Grimeca Sys 12 entlüften???

Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Kann mir jemand sagen, was ich zum entlüften dieser Bremse brauche. Es ist nämlich im Gegensatz zur Magura am Bremssattel keine Schraube, sondern ein Anschlußstück das aussieht, als müßte man nur einen Schlauch drüberstecken. Oder muß ich das Teil noch irgendwie lockeren oder was?
MfG
Shawn
 
Auf das Anschlusstück kommt ein Schlauch, dessen ende in irgendeinen Behälter ragt. Dann machste den Ausgleichsbehälter auf, pumpst ein paar mal kräftig durch. lässt den hebel gezogen und öffnest das Schräubchen am Bremssattel (da wo der Schlauch drauf ist). Jetzt fliest Bremsflüssigkeit durch den Schlauch. Wenn der Druck weg ist zuerst die Schraube wieder zu machen, dann den Hebel loslassen. Das wiederholst du so oft bis keine Luft mehr mitkommt. Ideal ist ein klarer Schlauch, dann sieht man die Luftblasen.
Wichtig: Niemals den HEbel loslassen wenn die Schraube am Sattel offen ist.
Ach, was fürn eSys. 12 hast du denn? die Mit den eckigen oder runden Ausgleichsbehältern? Wenn du die eckigen hast mußt du vorsichtig sein beim Pumpen wenn der Deckel offen ist... spritzt sonst ;)
 
Merci
Noch ne abschließende Frage. Muß ich dazu die Scheibe raus und die Transportsicherung rein oder geht das auch mit Scheibe?
MfG
Shawn
 
genau...und immer gucken, dass der ausgleichsbehälter nich leer wird während des entlüftens, sonst hasde widda luft im system. soll heissen, nach jedem 2 ten mal schraube auf.......schraube zu bischen nachfüllen. geht am besten mit ner spritze oder mit ner pipette zb von nasentropfen.
 
schnellversion:

oben ausgleichsbehälterdeckel runter

anschlußschraube am bremssattel aufmachen

spritze (voll mit bremsflüssigkeit) an anschlußschraube stecken und voll durchdrücken.

fertig!

entweder saugt ein freund mit einer 2. spritze die überschüssige bremsflüssigkeit aus dem behälter ab oder man wickelt einen fetzn rum oder plasticksack drüber.
 
Original geschrieben von araknoid
schnellversion:

oben ausgleichsbehälterdeckel runter

anschlußschraube am bremssattel aufmachen

spritze (voll mit bremsflüssigkeit) an anschlußschraube stecken und voll durchdrücken.

fertig!

entweder saugt ein freund mit einer 2. spritze die überschüssige bremsflüssigkeit aus dem behälter ab oder man wickelt einen fetzn rum oder plasticksack drüber.

Sorry, absoulter Blödsinn. So macht man das bei Magura, aber nicht bei Grimeca..... geht nämlich gar nicht.
 
@ ricktick
kann dir nur recht geben. Klappt echt nicht. Drum überhaupt meine Frage wie's geht.
Tausend Dank nochmal. Die hat jetzt nen Druckpunkt zum Niederknien.
THX
Shawn
 
@ricktick
so kann man es auch bei grimeca machen, nicht nur bei magura. meine s8 geht so am besten (habe ich von einem gelernt der viele grimecas schraubt).


@shawn
mit welcher hast du mehr probs? mit hinten oder vorn?

mfg dave
 
System 8 ist baugleich XT. Alle anderen Grimecas nicht und vom Sattel zum Hebel entlüften geht definitiv nicht! Darum nicht, weil oben komplett dicht ist wenn der Hebel nicht gezogen ist, ist also technisch garnicht möglich. Die Sys. 8 schließ ich hier mal aus...
 
das ist neu für mich. zum glück lernt man nie aus :) .

@ricktick

kannst du mir erklären wie die belagsnachstellung bei den neueren grimecas funktioniert?
bei meiner (s8)ist es ja so dass wenn ich den hebel ziehe drückt es die kolben nach aussen, wo sie (nehmen wir mal an) auch dann bleiben . von diesem zeitpunkt an braucht es mehr öl in der leitung . wenn ich den hebel loslasse fliesst das öl vom behälter in die leitung und der druckpunkt ist wieder am selben ort wie vorher.
wenn jetzt system bei gezogenem hebel offen ist, wie kann dann ein druck im system entstehen der die kolben nach aussen drückt??

weiss ja nicht, vielleicht habe ich etwas auch falsch verstanden.

mfg dave
 
Zurück