Grimeca zu empfehlen ??

  • Ersteller Ersteller -
  • Erstellt am Erstellt am
die bremse ist ok. nur die beläge sollten auf jeden fall nicht die sinterbeläge sein ( die halten ewig aber.......) man sollte darauf achten das die sog. organischen beläge mitgeliefert werden. das sind die welche im bike test als lebendsbedrohlich bezeichnet wurden. ich kann mit denen am besten leben.
die neue ausführung hat einen 10er geberkolben und engere leitungen. das bringt einen druckpunkt wie er von den japanischen baugleichen bekannt ist. ich hab noch die alten und bin damit zufrieden.

röma.

ps:

hab mir die dinger anfang letzten jahres eigendlich nur gekauft weil ich den verriss in dem zeitschriten test nicht vertaut habe, und es selber wissen wollte. mein verdacht wurde bestätigt da ich keinen punkt aus dem test (im vergleich zu shimano) nachvollziehen konnte. interessanterweise hat grimeca nach dem test "nachgebessert" und die sinterbeläge ausgeliefert die sich bei mir als kompltett unfahrbar erwiesen haben (quitschen)
 
hallo hornet

das mit dem unterschiet ist meines wissens nach auf die verwendete flüssigkeit (grimeca-mineralöl shimano-bremsfluid),
auf unterschiedliche geber-nehmerkolben verhältnisse
und eine andere oberflächen beschränkt.
was da nun besser oder schlechter ist darüber kann gestritten werden. (aus technischer sicht ist bremsflüssigkeit besser)
bei den belägen bin ich mir nicht so sicher ob inzwischen beide firmen den selben typ ausliefern. mir wurde zumindest mal ein belag als xt verkauft, der genau die ein gesinterter grimeca aussah.
das grimeca zumindest der entwickler der bremse ist scheint für mich klar. (shimano würde doch nie an sram verkaufen damit die ihren aukleber draufmachen,-)

röma
 
Hallo

Ich fahre die Grimecca seit ca. 3 Monaten.Ich bin sehr zufrieden. Mein Tipp, montiere die 200 mm Scheibe. Die hat mehr bremsleistung und, so finde ich, ist besser zu dosieren. Ach ja, GANZ WICHTIG, ziehe die Schrauben nicht zu fest an, da diese Aluschrauben sehr schnell brechen (meine ist schon gekillt). Vor allem die Entlüftungsschraube an der Bremszange.

Ps: Grimecca benützt Dot 4 Öl. Vorteil: Bei jeder Auto- und Motorradgarage erhältlich. Nachteil: Ist leider etwas agressiv. Öl nicht auf Rahmen tropfen lassen, da möglicht ist, dass der Lack sich dann löst (ist schon mal vorgekommen)

Viel spass beim Biken

Dave
 
Hallo Tom. Ich habe den 200'er Teller vom schweizer Importeur bekommen. Den Grimecca Importeur von Deutschland kenne ich nicht, und wie teuer das Ding ist weiss ich auch nicht, da ich die normale Scheiben gar nie montiert habe.

Die Internetseite vom CH-Importeur ist: www.Leba.ch

Für diesen Teller musst du aber einen Adapter kaufen. Dieser wird, so denke ich, vom Importeur erhältlich sein.

Möge die Schwerkraft mit dir sein.

Dave
 
"hab mir die dinger anfang letzten jahres eigendlich nur gekauft weil ich den verriss in dem zeitschriten test nicht vertaut habe, und es selber wissen wollte. mein verdacht wurde bestätigt da ich keinen punkt aus dem test (im vergleich zu shimano) nachvollziehen konnte. interessanterweise hat grimeca nach dem test "nachgebessert" und die sinterbeläge ausgeliefert die sich bei mir als kompltett unfahrbar erwiesen haben (quitschen)"



da sieht man mal wieder das Derjenige, der die besten Konditionen zusagt (welcher Art auch immer) das Beste
Testergebniss erhält...........
Ähnlich wie mit den Kannonenkugeln.
 
Zurück