Gripshift??

Früher hat Shimano sie vertrieben, an meinem alten verkauften Wheeler 3800 Bike hatte ich Grip Shift. Nachteil war halt bei schlechter GripShift Anordnung, dass man versehentlich geschaltet hat, wenn man mit den Händen herumgerutscht ist, vorteiligt war, dass man immer fest den Lenker im Griff hatte, trotz Schalten, das hab ich jetzt etwas vermisst bei der neuen RapidFire von Shimano

Aber ich glaube einfach auch, dass sie schwer auswechselbar ist und wenn mal was kaputt ist.......

Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und sagen - bei mir ging sie nie kaputt, laut dem Käufer, den ich kenne, funktioniert sie noch immer nach etwa 30.000 Kilometern.
 
Kann dir XO-Drehgriffe empfehlen.

+günstig (Im Verhältnis)
+leicht
+intuitiv bedienbar
+haltbar
+Züge problemlos und schnell wechselbar
+aufgeräumtes Cockpit
+Optik

-rasten etwas hart (muss wohl wegen Verhinderung von versehentlichen Schaltvorgängen)
-bei extremen Verhältnissen kann man beim Schalten abrutschen (Schlamm)
-Gummi der Drehgriffe verschleißt bei hoher Belastung
-Bremsen und Schalten gleichzeitig gelingt erst nach längerer Übung
-Lenkergriffe schwer zu bekommen, da kurz.

M.
 
Also habe die GripShift jetzt 3 Wochen drauf...und ich persönlich finde es überragend!!!:D :D
Mit keiner anderen Schaltung kann man in diesen Geschwindigkeiten schalten....und verschalten ist auch gar kein Problem...kann ich also nur empfehlen!!!!:daumen:
 
Gude!

Ich fahr die Dinger seit etwa 3 Monaten und kann nur sagen, top:daumen: ! Hab die Züge zwar nur mit Gewalt rein bekommen (mein Fehler!), sonst hab ich aber nix zu meckern. Am Anfang hatte ich mal Kondens-Wasser im Fensterchen der Ganganzeige. War aber nach ein paar Stunden im Trockenen wieder so geil wie am Anfang!

Nicht zu vergessen, die Fähigkeit mit einem gewaltigen "raaatsch" alle Gänge auf einmal schalten zu können. Und günstig sind sie! -steckt ja auch nix drin!
 
Seit über 10 Jahren begeisterter Drehgriffschalter!!! Die Vorteile würden hier den Rahmen sprengen... Nachteile fallen mir grad keine ein...ah ja, nicht Shimano kompatibel. Aber who cares???

MfG
 
Also gut! Ihr hattet natürlich Recht: Umwerfer arbeiten von SRAM und Shimano mit gleicher Übersetzung. D. h. freie Kombiniermöglichkeit. Bei mir gabs damals leider noch keine SRAM Umwerfer aber dit XTR Dingens macht seine Sache seit Jahren leider viel zu gut).
Dafür hat man am Schaltwerk dank 1:1 das geilere schalten.
 
Also habe die GripShift jetzt 3 Wochen drauf...und ich persönlich finde es überragend!!!:D :D
Mit keiner anderen Schaltung kann man in diesen Geschwindigkeiten schalten....und verschalten ist auch gar kein Problem...kann ich also nur empfehlen!!!!:daumen:

hatte mein 97er CC racer. meine 2 haben trigger und ich vermiss die Gripshift schon.
 
Zurück