Gripverlust durch breite Felgen?

Registriert
25. Dezember 2010
Reaktionspunkte
72
Gibts es etwas zu beobachten wenn ich ein LRS bauen moechte mit Spank Spike 35evo Felgen. Idee ist um da Reifen in groesse Etrto 60-62 (2.4) zu montieren.

Bauen die Reifen dan so breit das die Reifenschulter einfach im flache Profiel aufgehen? So das Mann Gripverlust im Kurven spueren kann?

Habt Ihr da Erfahrungen? Oder ist breiter einfach besser? Mal eben das Mehrgewicht nicht mitgenommen?
 
Je breiter die Felge, desto weiter spreizt sich das Profil des Reifens auf.

Bei Minions zB kommen die Seitenstollen recht weit vor, das merkt man in Kurven deutlich, der Reifen fährtr sich "eckig", das kann man als "träge" empfinden.
Bei Schwalbe fühlt es sich dagegen besser an, da die eh ein eher rundes Profil haben.

Insgesamt brauchts bei 2.4er Reifen nicht unbedingt Felgen, die breiter als 32mm Aussenbreite sind, wenn man DH Reifen fährt oder soweiso hart aufpumpt.
SO breite Felgen wie die Spike oder Stiffy machen Sinn, wenn man eher langsam fährt aber maximale Traktion/Grip haben will, und nicht zu hart aufpumpt.

Ich fahre Stiffy zB mit 2.7 ITS 2ply mit 0,9-1,2bar. Ist im Bikeoark aber eher sinnfrei - in heftigem Gelände aber sehr angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Sind da noch weitere Erfahrungen?

Ja: Felge jeweils 29,5 mm Maulweite. Ein Bontrager FR3 (29x2,35) eigentlich nicht vernünftig fahrbar. Wie auf Schienen, aber im negativen Sinn. War kein Problem mangelnden Grips, sondern die hohen Seitenstollen ließen das Bike sehr träge und "geradeausorientiert" werden. Ein Maxxis Ardent (29x2,4) viel besser. Eine Rubber Queen (UST 26x2,4) ein Traum. Alle Reifen unter 1,5 Bar gefahren, daher Grip immer genug vorhanden.
 
Von Stiffy mit 2,4" Fat Alberts und ~1bar Druck bin ich begeistert. Verschlechtert hat sich (für mich!) durch die breiten Felgen gar nichts, aber vieles verbessert, zB: ermöglichen breite Felgen das Fahren mit relativ niedrigen Drücken und ohne Schlauch überhaupt erst.
 
Zurück