Das Argon CC hat so viel ich weiss in allen Grössen ein 125mm Steuerrohr, d.h. der Lenker wird bei einem S und einem M bei gleichem Vorbau gleich hoch. Den
Sattel kannst du auch bei einem S weit genug raus ziehn. Somit ist alleine die Länge entscheidend. Die kann man nachträglich mit der Vorbaulänge nur noch um 1-2cm anpassen, also sorgfältig auswählen! Probesitzen beider Grössen wäre natürlich optimal.
So extrem kurz ist dein Oberkörper nun auch wieder nicht für deine Grösse. Meine Meinung ist, dass das eher vom Einsatzzweck abhängt. Wenn du ein sportliches Tourenhardtail aufbauen willst, ist S vermutlich die bessere Wahl, für CC Rennen würde ich eher das M in Betracht ziehen!
Und noch was sollte in die Betrachtung einfliessen: Die Gabellänge! Was ich bisher geschrieben habe, gilt für die von Nicolai empfohlenen 46cm Einbaulänge. Du darfst aber auch was längere Gabeln einbauen! Dann werden die Winkel ca. 1 Grad flacher (wenn du am Maximum der Einbaulänge bist). Da das Argon CC einen recht flachen Sitzwinkel hat, musst du dann vermutlich wie ich eine grade, nicht gekröpfte Sattelstütze (z.B. Tune) einbauen, damit du weiterhin genau senkrecht über den Pedalen sitzt (waagrechte Kurbel, dann soll eine senkrechte Linie vom Knie runter durch die Pedalachse gehn). Eine grade Sattelstütze statt der meist verbauten mit gekröpfter Halterung (wie Ritchey) macht die hier entscheidende Distanz
Sattel bis Lenker aber auch um ca. 2cm kürzer!