Größe?

iNSANE!

In Velo Veritas
Registriert
31. Mai 2003
Reaktionspunkte
6
Hallo,

Kurze Frage: Ich besitze ein Simplon Phasic in 59cm - jetzt plane ich für den Winter ein Simplon Grid CX anzuschaffen - sollte ich das auch in 59 nehmen, oder in der nächstkleineren Größe, das wäre 56? Eigentlich tendiere ich ja zum 1. kleineren, sprich 56.

Meine Größe ist 1,88m.

Wollte nur einfach mal fragen ob das Crosser wie's RR nimmt, oder eher etwas kleiner.

Danke! Gruß!
 

Anzeige

Re: Größe?
Danke Taschenmesser - von Beiträgen wie Deinem lebt das Forum ;) Nichts für Ungut...

Ich wollte nur einfach wissen ob es sowas wie eine Faustregel bei den Crossern gibt - eben "etwas kleiner als Rennrad" oder so.

Danke!
 
Was heisst anschaffen? Händler oder Versender?
Am besten zum Händler deines Vertrauens, fragen und Probesitzen.
Alles andere is meiner Meinung nach sch...

Ein Versenderbike würd ich mir nie zulegen, egal wieviel du sparst, es wird sich auf dauer nich rechnen.

Übriegens hab ich 1,86 mit 90er Schritt und ein 56er, allerdings kein Simplon

Gruß Marcus
 
Kaufe es bei dem Händler, bei dem ich schon mein Phasic gekauft hab.

Muss denk ich mal meine Schrittlänge messen. Das Phasic hat bei gleicher Höhe ein 1cm kürzeres Oberrohr als das Grid CX.

Na wird dann wohl auch auf den 59er vom Rennrad rauslaufen. Dachte nur dass ich mir mit dem 56er die größere Schrittfreiheit im Gelände zu Gute kommt.

Danke!
 
den crosser nimmt man etwas KLEINER als das rennrad, sonst
ists im gelände schon etwas komisch.
da bei den crossern auch der abstand boden - tretlager grösser ist
würdest du beim 59er crosssrahmen viel zu hoch sitzen.
der 56er müsste absolut reichen.
wichtig ist auch die oberrohrlänge, je nachdem, wie gestreckt
man sitzen will.
trotzdem gilt : am besten ausprobieren !!!
 
da bei den crossern auch der abstand boden - tretlager grösser ist

Das ist in letzter Zeit bei den Rahmenbauern etwas aus der Mode gekommen.
Es gibt durchaus Crossrahmen die sich im Bodenabstand nicht vom RR unterscheiden.
Die Vorteile im Gelände sind durch aktuell gefahrenen schnellen Kurse nicht mehr gegeben.

Ironischerweise kenne ich einen Fahrer, des einen Crosser bei winkeligen Strecken bewegt, um in Kurven besser durchtreten zu können, ohne daß das Pedal aufsitzt. Daß ganze noch mit kurzen 170er Kurbeln garniert. Der Glaube - wieder Mal.
 
Zurück