Größenberatung Cube Reaction C:62 SLX

Registriert
20. Februar 2025
Reaktionspunkte
28
Hallo,

da ich eigentlich aus den Rennrad Bereich komme kenne ich mich mit den Stack und Reach Werten der MTB‘s nicht wirklich aus. Vielleicht kann mir wer helfen.

Ich würde aktuell das Cube Reaction C:62 SLX um 1950€ statt um 3000€ bekommen. Für mich reicht das Bike mehr als aus, geht nur um Foststraßen mit bis zu 25% Rampen. Das ist mir fürs Gravel Bike etwas zu grob.

Jetzt kommt aber laut Cube Rechner als Größe L und bei dem Anbieter Rechner XL raus. Ich bin 186cm mit 91SL, denke L wird ein bisschen klein oder?
 
Hallo,

da ich eigentlich aus den Rennrad Bereich komme kenne ich mich mit den Stack und Reach Werten der MTB‘s nicht wirklich aus. Vielleicht kann mir wer helfen.

Ich würde aktuell das Cube Reaction C:62 SLX um 1950€ statt um 3000€ bekommen. Für mich reicht das Bike mehr als aus, geht nur um Foststraßen mit bis zu 25% Rampen. Das ist mir fürs Gravel Bike etwas zu grob.

Jetzt kommt aber laut Cube Rechner als Größe L und bei dem Anbieter Rechner XL raus. Ich bin 186cm mit 91SL, denke L wird ein bisschen klein oder?
Das kannst Du am besten nur live testen. Nicht jeder Rahmen eines Herstellers ist genauso groß wie der eines Anderen. Wenn man zwischen zwei Größen liegt, würde ich immer die kleinere Größe nehmen.

Das Bike mit dem kleineren Rahmen hat einen kürzeren Radstand und ein kürzeres Steuerrohr, was sich durch ein agileres Fahrverhalten und eine sportliche Sitzposition äußert.
Umgekehrt wirkt das größere Rad durch den längeren Radstand und das längere Steuerrohr etwas laufruhiger und Du sitzt entspannter.
 
Würde definitiv XL wählen.

Bin 1,89/90 und meine Wahl würde wegen der Länge vom OR und Reach schon eher Richtung XXL gehen.

Der Stack von dem Rahmen ist sehr hoch. Würde da mit einem stark negativen Vorbau arbeiten und dann einen Schutz ans OR machen
 
Ich habe auch das Cube Reaction c:62 SlX in XL. Ist ein schönes Bike 😍
Ich bin 188/93cm und es passt mir super.
Ich habe die Spacer komplett entfernt und den den Vorbau ganz runter, so passt es mir am besten 👍 Evtl probiere ich noch den Vorbau 1 cm länger wie das passt.
 
Gestern ist da Rad angekommen und ich bin gleich mal eine kleine Proberunde mit 44km und 1100hm gefahren.

IMG_7636.jpeg


Das macht echt Spaß muss ich sagen absolut kein Vergleich zum Gravel Bike auch wenn ich ein bisschen das Gefühl hab als würde ich auf einem Hochrad sitzen, völlig ungewohnt wenn man nur Bügellenker gefahren ist.

Jetzt hätte ich noch eine Frage wie ich am besten ein Powermeter ans Rad bekomme. Macht eine X0 Kurbel mit Powermeter Sinn? Die ist ja Recht teuer mit rund 350€ die Apex hat damals nur 170€ gekostet, oder wären Favero Mx1 die bessere Wahl?

Immerhin könnte man die auf ein neues Rad mitnehmen und ich fahre die Mx1 auch auf dem Rennrad so wären die Werte gut vergleichbar.

Beziehungsweise könnte ich die Mx1 vom Rennrad aufs MTB schrauben und am Rennrad auf Die Pro Rs umsteigen und Spd Sl, da ich gestern festgestellt habe dass ich sowieso ein 2tes Paar Schuhe brauche. (Will dann mit den dreckigen Shimano Xc702 die ich aktuell für alles nutze nicht wieder indoor auf der Rolle fahren.
 
Mein Rad in Groß, GW.

Wenn ich die ausgefahrene Sattelstütze sehe, hättest du nicht kleiner nehmen dürfen ;-)

Dann viel Spaß mit den Teil. Zu deiner Frage mit den Pedalen habe ich keine Ahnung.
 
Zurück