Große Taunusrunde um den Feldberg

sipemue

SSP- & Tandem-Power :-)
Registriert
1. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Taunus
Hallo @all,

wie auch schon im Forum "Touren rund um Hanau" angekündigt, habe ich eine geniale+schöne Tour um den Feldberg geplant und bin diese gestern, an einem wunderschönen klaren und witterkalten Wintertag geradelt.

Auf der Karte sieht diese Tour schon super aus, das Erlebnis gestern beim radeln war einmalig: Der Wald war herrlich weiss, nahezu so, als ob es ein paar cm geschneit hätte, die Luft bitterkalt aber jedoch super zu atmen und der Himmel tiefblau und klar. Da ich schon bei Sonnenaufgang gestartet bin, konnte man beeindruckende Lichtspiele im Wald beobachten.

Nun aber erstmal die groben Eckdaten der Tour: 105 km bei 2200 hm, überwiegend gut fahrbare Forststraßen, ab und an tolle Trails und lediglich nur ca. 2 km ruhige Nebenstraße. So habe ich mir die Tour auch vorgestellt.

Die Route (Kurzbeschreibung):
- Köppern (liegt auf gut 200 m)
- Kapersburg (440 m)
- Steinkopf (516 m)
- Winterstein (480 m)
- den Limes entlang, Köpperner Tal (knapp 300m), dann zur Saalburg (400 m)
- Herzberg (592 m)
- Brombach, bei Schmitten (390 m)
- Pferdskopf (663 m)
- Feldkopf (536 m)
- Weiltalweg
- gr. Feldberg (880 m)
- Fuchstanz (662)
- Altkönig (798 m)
- Hohe Mark, Oberursel (300m)
- Marmorstein (490m)
- Saalburg (ca 400m)
- zurück nach Köppern

Fahrzeit waren genau 6 Std., für mich in einem angenehmen Tempo. Unterwegs war ich gut 7 Std., da ich des öfteren mal auf die Karte schauen musste und bei der Distanz+hm mein Körper ordentlich Engergienachschub verlangt hat.

Fazit: Eine wunderschöne Taunustour!
Sollte das Wetter im neuen Jahr mal wieder entsprechend sein, werde ich diese nochmal fahren. Wer mitfahren möchte, einfach kurz hier schreiben.

Gruß,
Simon
 
Endlich, noch ein verrückter, kannste nächstes Jahr auch bei der Taunusumrundung mitfahren.

Im Ernst, ne geile Runde, wieviel KM und Hm hattest Du denn am Ende auf der Uhr? Edit: hab es gerade gelesen, Frage beantwortet, Du bist krank...

Ich hätte spätestens am Feldberg gekürzt, nach Steinskopf auf den Feldi und das mit Anfahrt über den Pferdskopf, nene und dann noch auf den von mir gehaßten Altkönig... :eek: Respekt!!!

dd :daumen:
 
Ich bin nicht verrückt, sondern leidenschaftlich ... deshalb fahre ich auch gerne mal ein wenig mehr :daumen:
Und mit einem Singlespeed hätte ich auch gekübelt :kotz:

Was für eine Taunusrunde (die du angesprochen hast) fahrt ihr den?
 
Moin Sipemue,

wenns wirklich im Frühjahr und nicht gerade im Januar geplant ist (haste ja mal vorgeschlagen) und noch ein paar Freaks vom Hanauthread mitmachen, bin ich bestimmt auch dabei :daumen:

März/April kann ich mir für so ne Tour ganz gut vorstellen.
 
also ich denke, ich komm bei so ner Tour auch mal mit :daumen:

Und Darkdesigner meint sicher den Taunusultra im September. Reizt mich auch immer hab ich aber noch nicht geschafft mitzufahren :(

Erdi01
 
mafels schrieb:
Hallo sipemue,

mir würde solch eine Tour auch großen Spass machen.
Ich fahr auf jeden Fall mal mit.

Grüße Mario
wie schon an anderer stelle gepostet wär ich auch gern dabei :daumen: würde aber von der option abzukürzen regen gebrauch machen :D und hab mir auch schon ein lauschiges plätzchen ausgesucht wo man auf die ultradistanz fahrer warten kann :lol: :lol: :lol:
 
Den Bergasthof Herzberg kann ich auch nur wärmsten empfehlen. Sehr gute Aussicht über FFM und gemütliche Stube (www.berggasthof-herzberg.de).

Freue mich schon bei guten Wetter die Tour wieder zu machen. Maile dann alle an, die sich hier gemeldet haben :daumen:
 
Moin Sipemue,

Darkdesigner meint natürlich unserere schon legendäre, traditionelle Taunusumrundung mit 150 km und 2800 Hm.

Den Bericht von 2003 kannst Du hier abrufen:
http://www.naturpark-hochtaunus.de/pdf/Taunusumrundung.pdf

Den Bericht von 2004 gibt's hier:
http://www.mtv-kronberg.de/templates/php/berichte.php?ar=3/13&texte_id=247

Für 2005 haben wir diesen Herzensbrecher natürlich wieder im Programm. Diesmal aber im August, damit es abends nicht so schnell dunkel wird....Der genaue Termin wird im Frühjahr bekannt gegeben. Wenn Du bis dahin nicht warten willst, das Nachfahren der Tour ist eigentlich auch ohne Guide gut möglich.

Happy Trails
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

da bin ich doch im nächsten Jahr auch auf alle Fälle dabei :daumen:
Merk mich schonmal vor!
Jedoch den Feldberg am Ende nicht noch zu erobern, würde ich mir allerdings nicht nehmen lassen :love: ... da kann man sich an der Rodelpiste bergauf nochmal so herrlich dicke Beine holen.

Ach, noch eine Frage: Welche Karten habt ihr verwendet? Ich habe die Kompass-Karte "Taunus östlich", für eure Tour würde man allerdings noch eine Karte benötigen, die eben auch den nördlichen Taunus bis Wetzlar abdeckt. Kannst du da was empfehlen?

Gruß, Simon
 
Hi Simon,

für unsere Taunusumrundung kannst Du beim Naturpark Hochtaunus ein kleines Heftchen über den Rucksack-Wanderweg bestellen. Das ist zu 90% der Weg, den wir genommen haben. Nur die großen Städte haben wir ausgelassen. In dem Heftchen sind Karten drin, die ausreichend sind. Außerdem ist der Weg recht gut markiert.

Ich muss Dir ganz ehrlich sagen, am Schluss nach Treisberg hoch ist schon hart genug. Danach noch auf den Feldberg wäre kurz vor Herzversagen. Ich denke, da sind sich alle bisherigen Teilnehmer einig. Wenn Du mal am Roten Kreuz bist, willst Du nur noch runter....

Viel Spass beim Umrunden oder bis August für die gemeinsame Tour.

J
 
hi,
war heute eine kleine Runde nach der Arbeit um/auf den Feldberg drehen (50km mit gut 1000hm). War das vielleicht geil mit dem Neuschnee und der tollen winterlichen Landschaft :love:
Schade nur, dass sich spontan keiner gefunden hat, der Lust hatte mitzuradeln :heul: ... Jungs, ihr habt echt was verpasst!
 
sipemue schrieb:
hi,
war heute eine kleine Runde nach der Arbeit um/auf den Feldberg drehen (50km mit gut 1000hm). War das vielleicht geil mit dem Neuschnee und der tollen winterlichen Landschaft :love:
Schade nur, dass sich spontan keiner gefunden hat, der Lust hatte mitzuradeln :heul: ... Jungs, ihr habt echt was verpasst!
nee nee, hab nix verpasst.... bin Abends mit voller Beleuchtung zum Hahnenkamm....
war auch supertoll, den neuschnee unberührt entlang zu radeln hat schon was :D
es war wirklich keiner Unterwegs... ganz alleine :daumen:
nur leider war das vergnügen viel zu kurz :heul:

Michael
 
Zurück