Größenberatung Focus Raven Evo

Registriert
26. August 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also ich bin 172 cm, Schrittlänge 75 cm. Größentabellen weisen unterschiedliches aus, M bzw. S. Probefahrt auf M gemacht war o.k., aber die empfohlene "zwei Finger-Breite" zwischen Rahmen und Schritt im Stand war eher 1 Finger. Keine Ahnung, ob diese "Regel" des VK irgendeine Gültigkeit hat.
S war kein Bike da, so dass ich keinen Live-test machen konnte
Also welche Größe ist die Richtige ?

Gruß
 
Mit einer Schrittlänge von 75cm bei 1.72m hast Du einen relativ langen Oberkörper. Von der Länge sollte das M damit kein Problem darstellen. Dem steht allerdings ein knapper Überstand entgegen, wobei ich da eher eine Frage der persönlichen Befindlichkeit sehe als eine feste Regel. Mich stört es, wenn es über dem Oberrohr allzu knapp wird, andere Fahrer machen sich da nichts draus. Störender wäre für mich, dass bei M und einer 460'er Sitzrohrlänge kaum Platz für eine 100'er Variostütze bleiben dürfte. Andererseits hätte ich auch Bedenken, blind ein S zu nehmen, für den langen Oberkörper könnte es da schon etwas kurz werden.
 
Danke, war Mir nicht bewusst, dass ich einen langen Oberkörper habe. Habe nochmal nachgemessen Sl 75,5 und 1,71 cm. Was meinst du mit Platz für ne 100 Variostütze? Obersten ist mir egal!
 
Danke, war Mir nicht bewusst, dass ich einen langen Oberkörper habe. Habe nochmal nachgemessen Sl 75,5 und 1,71 cm.
Bei idealisierten Proportionen - und auf diese werden Rahmen in der Regel ausgelegt - macht die Schrittlänge knapp 48% der Gesamtkörperlänge aus. Bei 1.71m wäre das eine Schrittlänge von ~82cm bei einer "Restkörperlänge" von 89cm. Bei einer Schrittlänge von 75.5cm beträgt Deine "Restkörperlänge" aber 95.5cm. Wie bei vielen anderen Fahrer/-innen auch, hätten Oberkörper und Unterkörper in diesem Fall gerne ihre eigenen Bikes: Ein idealisierter Fahrer mit einer Schrittlänge von 75.5cm wäre nur ~1.57cm groß und ein idealisierter Fahrer mit einer "Restkörperlänge" von 95.5cm wäre ~1.84m groß. Da muss das Bike schon einen gehörigen Spagat vollziehen... und die Auswirkungen von Armlängen und Schulterbreiten haben wir da noch gar nicht berücksichtigt.

Was meinst du mit Platz für ne 100 Variostütze? Obersten ist mir egal!
Solltest Du für das Raven über den Einsatz einer Variostütze nachdenken, braucht diese für ihren Verstellbereich ja Platz. Da bei einem M Rahmen das Sitzrohr schon 460mm lang ist, und bei einer Schrittlänge von 75.5cm die Sattelstütze entsprechend wenig ausgezogen werden kann, gehe ich stark davon aus, dass der Abstand zwischen Sitzrohr und Sattel für den Einsatz einer Variostütze mit 100mm Verstellweg nicht reichen dürfte.

EDIT: Ergänzung
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre das Evo in M bei 178/81 , hätte bei Cube einem 19 Zoll Rahmen entsprochen
da sind max 2 Finger zwischen Gemächt und Oberrohr bei mir schon
 
Die Frage wäre auch, ob ein anderes Bikes evtl. besser zur Statur passen könnte, z.B. ein Rahmen mit einem für die Oberrohrlänge vergleichsweise kurzen Sitzrohr und ggf. auch etwas weniger Stack, als das Focus es hat. Beide zu testen ist auf jeden Fall ein guter erster Schritt.
 
Das wäre mit gleicher Ausstattung- was ist mit Cube Reaction Race ?
Das Cube hat eine vergleichbare Ausstattung und ist dabei über 1kg schwerer... welcher der beiden Hersteller hat da wohl mehr Wert auf den Rahmen gelegt?

Auch die Geometrie des 2018'er Cube Reaction geht gegenüber dem Focus meiner Meinung nach in die falsche Richtung: Es fällt noch kürzer und höher aus, genau das Gegenteil von dem, was ich eigentlich bei Deiner Statur als geboten sehen würde. Aufgrund Deiner Schrittlänge hast Du ohnehin eine relativ niedrige Sitzhöhe, wenn die Front dann auch noch kurz und hoch baut, läuft das schnell auf eine sehr aufrechte Sitzposition hinaus.
 
Ok - welches Rad würdest du von der Geometrie empfehlen, Ausstattung und Preis sollten allerdings nicht weit vom Focus entfernt sein!
 
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nicht pauschal vom Focus Raven abgeraten, ich wollte nur den Hinweis anbringen, dass wenn es sich nicht in einer der beiden Größen wirklich passend anfühlen sollte, es Sinn machen könnte, über den Tellerrand zu blicken. Alternativen im gleichen Preisbereich zu benennen ist allerdings nicht ganz einfach, da das Raven Evo ein tolles Bike ist, welches gerade zu sehr attraktiven Konditionen zu haben ist, und aus meiner Sicht meilenweit über den meisten anderen Angeboten in der Preislage anzusiedeln ist.

Andererseits... sollte es nicht passen, ist auch ein Schnäppchen verschwendetes Geld. Versuch doch erstmal beide Größen zu fahren und berichte hier von Deinem Gefühl, dann haben wir zu der ganzen Geometrie-Theorie auch ein wenig belastbare eigene Eindrücke.

EDIT: Mal als Beispiel für eine Geometrie, die ich zumindest in der Theorie passender fände: Santa Cruz Highball 29 in M. Mit einer Oberrohrlänge von 615mm und einem Reach von 430mm ein gutes Stück länger, mit einem Stack von 606mm dabei flacher, das Sitzrohr mit 430mm könnte für eine 100'er Variostütze bei 75cm Schrittlänge sogar noch etwas kürzer ausfallen, dagegen würde der Überstand von 715mm aber genug Luft im Schritt lassen. Leider ist es in einer anderen Preisklasse unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank für deine Mühe und deine Ausführungen - sehe ich auch so , dass das Rad passen sollte und es nicht nur auf die Preis- Leistung ankommen darf. Habe nun das Raven in S zum Testfahren bestellt, denn grundsätzlich ist es m.E. einfach Ein sehr gutes Bike. Hast du noch einen Tipp wie ich mein Gefühl verifizieren kann? 5min Testfahren ist ja nicht wirklich ein besonderes Kriterium !
 
Zurück