großer "Custom"-Treckingrahmen ohne Federgabel

Registriert
16. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hi,

ein Freund von mir (1,98m) möchte sich ein Treckingrad ohne Federgabel aufbauen und ist auf der Suche nach einem Hersteller der auch recht große Rahmen (>61cm) im Angebot hat. Der Rahmen sollte allerdings auch tatsächlich auf starre Gabel ausgelegt sein (so eine starre Gabel, die man anstatt einer Federgabel einbauen kann findet er unästhetisch). Bei Müsing geht es nur bis 61 cm (bei Nicht-Federgabel Rahmen). Hat jemand einen Tipp, wo er mal suchen könnte?

Danke für alle Tipps,

DMK
 
hmm, schonmal vielen Dank für die Antworten! Ich befürchte die Cucuma Rahmen sind genausolche, wie man sie auch bei Müsing finden kann. Bis 64, aber kein "reiner" Starrgabekrahmen. Man kann eine starre Gabel einbauen, die dann halt einfach starr den Federweg, den man hätte, wenn man eine Federgabel einbauen würde, überbrückt... Aber das gefällt ihm ja eben nicht...

Ja...62 wäre schonmal was, aber eben nur ne Verbesserung von 1cm zu dem 61er von Müsing... so 64, 65 wäre besser. Trotzdem Danke!
 
hmm, schonmal vielen Dank für die Antworten! Ich befürchte die Cucuma Rahmen sind genausolche, wie man sie auch bei Müsing finden kann. Bis 64, aber kein "reiner" Starrgabekrahmen. Man kann eine starre Gabel einbauen, die dann halt einfach starr den Federweg, den man hätte, wenn man eine Federgabel einbauen würde, überbrückt... Aber das gefällt ihm ja eben nicht...

Ja...62 wäre schonmal was, aber eben nur ne Verbesserung von 1cm zu dem 61er von Müsing... so 64, 65 wäre besser. Trotzdem Danke!

Velotraum hat Starrgabelrahmen in 3 XL.
Ich finde aber keine Angaben zur Rahmenhöhe.
 
Moin !

Bei solchen Wünschen (außergewöhnliche Größe + keine Federgabelgeometrie) denke ich an individuelle Rahmenhersteller. Habt Ihr da mal dran gedacht bzw. liegt sowas im Rahmen seiner Vorstellungen ?
So ohne Recherche fallen mir da Norwid und Nöll ein.

Gruß
Sam
 
Sowas....wusste ja gar nicht, dass es so kleine "klitschen" gibt, die da individuelle Rahmen anfertigen. Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde es mal weiterleiten! Vielen Dank!
 
hmm, individueller Rahmenbau wäre zwar per se in Ordnung, mein Kumpel würde aber einen Alurahmen bevorzugen...ich weiß nicht, ob es da solche kleineren Hersteller gibt. Ich kenne leider keinen. Weiß noch jemand Rat?
 
so große menschen wiegen meist mehr wie 80-90 kg. wenns dann 105 sind sind sie an der grenze vieler räder angelangt. die beträgt oft nur 120kg (105kg mensch + 15 kg rad). gepäck ist dann essig. von daher scheiden leichte räder wie die gudereit sx-serie, die ich auch meinem besten freund emphohlen habe (allerdings 1,90m und 80kg) oft aus.

bei velotraum gibts sicherlich was stabiles. velotraum-rahmen sind für "kleine" federgabeln ausgelegt. gabeleinbauhöhe 425mm. also meist 80mm federwegs-gabeln

bezahlbare alternative, allerdings mit federgabel, raleighs xxl-serie: RH 64, RH 70. zulässiges gesamtgewicht 170kg! zb rushour 4.0 xxl <=899€
 
Zurück