gründung...

Blingfisch

Saarchinese
Registriert
13. Februar 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
The Saarlands
also wir haben uns mal vorgenommen einen verein zu gründen wenn ihr lust habt könnt ihr ja am sonntag nach igb mitkommen dort schuen wir uns zuerst noch ein paar filmchen an und danach gehts zur besprechung!
 
darüber haben wir auch schonmal nachgedacht.
watt soll den datt für ein verein sein. und wer ist wir und wieviel?
was soll der tun etc..????

und hier gibt gudd tips >> da!
 
am freitag haben wir nen termin beim bdr da werden dann erst mal alle fragen geklärt!

komm am sonntag nach igb dazu ist das treffen da! damit geklärt wird wer warum wieso weshalb wann usw.!
die genau zeit und ort steht noch nicht fest! wahrscheinlich im juz die haben ne 5*8m leinwand und kinosessel zum filme schauen...
 
wollt ihr denn dem bdr angehören???
weiß nit, ob das so der krasse verein für abfahrer is!
ach so, was is mit namen?

macht mal vorschläge!
 
Ich bin für 'nen Schützenverein-dann hätt' ich endlich mal genug bewegliche ziele *fg*
@bling: An wellem Sonntag soll das denn sein??Wo liegt ingbert?
Gibtz was zu essen?
@lümmel:Wir (heidede+icke) schauen unz das ganze von oben an.

viel prost und dickes gedärm!!!

:lol:
 
@ dubbel biertrinkerverein!

@maui okok wird wahrscheinlich auch in sb stattfinden!
dann biete uns mal ein warmes plätzchen an,...


UND WENN WIR GRAD DABEI SIND AM SONNATG MITTAG FAHREN GEHEN!!!!!!!!!!!! mit vw-bus
 
Machen euch mal bitte alle ganz locker!!




Der Heinz-kopp wird mit`m Matschgesicht und dem Fitness-Flo mal zum BRD latschen und denen mal seinen kleinen Schnippi zeigen und erklären, daß wir den brutalsten Dirter der Welt haben (Dj...) und wir deshalb unbedingt nen Förederverein gründen MÜSSEN um evtl. ein bischen Genehmigung zum Erbau einer Raketentestteststrecke zu bekommen und um eine Erkenntnis in Sachen restlicher Förderung zu erlangen!?


O.K.? Hab ich mich vielleicht nicht verständlich genug ausgedrückt, wenn ja - Pech!!!


Laßt uns mal am Sonntag im Stinkberter Jugend-Geschlechtskrankenheiten-Verteil-Zentrum zusammenkommen, nen Namen würfeln, Gründungsmitglieder opfern und gegenseitig die Fusseln von den käsigen Sportsocken zwischen den Zehen herauspuhlen!!

Also alles kein problem für die harten Saarländischen Zweirad-Bewegungssport-Freunde, oder?!!??


Es dürfen natürlich auch alle kommen die entweder Exil-Saarländer sind (gell CURVE!?) und alle Lebewesen, die von Geburt an anders sind als wir (Gell Freundin vom Nobel!?? :D )


In diesem Sinne, Eier raus und locker machen!


Danke!!
 
wir haben alle möglichen unterlagen erhalten und alle offenen fragen gefragt und sind jetzt schlauer als vorher!!

und heut abend gibts nen neuen ferein!!!!!!!!!!!!
 
na datt hört sich doch gudd an.
dann streu mal ein paar infos.
z.B. warum wollt ihr überhaupt einen verein gründen, was versprecht ihr euch davon?
Wieviel mitglieder sind den initial am start?
Wer ist der chefe?
Watt soll der beitrag kosten?
watt gibts dafür?
und watt is datt überhaupt für`n club?

:lol:
 
datt wird der erste club im saarland für abfahrer.
datt andere zeug (chef, beitrag usw.) wird heut abend geklärt!
der sinn und zweck is, datt wir dann besser ne strecke bekommen können, wir können lizenzen vergeben, und wiee ich gehört hab, sogar ne saarl. meisterschaft ausrichten!
außerdem können wir uns für trainingsunfälle versichern lassen!
(ich hoffew dat war soweit alles richtig)
wenn ihr mitmachen wollt, heut abend im juz igb (uhrzeit kommt noch!)
 
Shit,mir können heute nix kommen,weil wegen den Quälgeistern,Bett und so.
Bekomme ich denn dann wenn ich mitglied und ohneglied werde auch eine CTF Wertungskarte????*autsch*
Wer macht Kaffee und wer schmiert die Brote??

Wie war's überhaupt,meldet sich mal einer...menno.

:p
 
na leider kann ich net anwesend sein.
wenn dat aber ganz gudd ausieht denk ich sinn
wir (C-styler) am start.
da ja ne ganze menge leute zumindest was man hier so hört einen club suchen der kein geld für neon hemdchen und zerialienriegel verschleudert könnte das ganz erfolgreich sein.
Na dann postet mal das ergebnis.
Wär auf jedenfall geil wenns klapt.
aloha


PS: war heut middach zum erstanmal seit Monaten wieder rollen.
Und die schuldder is noch ganz geilomat :bier:
 
ich denk, datt wird recht fätt, ich denk dass der laden noch die woche an den start geht! hab da leider keinen einfluss drauf, weil ich noch nit 18 bin what a ****!

watt macht denn die strecke? wenn wir den verein beisteuern könntet ihr doch den raceway beisteuern! ;)
 
na ob dat die vereinsstrecke wird glaub ich eher nicht.
aber wer weiß. versuch jetzt endlich nächste Woche mal die
strecke ins auge zu fassen. bei ner strecke gibts ne menge auflagen was die bebauung angeht. deswegen muss das vorab klar sein was geht und was nicht.
wer ist den jetzt der guru des clubs und wie heißt er ?
d³Saarbrooklyn oder was ?
 
Hab Tränen gelacht bei dem Chaos das ihr da veranstaltet.Da hätt ich ja nu schon gar keinen Boggauf uff den Stress.Gut das ich von der Chaoszentrale so weit wech bin(hihi).Unn der Beitrag vom SB-Lümmel hat mir am besten gefallen.Weiter so Jungs;ihr seid auf dem besten Weg den schönen Sport mit dem BDR-Virus zu verseuchen.Da kann man ja auch gleich Ebolaviren fressen.Ich dachte ihr seid Freerider und keine BDR-Komparsen.Geilomat.Hab mich noch nie so köstlich amüsiert.Komme bei gelegenheit nochma nach SB.oda??Aber diesma bring ich Drecksklamotten und ne lange Sattelstütz mit und versäg euch.Strafe muss sein.(unn nen Ersatzvorbau):D
 
Nur mal so als Gedankenspiel:

Warum muß es gleich ein eigener Verein sein?
O.K. - die bestehenden Vereine haben da nix zu bieten und vom Image her wäre z.B. der RV-Blitz SB (bei dem ich bin) wohl der Letzte, der einem da einfällt (geb' ich ja offen und ehrlich zu),

aber:

Die Zersplitterung in 1000 Vereine für kleine Spezialgebiete bringt keinem was - da sagen sich doch die zuständigen Behörden: "Ah ja - 10 Leute... soso - Ihr wollt einen BikePark...".

Wenn aber ein Verein mit ein paar hundert Mitgliedern kommt, die alle auch irgendwelche Beziehungen haben und aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten stammen und darüber hinaus schon seit Jahren irgendwelche Veranstaltungen organisiert hat, von denen die Stadt und die Region auch was hat, sieht die Sache schon anders aus.

Um konkreter zu werden:
Ich kann hier ja nur für den Blitz sprechen - der Verein hat ja nix gegen neue Disziplinen - im Gegenteil! In den 80'ern wurden hier in SB z.B. BMX-Rennen organisiert, Anfang der 90'er noch gab es MTB-Rennen, bei denen u.A. Mike Kluge am Start war. Das alles hatte nationales Niveau!
Die Sache hat 3 Haken:
1.) Vereine haben generell (nicht nur hier in SB und auch nicht nur der Radsport) ein Generationenproblem - Vereine sind uncool - haben ein schlechtes Image. Klar - wenn ich als einzelner in einen Verein eintrete, dort der einzige z.B. Downhiller bin, deshalb nix erreichen kann, dann trete ich auch bald wieder aus. Aber so wird das halt nix.
2.) Mann kann ja von einem Verein, in dem z.B. keine Downhiller sind nicht erwarten, daß er die Infrastruktur dafür schafft - das geht weder finanziell noch personell. Zumal wohl auch das entsprechende Know How fehlt.
3.) Engagement. Auch bei den Mitgliedern eines Vereins ist die Bereitschaft tatsächlich was zu tun und aktiv mitzuhelfen erschreckend gering. Die meisten nutzen Vereine rein passiv - denken: ich bezahl meine 3 Euro /Monat (!!!) und bekomme dafür ordentlich Leistung - das das nicht gehen kann, dürfte jedem klar sein.

Die für Alle meiner Meinung nach beste Lösung:
EINEN möglichst großen, AKTIVEN (in Bezug auf die Mitglieder) Verein, der dementsprechend auch was bewegen kann.

Beim Blitz hat sich da speziell im letzten Jahr einiges getan. Wenn Ihr Euch die Homepage betrachtet, könnt Ihr auf den ersten Blick sehen, daß er nicht mehr so viel mit seinem miefigen Image gemein hat.

Die Nachtbiker sind eine feste und etablierte Größe. Bei genügend Resonanz können ja entsprechend Unterggruppen gebildet werden (hier z.B. die "VeloVampires"), die zwar, was ihre Aktivitäten (und auch Trikots !!!, siehe: Nightbiketrikot - kommt aber noch ein anderer Audruck drauf (VeloVampires)) weitgehend autonom sind, aber bei möglichen Veranstaltungen, Behördengängen etc. auf die Beziehungen, Erfahrungen und Infrastruktur eines eingesessenen Vereins zurückgreifen können.

Außerdem kann man dann ja auch die Sachen kombinieren: Wenn das Genehmigungsverfahren für eine CTF (Mountainbiketour) läuft - warum soll man dann nicht in einem Aufwasch (z.B. am gleichen WE) einen Downhill organisieren? Der Arbeitsaufwand wird so def. kleiner - und der ist nicht zu knapp: mind. halbes Jahr vorher beim BDR anmelden, Formulare der ganzen Forstbehörden, Genehmigungsverfahren, Kaution, Organisation etc. Mehr Teilnehmer (für EINEN Verein - mehr Einfluß!

Wie gesagt: Es müssen nur Leute dasein, die sich auskennen und was tun wollen. Ein Sportverein ist ja nicht der ADAC, wo man eintritt und alles wird für einen gemacht...

Mich persönlich würde es jedenfalls freuen, wenn sich in dieser Richtung was tun würde - diese ganze Zersplitterung schadet imho nur und bewegt nicht wirklich was...

In diesem Sinne,

Grüße,

Campyonly
 
Zurück