Hej!
Jetzt tönt es wieder Klick und Keuch statt Schrabb und Keuch.
Wieso das denn?
Na Spacerider ist jetzt nicht mehr mir den Langlaufskiern sondern mit dem Bike unterwegs. Und seine Gripshift hallen halt mit Klick-Klick durch die Traillandschaft von Mora. Da jetzt endlich alle meine 3 Scott Bikes wieder flott sind habe ich auch mal mit meinen CC und dem richtigen Tacho abgemessen das diese kleinen giftigen Hügel tatsächlich so 25% Steigung haben.
Dieser Duft beim fahren durch die Kiefernhaine war durch die superwarme Periode mit südlichen Gefilden in Frankreich und Spanien vergleichbar. Und schön leer ist es auch. Auf 30 km Trail trifft man höchsten 2 Jogger in Stadtnähe. Die Spuren von 2 Mountainbikes die doch tatsächlich schon früher auf meine Strecke unterwegs waren konnte ich aber doch nicht übersehen.
Mein Gedanke ist Touren zusammen zustellen um vielleicht Führungen anzubieten. Für Gäste und Urlauber fehlt mir nur noch die Unterbringungsmöglichkeit. Zelten auf dem Rasen neben dem Haus ist aber möglich. (Nach Anmeldung) Sonst kann man ja überall für eine Nacht seine Unterkunft aufschlagen den nach dem schwedischen Jedermannsrecht ist das an allen Plätzen die nicht umfriedet sind und außerhalb der Sichtweite von bewohnten Gebäuden erlaubt.
Auch wer nach Åre http://are.skistar.com/parser.php?did=97:300110 zum Bikepark fährt sollte sich überlegen auch mal in Mora Station zu machen. Mann/Frau kann hier auch Touren ohne Ortskenntnis fahren wenn man den Beschilderungen der Langlaufruten und des Vasaloppsleden http://www.vasaloppsleden.se/ folgt. Wer von Süden her anreist kann auch vorher mal in Fredriksberg http://www.safsen.se/info_upp_rek.asp?id=301416&lang=1033 anhalten und die Trails dort untersuchen. Ich war dort noch nicht mit dem Bike unterwegs. Während Åre wohl mehr Downhill und Freeride orientiert ist kann man/frau sich hier in Mora aussuchen ob anspruchsvolle Trailruten, gemütliche Forststraßen, CC- singeltrails oder mal ein 120 km Runde auf Teer um die Seen die Glückshormone ansprechen lassen.
Nun haben wir den Salat. Nach dem ich Anfang Mai schon glaubte nicht nach Schweden sondern nach Spanien gezogen zu sein ist es jetzt wieder leicht kühl und nass. Mein 50 km Tour auf der Straße nach Gopshus endete dann auch mit leichten Unterkühlungen an Fuss und Händen. Auf dem Weg kamen mir doch 2 Mädels auf Moutainbikes entgegen. Ob das die waren von denen auch die Spuren auf meinem Haus-Trail stammen? Man kann ja nie wissen.
Wenn ich nicht auch gerade sonst wo Unterwegs bin könnt ihr mit meiner Hilfe (Soforthilfe für M-Bike und Auto) auch ohne Anmeldung rechnen wenn ihr eine SMS an: +46704803358 schickt.
Freue mich auch über Kurzbesuche. Und eine Tourenführung ist natürlich auch immer drin.
Hejdå och vi ses an alle Interessierten und besonders an meine "alten" Trailbegleiter.
Martin
Bilder sind auch im älteren Threat vom Herbst: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=181886
Jetzt tönt es wieder Klick und Keuch statt Schrabb und Keuch.

Wieso das denn?

Dieser Duft beim fahren durch die Kiefernhaine war durch die superwarme Periode mit südlichen Gefilden in Frankreich und Spanien vergleichbar. Und schön leer ist es auch. Auf 30 km Trail trifft man höchsten 2 Jogger in Stadtnähe. Die Spuren von 2 Mountainbikes die doch tatsächlich schon früher auf meine Strecke unterwegs waren konnte ich aber doch nicht übersehen.
Mein Gedanke ist Touren zusammen zustellen um vielleicht Führungen anzubieten. Für Gäste und Urlauber fehlt mir nur noch die Unterbringungsmöglichkeit. Zelten auf dem Rasen neben dem Haus ist aber möglich. (Nach Anmeldung) Sonst kann man ja überall für eine Nacht seine Unterkunft aufschlagen den nach dem schwedischen Jedermannsrecht ist das an allen Plätzen die nicht umfriedet sind und außerhalb der Sichtweite von bewohnten Gebäuden erlaubt.
Auch wer nach Åre http://are.skistar.com/parser.php?did=97:300110 zum Bikepark fährt sollte sich überlegen auch mal in Mora Station zu machen. Mann/Frau kann hier auch Touren ohne Ortskenntnis fahren wenn man den Beschilderungen der Langlaufruten und des Vasaloppsleden http://www.vasaloppsleden.se/ folgt. Wer von Süden her anreist kann auch vorher mal in Fredriksberg http://www.safsen.se/info_upp_rek.asp?id=301416&lang=1033 anhalten und die Trails dort untersuchen. Ich war dort noch nicht mit dem Bike unterwegs. Während Åre wohl mehr Downhill und Freeride orientiert ist kann man/frau sich hier in Mora aussuchen ob anspruchsvolle Trailruten, gemütliche Forststraßen, CC- singeltrails oder mal ein 120 km Runde auf Teer um die Seen die Glückshormone ansprechen lassen.
Nun haben wir den Salat. Nach dem ich Anfang Mai schon glaubte nicht nach Schweden sondern nach Spanien gezogen zu sein ist es jetzt wieder leicht kühl und nass. Mein 50 km Tour auf der Straße nach Gopshus endete dann auch mit leichten Unterkühlungen an Fuss und Händen. Auf dem Weg kamen mir doch 2 Mädels auf Moutainbikes entgegen. Ob das die waren von denen auch die Spuren auf meinem Haus-Trail stammen? Man kann ja nie wissen.
Wenn ich nicht auch gerade sonst wo Unterwegs bin könnt ihr mit meiner Hilfe (Soforthilfe für M-Bike und Auto) auch ohne Anmeldung rechnen wenn ihr eine SMS an: +46704803358 schickt.
Freue mich auch über Kurzbesuche. Und eine Tourenführung ist natürlich auch immer drin.
Hejdå och vi ses an alle Interessierten und besonders an meine "alten" Trailbegleiter.
Martin
Bilder sind auch im älteren Threat vom Herbst: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=181886
Zuletzt bearbeitet: