- Registriert
- 23. Oktober 2013
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo,
bin derzeit dabei die Bikes unserer Jungs wieder in Schuss zu bringen.
Dazu gehört auch die Lager der hinteren Laufräder zu öffenen sowie den Freilauf der Kassette nachzusehen.
Das sind ältere 3x7-fach Shimano Tourney Schaltungen.
Meine grundsätzliche Frage ist einfach folgende:
Dieser Rastermechanismus (ähnlich einer Knarre) des Freilaufs, wir der gefettet oder geölt?
Weil normalerweise klickert dieser ja deutlich hörbar beim Rollen.
Wenn man diesen jedoch fettet ist das Klickern kaum noch zu hören, obwohl er sauber greift. Wird dieser nur geölt, klickert es wie man das kennt.
Also was nun?
Hintergrund ist: Die Kugellager der Kassette sind natürlich zu fetten, jedoch der Freilauf befindet sich zwischen den Kugekllagern. Der Gedanke befremdet mich etwas bei einem geschlossenem Sytem in der mitte etwas zu ölen und jeweils rechts und links davon zu fetten.
Falls jemand einen sinnvollen Tipp hat:
Immer drauf los.
Danke und Gruß
doscanonos
bin derzeit dabei die Bikes unserer Jungs wieder in Schuss zu bringen.
Dazu gehört auch die Lager der hinteren Laufräder zu öffenen sowie den Freilauf der Kassette nachzusehen.
Das sind ältere 3x7-fach Shimano Tourney Schaltungen.
Meine grundsätzliche Frage ist einfach folgende:
Dieser Rastermechanismus (ähnlich einer Knarre) des Freilaufs, wir der gefettet oder geölt?
Weil normalerweise klickert dieser ja deutlich hörbar beim Rollen.
Wenn man diesen jedoch fettet ist das Klickern kaum noch zu hören, obwohl er sauber greift. Wird dieser nur geölt, klickert es wie man das kennt.
Also was nun?
Hintergrund ist: Die Kugellager der Kassette sind natürlich zu fetten, jedoch der Freilauf befindet sich zwischen den Kugekllagern. Der Gedanke befremdet mich etwas bei einem geschlossenem Sytem in der mitte etwas zu ölen und jeweils rechts und links davon zu fetten.
Falls jemand einen sinnvollen Tipp hat:
Immer drauf los.
Danke und Gruß
doscanonos