- Registriert
- 15. August 2014
- Reaktionspunkte
- 18
Hi zusamen,
ich muss an meinem Revolt von 2014 beinahe alles austauschen und hab ich nun für ein Upgrade von Tiagra 4600 auf die GRX-Gruppe entschieden. Das Rad hat Postmount-Aufnahme, weshalb ich die GRX-Bremssattel nicht nutzen kann. Zudem 6-Loch-Aufnahme und keine Möglichkeit, den Anlöt-Umwerfer direkt am Rahmen zu montieren.
Weil ich heute unbedingt bestellen möchte, aber nicht 100% sicher bin, dass alles zusammen passt, wollte ich das hier noch mal kurz abstimmen.
Ich möchte auf Deore M6000 Sattel gehen und vermute, dass das ausreichend sein wird. Außerdem eher etwas günstigere Kassette und Kette, wobei das ja immer noch 105er-Niveau ist. Bremsscheiben hab ich jetzt auch eher günstige rausgesucht. Unsicher bin ich mir noch bei der Kurbel. Ich bin absoluter Hobbyfahrer, daher wäre eine kleine Übersetzung eigentlich gut, doch der Unterschied von 31-34 bei der RX810 zu 30-34 bei der RX600 wird ja jetzt auch nicht besonders groß sein. Dazu dann die Gewichtsersparnis und insgesamt eine größere Übersetzungsbandbreite, aber natürlich nur minimal mehr. Straße würd ich auch zu recht großen Anteilen fahren, so dass die 48-11 schon gut sein könnte, aber dann auch wirklich nur bei Abfahrten. Und dafür dann noch mal 80 € mehr im Vergleich zur RX600-Kurbel.
Kurbellänge ist auch noch ein Thema, bisher hab ich 170 mm dran und mir ist das nie negativ aufgefallen. Eine längere Kurbel wäre ja schon wieder etwas weniger Bodenfreiheit und vielleicht würde das Treten dann auch etwas mehr auf den Magen drücken, keine Ahnung, ob ich das evtl. unangenehm fände.
Ich bin 1,80 m groß mit ziemlich durchschnittlicher Schrittlänge. Da sollten 170 oder 172,5 mm ok sein, oder?
Das sind die einzelnen Teile, die ich nun kaufen möchte. Passt das alles so?
1 Kurbel GRX FC-RX810 2x11 48/31 170 mm oder
1 Kurbel GRX FC-RX600 2x11 46/30 170 mm
1 Kassette 11-fach CS-HG700 11-34
1 Kette 11-fach CN-HG601
1 Kettenwachs squirt Lube
1 Umwerfer FD-RX810 2x11
1 Umwerfer Adapter SM-AD91 34,9 mm
1 Schaltwerk RD-RX810 2x11
1 STI ST-RX810 2x11 (links)
1 STI ST-RX810 2x11 (rechts)
1 Zusatzbremshebel BL-RX812 links
2 Bremssattel Shimano Deore BR-M6000
2 Bremsscheibe SM-RT66 6-Loch
2 Olive + Insertpin für SM-BH90
1 Bremsleitung SM-BH90-JK-SSR 1000 mm
1 Bremsleitung SM-BH90-JK-SSR 1700 mm
1 Entlüftungskit Shimano TL-BT03S
1 Dichtung für Bremssattel-Entlüftungsschraube
1 Entlüftungs-Adapter Shimano
1 Bremsflüssigkeit Shimano 1000 ml
Passt das alles zusammen?
Geht irgendwas gar nicht?
Ist was unnötig?
Fehlt noch was? ?
Innenlager müsste das Shimano SM-BB71 BB86 PressFit verbaut sein. Hab die Info, dass ich das weiternutzen könnte. Ist das richtig?
Schaltauge muss auch neu, bekommt mein Giant-Händler leider im Moment nicht, also hab ich hier bestellt. Sollte ja das passende sein.
Vielen Dank schon mal für noch ein paar (hoffentlich finale) Tipps.
(Edit: Links ergänzt)
ich muss an meinem Revolt von 2014 beinahe alles austauschen und hab ich nun für ein Upgrade von Tiagra 4600 auf die GRX-Gruppe entschieden. Das Rad hat Postmount-Aufnahme, weshalb ich die GRX-Bremssattel nicht nutzen kann. Zudem 6-Loch-Aufnahme und keine Möglichkeit, den Anlöt-Umwerfer direkt am Rahmen zu montieren.
Weil ich heute unbedingt bestellen möchte, aber nicht 100% sicher bin, dass alles zusammen passt, wollte ich das hier noch mal kurz abstimmen.
Ich möchte auf Deore M6000 Sattel gehen und vermute, dass das ausreichend sein wird. Außerdem eher etwas günstigere Kassette und Kette, wobei das ja immer noch 105er-Niveau ist. Bremsscheiben hab ich jetzt auch eher günstige rausgesucht. Unsicher bin ich mir noch bei der Kurbel. Ich bin absoluter Hobbyfahrer, daher wäre eine kleine Übersetzung eigentlich gut, doch der Unterschied von 31-34 bei der RX810 zu 30-34 bei der RX600 wird ja jetzt auch nicht besonders groß sein. Dazu dann die Gewichtsersparnis und insgesamt eine größere Übersetzungsbandbreite, aber natürlich nur minimal mehr. Straße würd ich auch zu recht großen Anteilen fahren, so dass die 48-11 schon gut sein könnte, aber dann auch wirklich nur bei Abfahrten. Und dafür dann noch mal 80 € mehr im Vergleich zur RX600-Kurbel.
Kurbellänge ist auch noch ein Thema, bisher hab ich 170 mm dran und mir ist das nie negativ aufgefallen. Eine längere Kurbel wäre ja schon wieder etwas weniger Bodenfreiheit und vielleicht würde das Treten dann auch etwas mehr auf den Magen drücken, keine Ahnung, ob ich das evtl. unangenehm fände.

Ich bin 1,80 m groß mit ziemlich durchschnittlicher Schrittlänge. Da sollten 170 oder 172,5 mm ok sein, oder?
Das sind die einzelnen Teile, die ich nun kaufen möchte. Passt das alles so?

1 Kurbel GRX FC-RX810 2x11 48/31 170 mm oder
1 Kurbel GRX FC-RX600 2x11 46/30 170 mm
1 Kassette 11-fach CS-HG700 11-34
1 Kette 11-fach CN-HG601
1 Kettenwachs squirt Lube
1 Umwerfer FD-RX810 2x11
1 Umwerfer Adapter SM-AD91 34,9 mm
1 Schaltwerk RD-RX810 2x11
1 STI ST-RX810 2x11 (links)
1 STI ST-RX810 2x11 (rechts)
1 Zusatzbremshebel BL-RX812 links
2 Bremssattel Shimano Deore BR-M6000
2 Bremsscheibe SM-RT66 6-Loch
2 Olive + Insertpin für SM-BH90
1 Bremsleitung SM-BH90-JK-SSR 1000 mm
1 Bremsleitung SM-BH90-JK-SSR 1700 mm
1 Entlüftungskit Shimano TL-BT03S
1 Dichtung für Bremssattel-Entlüftungsschraube
1 Entlüftungs-Adapter Shimano
1 Bremsflüssigkeit Shimano 1000 ml
Passt das alles zusammen?
Geht irgendwas gar nicht?
Ist was unnötig?
Fehlt noch was? ?
Innenlager müsste das Shimano SM-BB71 BB86 PressFit verbaut sein. Hab die Info, dass ich das weiternutzen könnte. Ist das richtig?
Schaltauge muss auch neu, bekommt mein Giant-Händler leider im Moment nicht, also hab ich hier bestellt. Sollte ja das passende sein.
Vielen Dank schon mal für noch ein paar (hoffentlich finale) Tipps.
(Edit: Links ergänzt)
Zuletzt bearbeitet: