Laufradsatz für Focus Atlas 6.8

Registriert
12. Januar 2025
Reaktionspunkte
0
Moin,
Ich besitze das Focus Atlas 6.8 und bin sehr zufrieden. Ich möchte mir ein zweiten Satz Laufräder zulegen für schmalere Reifen.

Daten:
Shimano GRX RD-RX810, 11-speed
Shimano GRX FD-RX810 46x30t
Shimano 105 R7000, 11-speed, 11-34t
DT Swiss G1800, 24-622, 12x110 mm / 12x148 mm, 25 mm height

Man hat aufgrund des Road Boost leider keine große Auswahl. Gefunden habe ich folgendes:
https://www.bike-discount.de/de/dt-swiss-gr-1600-spline-25-700c-disc-sram-xdr-boost-hinterrad-1

Es hat ein Sram Freilaufkörper. Ich brauche (glaube ich) Shimano HG.
Welchen Freilaufkörper muss ich kaufen? Habt ihr vielleicht andere Empfehlungen? Mein Budget liegt bei 400€ (+-)

Danke
 
Aus dem Salestext der R7000 Kassette: „…. Die 11-34er Getriebekombination wurde sowohl für MTB- als auch für Straßen-Laufräder entwickelt… Abnehmbarer Abstandshalter gewährleistet die Kompatibilität mit MTB-Nabenkörper…“

Ist sie beim Atlas mit dem 1.85mm Spacer verbaut? Ich vermute fast, dass nicht… dann wäre es jetzt schon ein ganz normaler HG-MTB Nabenkörper, kein HG-Road.

Zumindest kannst die Kassette auch auf jeden Boost MTB Laufradsatz montieren.

Edit…: wie schmal willst denn die Reifen werden lassen? 17c auf Boost Naben wirds natürlich schwer :)
 
Aus dem Salestext der R7000 Kassette: „…. Die 11-34er Getriebekombination wurde sowohl für MTB- als auch für Straßen-Laufräder entwickelt… Abnehmbarer Abstandshalter gewährleistet die Kompatibilität mit MTB-Nabenkörper…“

Ist sie beim Atlas mit dem 1.85mm Spacer verbaut? Ich vermute fast, dass nicht… dann wäre es jetzt schon ein ganz normaler HG-MTB Nabenkörper, kein HG-Road.

Zumindest kannst die Kassette auch auf jeden Boost MTB Laufradsatz montieren.

Edit…: wie schmal willst denn die Reifen werden lassen? 17c auf Boost Naben wirds natürlich schwer :)
28mm will ich haben.
 
wenn man so schaut empfehlen die meisten Reifenhersteller für 28mm Maulweiteb zw. 20…23mm

Da was vorgefertigtes in boost zu finden wird scho arg schwierig, denk ich. Ab und zu findet sich vielleicht noch ein OEM Satz mit unzeitgemäß schmalen Felgen bei Kleinanzeigen, aber da reden wir über Gewichte weit jenseits der 2kg…

Kenn die aktuellen Preise nicht, aber bei 400,- Budget evtl. selber konfigurieren? Dt 350er mit R470db oder der RR421db vielleicht?

Alternativ einen normalen 100/142mn roadsatz mit Adapter auf Boost spacern… Bastellösung aber erhöht ungemein den Kreis der Kandidaten
 
Zurück