GT Arrowhead

Registriert
11. Juni 2008
Reaktionspunkte
11
Ort
Essen
Hallo liebe Forum User,

habe die Tage für ganz kleines Geld, ein GT Arrowhead erworben. Der Zustand ist stark verkratz, hat aber keine Beulen oder Risse. Die Anbauteile sind eigentlich alle Schrott, bis auf Vorbau, Lenker und Sattelstütze. Lohnt es sich da jetzt viel Geld rein zustecken und es mit Teile aus seiner Zeit aufzubauen oder einfach für kleines Geld als Stadtrad fertig machen?
Bin mir nicht sicher was ich damit machen.
Seht Euch bitte mal die Bilder an.
Gruß Dirk
 

Anhänge

  • IMG_0049.jpg
    IMG_0049.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0050.jpg
    IMG_0050.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0051.jpg
    IMG_0051.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0053.jpg
    IMG_0053.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 52
Hi, ich würde ein mal "googlen " und mich von den Bildern inspirieren lassen. Ich würde es persönlich funktional aufbauen und unendlich viele Trainingsrunden drehen. Ob sich ein zeitgemäßer Aufbau lohnt entscheidest Du selbst. Ist hallt kein Zaskar oder so. Mir persönlich wäre es gleich. Ich fahre unter allem ein "billiges" GT Palomar starr, und es macht trotz fast 14 kg richtg Spaß damit zu fahren:daumen:

Gruss
 
Zurück