GT Avalanche - Was damit tun?

Registriert
19. April 2007
Reaktionspunkte
2
Servus,

vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen.


Ich hab mir letztes Jahr ein gebrauchtes GT Avalanche von ca 1993/94 in der eBucht geschossen und damit etwas meine Fitness verbessert. Hab rießigen Spaß am Biken gefunden und mir über den Winter dann ein "moderneres" MTB zusammen gebaut.

Nun hätte ich zum Kilometer fressen gerne noch ein RR, da für die Strecken hier in der Gegend keine Federgabel oder dicke Reifen nötig wären und ich mit natürlich auch ne schnellere Fahrt zu meiner Freundin verspreche ;)


Was ich mir nun heute gedacht habe war, sozusagen nen Anti-Cyclocrosser zu bauen. Also nicht RR-Rahmen und MTB-Reifen sondern eben den GT-Avalanche-Rahmen herzunehmen und damit ein RR aufzubauen.


Da stellen sich mir dann aber natürlich ein paar Fragen:

- Was ist das GT überhaupt noch wert?
(komplette XT-Gruppe lediglich Kurbel LX, ne RockShox Judy auf Luftfederung umgebaut, Tioga-Vorbau und Sattelstütze)

- Kann man das GT überhaupt moralisch vertretbar zum RR umbauen?

- Kann man das GT technisch gesehen umbauen? (zB Radaufnahme)

- Macht das Vorhaben überhaupt Sinn oder ist das wg Rahmengeometrie etc Quatsch.



Schonmal Danke für eure Antworten
Gruß Twim
 
Danke für den Link - hab mir das jetzt alles mal durchgelesen und auch einiges Interessantes rausgefunden. Allerdings soll es bei mir schon noch deutlicher in Richtung Rennrad gehen.
 
Falls du es mal günstig ausprobieren möchtest, dass Avalanche mit schmalen Slicks zu fahren, hätte ich noch einen 26"-LRS mit MTB-Naben und Rigida DP18 Felgen.

Ich bin so (mit anderem LRS, aber sehr ähnlich) auch schon die HH-Cyclassics gefahren, ging gut ab.

Mir reichte es, Hörnchen an den Flatbar zu schrauben. Wenn du einen Rennlenker fahren willst, würde ich gleich ein 28"-Bike anschaffen.
 
Je länger ich darüber nachdenke umso abwegiger erscheint mir der Gedanke ;)

Denke es wird doch eher was in die Richtung Speedbike und dann als "Uni-Schlampe" herhalten. Da will ich nämlcih nicht unbedingt mit meinem neuen Bike hinfahren - sowas fällt am Fahrradständer immer so extrem auf ;)

Also von daher vielleicht nen anderen Laufradsatz (kingmoe du bekommst gleich PM) und evtl. noch die RockShox Judy austauschen. Das ganze dann Stilecht als Oldie fahren - dann müsste ich nur noch ne 15 Jahre alte XT-Kurbel herbekommen und vielleicht ne GT Bologna Gabel, die war imo Standardmäßig dran.


Bleibt dann nur noch mein Traum von nem richtigen Renner - da gibts doch sicherlich auch was von GT?!? ;)
 
So, damit ists geschwätzt ;)

Ich mach die Tage mal paar bilder von meinem Avalanche und schau, dass ich das iwie wieder auf Vordermann bring. Vorallem der Lack hat doch stark gelitten, da muss also mal ne Generalüberholung her und dann wird das als Oldie erhalten.

Fürs Rennrad kommt ein neuer (gebrauchter) passender Rahmen ins Haus. Als sowas in der GT ZR Richtung. Werde ich mal langsam angehen, dann kann in den Schlechtwettermonaten gebastelt werden...
 
Hi,
habe gerade mal zum Ausprobieren mein Rennrad Laufrad ins Avalanche gesteckt,


Passt.
Dann noch ne Bremse rangehalten

Und sollte auch passen. Bei der Bremse handelt es sich um eine alte Mafac. Hat aber die gleichen Maße wie die aktuellen.
Ansonsten, hier das "MTB" meiner Großen

Cycletech mit Ritchey Tom Slick 26x1" und Rennlenker. Schalt-/Bremsgiffe sind Shimano Sora 2x8.
Sie steht nun mal auf Rennräder, ist aber für 28" noch zu klein.
Also Du siehst, alles ist machbar.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Danke für den Test, jetzt muss ich doch wieder grübeln. Naja, hab mich eh am Dienstag bei ner kleinen Ausfahrt erkältet und sitz mit Halsschmerzen am PC - da kann ich ja noch ne Weile planen ;)
 
Zurück