GT conversion

Registriert
24. April 2001
Reaktionspunkte
14
Meine Herren, die Dame

nun ist es soweit, die wichtigsten Einzelteile sind eingetroffen:
Hier wäre der Rahmen
296GT01-med.jpg


91er GT Avalanche Team, Farbe midnight aurora, Tange Prestige Concept, RH ca. 50cm, OR-Länge schätzungsweise 595mm, 1 1/8 Steurrohr, Bremsleitung innenverlegt :love:

und das neue Innenlager mit Hülse
296ebb02-med.jpg


Da ich ja keinerlei Hemmungen habe, herrliche klassische Rahmen zu rippen, geht's dem GT an den Kragen:
- Disc-Aufnahme hinten
- sonst ALLES runter, bis auf die Flaschenhalter-Ösen
- und als Krönung natürlich das EBB

Ihr werdet auf dem Laufenden gehalten, wenn sich was tut hol ich den Thread wieder rauf. Da ich ja noch üben muss mit Löten, Rahmen vorbereiten etc, wird das wohl etwas länger dauern, also keine Angst wenn sich eine Weile nichts tut.

Über die Farbe mach ich mir meine Gedanken, so wie jetzt bleibt er nicht.
 
darf ich fragen, woher du den exzenter hast?

vergiss nicht hinten bei der bremsaufnahme 'ne abstützung reinzulöten zwischen ketten- und bremsstrebe (bremsstrebenteil von altem stahlrahmen zurechtfeilen und einpassen, klappt prima).

sonst alles gute.
 
Martin M schrieb:
Da ich ja keinerlei Hemmungen habe, herrliche klassische Rahmen zu rippen, geht's dem GT an den Kragen:
- Disc-Aufnahme hinten
- sonst ALLES runter, bis auf die Flaschenhalter-Ösen
- und als Krönung natürlich das EBB

Ihr werdet auf dem Laufenden gehalten, wenn sich was tut hol ich den Thread wieder rauf. Da ich ja noch üben muss mit Löten, Rahmen vorbereiten etc, wird das wohl etwas länger dauern, also keine Angst wenn sich eine Weile nichts tut.

Über die Farbe mach ich mir meine Gedanken, so wie jetzt bleibt er nicht.
Das Thema ist nach meinem Geschmack! Die Idee ist ja wohl mal endgeil. Einen alten Rahmen (dem man es auch ansieht Tiple Triangle) in die neue Zeit holen ... das mit den Discs mach ich ja auch gerade, das EBB funktioniert ja leider bei meinen Plastikrahmen nicht.

:daumen: Halt uns bloß auf dem Laufenden!

Ob kingmoe schon wieder aus der Ohnmacht über dieses Projekt erwacht ist :D ?

Marc
 
Lhafty schrieb:
Ob kingmoe schon wieder aus der Ohnmacht über dieses Projekt erwacht ist :D ?

Marc

Keine Sorge, mir geht´s noch gut ;-)
Ich habe den Rahmen auch noch im Keller, in XL, falls jemand Interesse hat... Meine Frau macht mir wegen unseres Umzugs im Februar die Biker-Hölle heiß :(
 
martin - ein gt! was für eine gute entscheidung! meine alte kiste hält ja auch gut und ist im gelände immer noch erste wahl. das kingmoe den stahlrahmen noch in xl stehen hat - naja - hmmm - wieteuerwäredasdennsomeinlieberkingmoe?... menis
 
kingmoe schrieb:
Keine Sorge, mir geht´s noch gut ;-)
Ich habe den Rahmen auch noch im Keller, in XL, falls jemand Interesse hat... Meine Frau macht mir wegen unseres Umzugs im Februar die Biker-Hölle heiß :(
Ich hab ja auch noch ein Karakoram Elite im Keller, aber das ist mein erstes Bike und somit untouchable. Aber wenn ich mal ein mattes Xizang finden würde und einen guten Titanschweißer ... :D

Marc
 
Super Sache mit dem GT!
Ich wollte nur mal kurz fragen, warum Du dich für ein EBB und nicht für z.B. Rohloff-Ausfaller mit verschiebbarer Disc-Aufnahme entschieden hast?
Reine Neugier!

Grüsse,
der Don
 
Don Basso schrieb:
...
und nicht für z.B. Rohloff-Ausfaller mit verschiebbarer Disc-Aufnahme
...
Zum einen hab ich ein Rocky
296Bild9-med.jpg

bei dem diese Operation schon durchgeführt wurde (Radstand ist schon recht lang, da die Sitzstreben aus Kostengründen nicht geändert wurden (man soll nie am falschen Enede sparen)), zum anderen muss sowas ab und zu mal sein.
Das Rocky hab ich löten lassen, aber mittlerweile will ich sowas selber machen.

Einfachheit? Also vom Ergebnis her würde ich sagen: Ja, aber ...
Vom Aufwand her: Die Rohloff Ausfaller sind leichter einzulöten, ein neues BB ist schon eine ziemliche Operation.

menis, wenn ich für Dich sowas umlöten sollte, muss ich aber erst noch kräftig üben :D damit das auch hält
 
Zurück