
Tendiere mittlerweile auch wieder mehr zu Stahl, Alu ist einfach zu unbequem,
und die Gewichtsunterschiede sind auch nur gering, da kann man dann auch besser abspecken,

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den fänd ich optisch auch besser, habe aber nie einen besessen...obwohl ich den Inferno Vorbau optisch besser fand.
Ach ja, mein FehlerDen fänd ich optisch auch besser, habe aber nie einen besessen...
![]()
So, gerade die ultimative Testrunde absolviert. Leidglich zuvor den Vorbau doch noch nen cm weiter eingeschoben, um meine gewohnte Sattelüberhöhung beizubehalten. Passt alles wie es soll...
![]()
So steht´s fertig da...
Bei den Temperaturen heute dann doch lieber ins Schattige verzogen...
![]()
Das ganze Grüne ist Wasser. Biotop oder so, ne?
![]()
Fazit nach 2,5h, das GT funktioniert tadellos und macht ne Menge Spaß, solange Agilität nicht gefragt ist. Geradeaus kann das Teil super, das Handling könnte besser sein. Wenn´s Gelände anspruchsvoller wird, merkt man es besonders deutlich.
Das Mehrgewicht im Vergleich zu den Coladosen macht sich dann zusätzlich bemerkbar, ebenso die geringere Bodenfreiheit unter´m Tretlager. Alles in allem, sicher nicht die erste Wahl für knifflige Strecken, aber für die eine oder andere flotte Feierabendrunde passt das...
Das ist gut möglich, dass das einer der Gründe ist. Kürzeres Oberrohr und Radstand könnten sicherlich mit eine Ursache sein. Wahrscheinlich ist es das Zusammenspiel aus diesen Faktoren und dem "Mehr-)Gewicht im direkten Vergleich zu meinen Cannondales, die es für mich ungewohnt machen. Ich sage ja auch nicht, dass sich Karakoram schlecht fährt, wahrscheinlich ist es auch einfach Gewohnheitssache. Spaß macht es ja trotzdem, und das ist das Wichtigste...Schlechtes Handling und fehlende Agilität könnten auch mit der Rahmengröße zusammen hängen.
Hätte noch einen original Vorbau, müsste ich mal suchenAch ja, mein Fehler, Dann weiter so
![]()
Sehr schönes Rad, habe auch ein Karakoram von 91 kürzlich erworben.Schlechtes Handling und fehlende Agilität könnten auch mit der Rahmengröße zusammen hängen.
Interessanterweise haben wir die gleiche Größe und Schrittlänge. Ich fahre das Karakoram in 16 Zoll und bin mit der Geo sehr zufrieden.
Im Vergleich zu z.B. Klein, Fat Chance, Yeti oder Marin fährt sich das GT sehr ausgewogen und neutral.
Das Karakoram ist immer noch einer meiner meißt gefahrenen Klassiker mit dem ich auch schon allerlei gröberen Unfug angestellt habe...
Anhang anzeigen 754552
Gruß
Lars
Moin, Adapter ist da keiner am Vorbau. Der Zuggegenhalter ist ein Noname Teil kombiniert mit dem Röhrchen von Syncros.Sehr schönes Rad, habe auch ein Karakoram von 91 kürzlich erworben.
Kannst du mir sagen was du für einen Vorbau Adapter verwendet hast?
Und die syncros Sattelstütze hast du in 26,4 mm genau wo ergattert?