GT Zaskar beratung gesucht!!

marty7

Randonneur
Registriert
21. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi @ all!
Wollte mal euren tipp oder bzw. beurteilung wissen!

Habe letztens ein sehr verlockendes Angebot erhalten:

"GT Zaskar,(neu, ungefahren) 19 Zoll, ca. 51 cm, silber (ballburnished), komplette xt-Gruppe;Flite Titanium, Magura HS 33, gefederte Rock Shox Sattelstütze, Syntace Duraflite Lenker, Kore, Marzocchi Bomber Z2 BAM, schwarze Mavic X 221 mit schwarzen Speichen, Time A.T.A.C.K. Carbon Pedale"

Wie sind denn die parts? Und passt die Rahmengrösse,bin nämlich 1,93?

Dank vorab für Antworten!

Greetz M7;)
 
also die parts sind schwer in ordnung, was wirst du denn zahlen? und nochwas, gt ist pleite, im garantiefall kanns also zu problemen kommen...
 
Die Rahmenhöhe müsste bei Dir auch gut passen, mal vorrausgesetzt Du willst hauptsächlich CC fahren.

Das mit der Garantie sollte man beachten, aber IMO nicht überbewerten. Ich habe mein Zaskar seit 1993 und hatte mit dem Rahmen noch nie Probleme :cool:
Und falls die Komponenten aufgeben, kann man sich ja an die Hersteller wenden.

GT ist tot, lang lebe GT.
 
@PHM , daß Bike würd mich 2.900 kosten;) !
Die Garantiefrage hab ich mir auch schon gestellt und von mehreren Leuten gehört das es noch eine Europazentrale von GT gibt, aber da der Rahmen eh als unkaputtbar gilt werde ich wohl nie davon *hoff* gebrauch machen müssen :D
Da ich noch nie Klickies gefahren bin und eigentlich Tatzenfan bin wollt ich noch wissen ob ich die dranlassen soll oder abmache, es sollen angeblich Carbon Klickies sein(!?!)
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Zaskar und einem Zaskar LE?

Dank für die schnellen Antworten!

Greetz M7!
 
Ich hab mal einen Zaskar-Rahmen gekauft, bei dem der Vorbesitzer schon vergeblich versucht hat, ihn kaputt zu kriegen ;-) - ist so steif, daß Du die gefederte Sattelstütze gut brauchen kannst!
LE heißt meines Wissens "Limited Edition" - dann gibt´s das Bike in der Lackierung (bei meinem irrsinnig pinkfarben eloxiert...) nur in einem Modelljahr; kann sein, daß auch Unterschiede in der Verarbeitung wie z.B. Verschleifen der Schweißnähte bestehen. Das Pedal ist übrigens Spitze; würd ich an Deiner Stelle zum Anlaß nehmen, auf "Clickies" umzusteigen!

Glückwunsch und viel Spaß damit!!!
 
die beschreibung hoert sich recht gut an, warum verkauft der- oder diejenige eigentlich?
wegen der rahmenhoehe wuerd ich dir eine probefahrt unbedingt empfehlen; 51cm koennte passen, ist aber eher auf der kleineren seite find ich.
aber sonst wuerd ich's schon kaufen :)
 
um sagen zu können ob du clickies oder´tatzen fahren sollst musst du erstmal sagen was du so fährst..
CC oder marathons , Touren oder Freeride oder in Hans´No Way' Rey manier Trial??
also clieckis würd ich an deiner stelle nehmen wenn du CC/Marathons und lange touren fährst sonst würd ich bei den tatzen bleiben...
die time clickies sind glaub ich CC/Race pedale ....

Grüsse Nutcracker:p
 
Kann mich Dafi nur anschließen!

Bin selbst eins ca. 4 Jahre gefahren und habe es gerade verkauft bevor mein Organic ankam.

Das Ding ist einfach unkaputtbar.

Mit der Rahmengrösse bin ich mir allerdings nicht so sicher. Ich selbst bin 1,91 und hatte einen 20" Rahmen und der passte meiner Meinung nach auch sehr gut besonders für CC.

Aber das ist ja auch irgendwo Geschmackssache.

See you,

AUSSIE, noch immer im Urlaub
 
Hi!
Mich würde noch interessieren, welches Baujahr?
Neu und unbenutzt heisst ja nicht unbedingt Bj. 2001, vor allem, dass eine Z 2 BAM verbaut ist, macht mich etwas stutzig, denn die wurde nur bis ´99 angeboten.
Die Zaskars unterscheiden sich je nach Baujahr ganz erheblich hinsichtlich Rahmenmaterial, Stabilität und Gewicht; ab 2000 wurden z.B. die Gussets weggelassen wegen des umsichgreifenden Leichtbauspleens, neben den 6000er Alu-Legierungen gabs auch eine 7005er.
Das LE wurde als einziges in USA zusammengeschweisst, die anderen in Fernost, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss.
Also, klär das lieber noch mal, falls der Rahmen wirklich aus ´01, dann ist das Angebot imho ok.
Gruss
Krischan
 
Original geschrieben von Krischan
Die Zaskars unterscheiden sich je nach Baujahr ganz erheblich hinsichtlich Rahmenmaterial, Stabilität und Gewicht

Hi Krischan - Du scheinst ja Zaskar-Spezialist zu sein :-)

Hast Du zufällig eine Idee, in welchem Jahr das LE schreiend pink-magentga-lila eloxiert war? Da der Rahmen schon ziemlich gebraucht war, müsste es vor 98 gewesen sein...
 
Original geschrieben von marty7
[BIch versuch mal ein Bild hochzuladen:geht leider nicht ist paar byte zu gross:( [/B]
Damit´s hier trotzdem ein ZASKAR zu sehen gibt, versuch ichs mal mit einem Foto von meinem - wollt ich sowieso mal probieren ;-)))
vielleicht fällt auch jemand bei dem Anblick ein, aus welchem Jahr das sein könnte; ob man allerdings bei nicht mal 60kB noch viel sieht ???
 

Anhänge

  • zaskar_web.jpg
    zaskar_web.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 200
@Gr@mps:
Wo sind denn die Graphics?
Was steht denn an der Innenseite des Ausfallendes hins. Rahmenmaterial?
Ist der Gabelschaft 1 1/8"?
Tippe auf 96 wenn ja.
Bis ´98 jedenfalls gabs Zaskars in einfarbig, in deiner Farbe hab ich´s aber noch nicht gesehen.
@Marty: Komprimier das Bild doch noch etwas, dann gehts bestimmt mit hochladen.
Gruss
Krischan
 
Original geschrieben von Krischan
@Gr@mps:
Wo sind denn die Graphics?
Zur Gewichtsersparnis entfernt ;-))) - nee, Quatsch, hab den Rahmen wie gesagt in dem Zustand zufällig bei einem Händler in einer Ecke unter alten Reifen entdeckt - und er hat mich so traurig angesehen (der Rahmen, nicht der Händler!), daß ich nicht widerstehen konnte (und als der nur 250 Mark kosten sollte erst recht nicht...)
Man sieht nur auf dem Rahmen an Verfärbungen wo mal was drauf war - und da ist auch ein verblasstes LE erkennbar. Wegen der anderen Daten muß ich heute abend mal nachsehen. Schon mal vielen Dank für die Infos!
 
also bitte steinigt mich nicht....aber ist es nicht ein wenig naiv, zu glauben, ein 1,93 Man passt auf ein 19 zoll bike :confused:

@ marty7 also setz dich erstma drauf auf das bike und ich behaupte dann wirst Du wissen was ein Affe auf dem Schleifstein ist ;) sicher man kann mit nem 140mm Vorbau und ner 450mm sattelstütze einiges ausgleichen aber meines erachtens nach sind körpergrössen über 190 cm ein fall für den Rahmenbauer.

ich muss aber sagen, dass ich eher für "grosse" bikes bin..bin selbst 188cm und fahre schon 56 cm rahmenhöhe bei 60 cm Oberrohr und 11 cm Vorbau :p
 
Original geschrieben von Angsthase
also bitte steinigt mich nicht....aber ist es nicht ein wenig naiv, zu glauben, ein 1,93 Man passt auf ein 19 zoll bike :confused:

meines erachtens nach sind körpergrössen über 190 cm ein fall für den Rahmenbauer.


gut - wir steinigen Dich nicht ;-)
aber es ist auch zum einen eine Frage, wie und was man fährt, zum anderen der Arm- und Beinlänge. Jedenfalls klaut mir mein "Söhnchen" dauernd das Zaskar und fühlt sich mit seinen 1,94 drauf sehr wohl - ok, nur solang es nicht steil bergab geht...
 
@Krishan: bei meinem Zaskar sind die Aufkleber Rot mit einer schwarzen umrandung, es ist zwar kei Zaskar LE aber es prangt noch hinten ein Aukleber mit der schönen beschreibung :
"handmade in the USA":D
 
@ Gr@mps
ich vermute, daß dein Zaskar Baujahr 94 oder 95 ist. Ab 96 hatten die Zaskars die Gussets nämlich unter dem Unterrohr, während bei deinem das Gusset ja unter dem Oberrohr ist. Ich glaube 94 wurde ein lilanes Zaskar LE gebaut, Hansi "No Way" Rey fährt so eins im "Level Vibes" Video.
 
Hallo Ihr Zaskar Spezialisten,
habe auch eines von 92 oder 93, hat jedenfalls noch hinten eine U-Brake.

Leider ist mir beim Schrauben ein Canti-Gewinde der eingebauten RS Quadra Gabel (Grau mit keiner weiteren Bezeichnung ausser dem Quadra Logo, Elastomere drin, kaum nennenswerte Federung) kaputt gegangen - eine neue muß her - nur welche?

Mein Händler meint, daß sich die Geometrie durch die neuen, viel höher bauenden Gabeln zu sehr verändern würde. Meines Wissen ist der Rahmen überhaupt nicht auf Federgabel ausgelegt Der Rahmen hat 20", bin 1,85 groß, ist also sowieso schon recht groß....

Habt Ihr vielleicht eine Empfehlung für eine Gebrauchtgabel oder eine aktuelle, die nicht so hoch baut?

Frank
 
ich denke mal das Du Gabeln mit 60-75 mm Federweg schon einbauen kannst z.B. ne RST Hikari TL (63mm), eine von SUNTOUR, ne RS Judy TT/XC oder wenn's interessiert weiß ich auch wo's noch RS MAG 21 gibt!

Dafi

:daumen:
 
Zurück