GT Zaskar LE (bb) Neuaufbau

  • Ersteller Ersteller svenundjenny
  • Erstellt am Erstellt am
S

svenundjenny

Guest
Hallo,

habe mich hier extra wegen dem GT-Bereich registriert - unglaublich, welcher Hype um GT herrscht ... ich dachte, ich wäre der Einzigste :D In den 90ern habe ich mir für viel Geld meinen Zaskar LE-Rahmen gekauft. Alle weiteren Teile habe ich mir seinerzeit einzeln dazu geordert und das Bike zusammengestellt.

Ich hab dann mit dem Mountainbiken aufgehört, es aber nie übers Herz gebracht, das Bike zu verkaufen - hab es meinem Nachbarsohn geliehen. Nachdem ich vor kurzem mit dem Scott an einer MTB-Veranstaltung teilgenommen habe, hatte ich wieder Blut geleckt ... Und gestern abend kam es vom Nachbarn zurück :daumen:

Ich habe es auf der Terrasse positioniert und mich an den Details ergötzt. Es ist in einem schlechten, dreckigen Zustand - aber egal. Ich möchte es auseinandernehmen und neu aufbauen ... Allerdings, klar, mit Teilen aus der Zeit des Rahmens.

In meiner Geldbörse steckt immernoch der alte "Zaskar Members Club"-Ausweis von Sport Import :D Darin steht die Rahmennummer 02965694 - 94er Baujahr ??




Das steht in der Garage:
  • Rahmen: Zaskar LE in bb (Baujahr bekomme ich sonst über das Ausfallende, richtig ??)
  • Gabel: RockShox Quadra21R, gelb, klar
  • Schaltung: Shimano XT
  • Umwerfer: Shimano XT
  • Tretlager: Shimano LX
  • Felgen: Mavic, genauer weiß ich nicht, glaube 217
  • Vorbau: ControlTech in gelb
  • Lenker: weiß ich nicht
  • Stattelstütze: ControlTech in schwarz
  • Sattel: Flite in gelb
  • Bremsen: Magura HS33 10th Anniversary mit Stahlflexleitungen - ganz stolz ...
Was mir fehlt ist die Kenntnis, wie ich ein XT-Tretlager aus der selben Zeit wie der Umwerfer und das Schaltwerk bekommen kann - vermutlich Ebay, ja, aber wie erkenne ich das ??

Außerdem suche ich eine Federgabel aus der selben Zeit - soweit ich weiß, war der Rahmen noch nicht auf die Geometrie ausgerichtet, mit der Quadra funktioniert er aber. Will daher maximal 80mm Federweg, meinetwegen auch 60 funktionierende. Auch Ebay, was ??

Mal sehen ob ich demnächst noch Bilder von vorher / nachher hier einbringe :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
servus

0296.... also februar 96.
erstes jahr mit dem fetten unterrohr.

teile entweder hier im basar oder ebay!

unbedingt bilder zeigen :-)

mfg ein anderer gt verrückter
 
Hallo Doc,

okay, ein 96er - ja, mit fettem Unterrohr. Danke !!! Kann ich über die Seriennummer der Shimanos auch das Baujahr erkennen um an passende XT-Kurbeln zu gelangen ?? Bilder kommen, muss hier ja zum Hype beitragen :D
 
Hallo svenundjenny,

Shimano Komponenten sind i.d.R. folgendermassen gekennzeichnet:

Schaltwerk: RD-M XXX
Umwerfer: FD-M XXX
Bremshebel: BL-M XXX

XXX steht dabei fuer die Seriennummer der Gruppe.

Die gesuchte XT Gruppe bzw. auch Kurbel sollte irgendwas mit FC-M XXX sein, wobei XXX identisch sein sollte mit den restlichen XXX deines Umwerfers, Schaltwerks etc.

Auf diese Weise wirst Du mit etwas Geduld an die passenden Kurbeln und das Tretlager kommen.

Timecorrecte Gabeln duerften uebrigens folgende sein:

Judy XC: http://cgi.ebay.de/Rock-Shox-Judy-X...66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:0|293:1|294:50

Judy SL: http://cgi.ebay.de/Rock-Shox-Judy-S...66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:0|293:1|294:50

Beste Gruesse und herzlich Willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an Alle!
Da ich glücklicherweise auch endlich einen 19" Zaskar-Rahmen von 1996 ergattern konnte
und ein ähnliches Vorhaben wie der thread-Ersteller habe, hänge ich mich einfach mal mit dran :D

Danke
schonmal an dieser Stelle für die nützlichen Infos bzgl. der Schaltkomponenten!

Leider fehlt bei meinem Rahmen die "Umlenkplatte" (heißt das so?) für den Umwerferzug unter dem Tretlager...
Wo bekomme ich denn sowas her (oder gibts da ein Standardteil)?
Habe noch nicht geschaut, was es für ein Schraubgewinde ist (nehme mal an M6 oer sogar kleiner).

Hier mal ein Bild von dem Schätzchen (leider noch nackt):
 
Leider fehlt bei meinem Rahmen die "Umlenkplatte" (heißt das so?) für den Umwerferzug unter dem Tretlager...
Wo bekomme ich denn sowas her (oder gibts da ein Standardteil)?
Habe noch nicht geschaut, was es für ein Schraubgewinde ist (nehme mal an M6 oer sogar kleiner).
"Schaltzugführung" gibts eigentlich überall (online), Rose, Brügelmann etc.....kannst irgendeins nehmen und dann halt mit passender Schraube reindübbeln.:daumen:
Gruß

edith: tooooo lame....
 
Schau mal in der deutschen Bucht wenn Du es nicht ganz so eilig hast. Da habe ich meinen neu und original für 90€ bekommen. War aus einer Geschäfts Auflösung.
Gruß
Björn
 
Schau mal in der deutschen Bucht wenn Du es nicht ganz so eilig hast. Da habe ich meinen neu und original für 90€ bekommen. War aus einer Geschäfts Auflösung.
Gruß
Björn

Bei den Dingern habe ich keine gute Erfahrung gemacht. Kamen in einem weißen neutralen Pappkarton und hatten erhebliche Maßabweichungen.
 
Mit meinem Dealer vor Ort habe ich den King mit einem aus seinem Geschäft verglichen, dabei ergab sich kein nennenswerter unterschied. Mein Dealer hatte über den verkäufer dann auch noch zwei bestellt.:D

Aber Du hast recht, es gab/gibt wohl auch einige nachgemachte Kings in der Bucht, dennen man es nich ansieht.
Ich habe eben mal in der Buicht gesehen, und es gibt moimenta wohl nur einen Anbieter für Chris King Produkte in der deutschen Bucht. Bei den Preisen kann man dann auch über den Versandhandel kaufen.
Gruß
Björn
 
Wobei es bei ebay.com (z.B. der aus meinem Link weiter oben) ja authorisierte Dealer gibt, die "Free shipping" nach Deutschland anbieten.
Da stehen dann ca. 92€ den um die 150€, die hier z.T. verlangt werden gegenüber :mad: Und die sollten dann ja auch "Orignal" sein?!
Wie siehts denn da mit Zollgebühren u.ä. aus? Ein Bekannter musste bei seiner letzten Bestellung nichts extra bezahlen - kam direkt zu ihm nach Hause.

Ein bissi o/t: Hat denn niemand einen 1 1/8" Syncros Ahead Vorbau in schwarz für mich? :heul:

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, ein Fremder in meinem Thema - Frechheit ;)

Danke erstmal für die Infos von gestern bezüglich der Shimano-Serien und der potentiellen Federgabeln. Doc sprach an, ggf. eine RaceFace-Kurbel zu nehmen, allerdings möchte ich eine komplette Serie verbauen. Dennoch wäre RaceFace sehr geil, keine Frage.

Ich habe gestern noch ein paar Bilder gemacht um sie hier einzustellen. Zum einen möchte ich Euch das Bike vorstellen, zum anderen aber möchte ich auch den Weg vom aktuellen Zustand zum neuen Zustand dokumentieren.

Für Tipps und Hinweise bin ich immer offen :D

400_6564353937333661.jpg


400_6265613432303565.jpg


400_3336323066313762.jpg


400_6637353135323761.jpg


400_6564333862323062.jpg


400_3861336135383237.jpg


400_3964303131383763.jpg


400_3439366430656330.jpg


400_3531366234636435.jpg


400_3035663563303638.jpg


400_3431643735633338.jpg


Jetzt kann´s losgehen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aha, ein Fremder in meinem Thema - Frechheit ;)

Danke erstmal für die Infos von gestern bezüglich der Shimano-Serien und der potentiellen Federgabeln. Doc sprach an, ggf. eine RaceFace-Kurbel zu nehmen, allerdings möchte ich eine komplette Serie verbauen. Dennoch wäre RaceFace sehr geil, keine Frage.

Uuups, wollte mich da nicht reindrängeln oder so, hoffe Du nimmst es nicht krumm :(
Sonst troll ich mich in einen eigenen Thread - gibt nur schon so viele "Zaskar-Aufbau" Freds... einfach PM schicken

Kannst doch eine komplette Serie verbauen:
RaceFace dann halt Sattelstütze, Vorbau, Lenker, Kurbeln :D

Hat -glaube ich - z.B. muttipullover so gemacht an seinem sehr geilen Zaskar
(kannst ja mal bei ihm im Fotoalbum schauen, waren RaceFace Deus XC)...

Anregungen habe ich mir (neben schlimmen "Haben-Will-Momenten) z.B. auch hier geholt:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=396669

Tendiere auch dazu, schöne Retro-Cranks zu verbauen und mit neuen Komponenten (Bremsen, Schaltung) zu kombinieren

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach extrem aufwändiger Reinigung und vermelde ich hier ein vorläufiges "Fertig" :D

400_3137343732636365.jpg


400_6261353230613837.jpg


Ja, ich weiß - die Kette ist zu kurz, ich kümmer mich noch ;)
 
Bei den gelben Reifen kriege ich "Augenkrebs".:D
Gelb ist m.M.n. bei übermäßigen Gebrauch unangenehm aufdringlich.

Mein Tipp:
Reifen, Speedstuff, Pedale irgendwann einschwärzen.

Außerdem größere und besser positionierte Fotos veröffentlichen.

Gruß
Sascha
 
Zurück