GT Zaskar Rahmen, wirklich gut oder falscher Kult?

Registriert
25. Oktober 2003
Reaktionspunkte
359
Ort
Essen
Hi!
Ich fange langsam mit der Planung meines zweiten MTBs an, welches ich mir nächsets Jahr kaufen will. Abgesehen von Grundsatzfragen wie Fully/Hardtail, würde ich mir am liebsten was richtig schickes bauen.

Da gibts nur eins: GT Zaskar. Ich liebe die Geometrie, ich liebe dieses Blau/Gelb (KLEINENBREMER FARBEN!!!) und nachdem ich bei Transalp24.de ein komplett XT Zaskar für ca 1200 Euro und nen Rahmen für 350 Euro gesehen habe, ist das meine momentane Planung: EIN GT RAD.

Aber ist der Zaskar Rahmen wirklich stabil, langlebig und gut, oder nur ein sich durchs aussehen aufrechterhaltender Kult Rahmen?

Hält der Rahmen was Steifigkeit und Gewicht angeht mit gleichteuren Rahmen mit?
Wie ist die Lackqualität?

Und so weiter.

Ich bitte um ne kritische Haltung, die wohl angsichts eines solchen Traumrahmens nur sehr schwer ist.

Christian
 
Ach ja: Sind die gelben Farbdetails richtig lackiert, oder einfach gelbe Aufkleber auf den blauen Lack(vieleicht ne blöde Frage, aber bei meinem jetzigen Cube ist der schriftzug auf den Klarlack aufgeklebt und nicht mal überlackiert). Da hat aber auch das ges Rad nur 600 gekostet.
 
Also ich finde, die neuen Zaskars haben ne Menge kultfaktor verloren. Als ich früher nich in nem GT Radladen gearbeitet habe und da die ersten Zaskars standen. Manman. geile Teile. Aber aus heutiger Sicht einfach zu schwer. Aber egal. Ich werde mir nun ein lecker Zaskar aufbauen. Scheiss auf gewicht. Die Optik macht schnell...
 
Ich habe auch noch einen Zaskar Rahmen !!
bin mittlerweile auf ein Cube Reaction umgestigen !!
zu Thema Steifigkeit Null Problem kannst du bedenkenlos kaufen!!!!
zum Thema Kult: ich finde Gt immer noch klasse !!!
Leider hat das Image die letzten Jahre ein wenig geleidet ,erst kein Vertrieb in Deutschland und wenig Neues .
Ich hoffe das GT die Kurve bekommt wie zu alten Glanzzeiten !!!!
mit dem Zaskar wirst Du viel Freude haben!!!:daumen: :daumen: :daumen:
 
Hm, das Cube reaction wäre meine momentane Alternative;-). Der 2006 Rahmen sieht so geil aus. Aber GT ist eben doch noch ne ecke cooler, aber ich denke, dass der Reaction Rahmen qualitativ besser ist, seht ihr das auch so? Was wiegt der doch gleich?
 
Wenn du dir ein GT zulegen möchtest dann jetzt .
Das Imitsch der ehemaligen Kultmarke ist im Keller und das Angebot ist noch groß .
Ich sage den alten GT s aus dem oberen Preissegment eine Renesongs vorraus . Jeder der seins jetzt weggibt wird sich später darüber ärgern .
Ich selbst bin kein Fan der Marke und werd mir auch keins zulegen .
 
Aber ist der Zaskar Rahmen wirklich stabil, langlebig und gut, oder nur ein sich durchs aussehen aufrechterhaltender Kult Rahmen?

Zur Blütezeit der Marke hätte man so eine Frage nie gestellt, "stabil", "langlebig" und "gut" waren nur andere Worte für "Zaskar".

Die Ur-Farbe der GTs ist übrigens "Polished Alloy", also poliertes Alu in Natur. Meines Erachtens haben die heutigen Rahmen hinsichtlich des Image mit den damaligen nichts mehr zu tun.

Im Vergleich zum damaligen Image führt GT heute nur noch ein Schattendasein, ähnlich wie Marin und viele kleine Edelschmieden, die es entweder nicht mehr gibt oder eben nur so vor sich hin dümpeln...
 
Das Zaskar hat seine Evolution mitgemacht, es kann nicht mehr der Kultrahmen von früher sein!
Es hat all die modernen, agilen Attribute die einen aktuellen Racerahmen auszeichnen und ist von seinem Konzept eine Hommage an die alten Zeiten...
Ich denke vom Preis-/Leistungsverhältnis ist er immer noch empfehlenswert...!!

@renato: Boah, "Imitsch" und "Renesongs" ist das Blödeste was ich seit langem gelesen habe!!
 
Ich denke vom Preis-/Leistungsverhältnis ist er immer noch empfehlenswert...!!

Keine Frage. Es sollte sogar besser sein als früher, da günstiger.

@renato: Boah, "Imitsch" und "Renesongs" ist das Blödeste was ich seit langem gelesen habe!!

Ja, leider sogar richtig. Nach der neuen Rechtschreibregelung darf man Fremdwörter so schreiben, wie sie gesprochen werden. Couch ist also auch als "Kautsch" richtig geschrieben.. :kotz:
 
tja.
das waren noch zeiten, 94zig
da war bei mir auch gt im gespräch, aber ich hab mich für einen selbstaufbau entschieden. (nöll und das ist heute auch noch super)

gt ? wenn dann ein bravados le mit mag 21 lt ti.

ein kumpel hat noch so ein teil.
das will ich haben. krieg ich aber nicht.

mfg
 

Anhänge

  • img252.jpg
    img252.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 616
Gut, vielleicht ist GT nicht mehr so die Kultmarke wie früher, aber ich mag die Rahmengeometrie immer noch sehr gerne(vor zwei Jahren hab ich so einen zum ersten mal gesehen) und blau gelb ist eben in meiner Heimat ne Farbe, die wirklich Kult hat(zumindest unter den paar Leuten die hier leben).

Nur will ich eben nicht Aussehen statt Qualität, sondern Ausehen und Qualität.;-).

Aber scheinbar kann man auch heute noch sagen, das der Zaskar ein guter Rahmen ist. Der Kult interessiert mich da wenig. Mir gefällt der Rahmen und fertig, auch wenn der Lack nicht ganz so qualitativ wirkt.
 
schöner rahmen, war früher trialrahmen nr1. siehe hans rey! kenn einen der trial gefahren ist und der hat von allen am längsten gehalten, kann i nur empfehlen:)
 
Hallo kleinenbremer,

ich möchte dich nicht entmutigen, aber laut meinem Händler gibt es bei den Zaskar '06 in den größen L und XL Lieferschwierigkeiten.

Ich habe mir einen Zaskar in L im November bestellt und er sollte Januar bis Februar geliefert werden. Nun meinte mein Händler, dass es den Rahmen wegen den Schwierigkeiten vorraussichtlich erst im April gibt, deswegen habe ich mich dann doch umentschieden und werde mir nun einen anderen kaufen.
 
Was mich ungemein stört, ist der integrierte (semi?) Steuersatz. Dabei würde gerade einem solchen Rahmen ein glänzender King klasse stehen.
 
Tach zusammen!

Ich fahre ja nun schon seit Ewigkeiten ein Zaskar LE (siehe meine Fotos) und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Der Rahmen ist steif, nicht zu schwer, sieht geil aus und ist nahezu unzerstörbar.

Bei den aktuellen Modellen bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher. Bis auf das Triple-Triangle-Design ist da glaube ich nicht mehr viel Gemeinsamkeit vorhanden. Der Rohrsatz ist jetzt von Kinesis (der Superlight), der integrierte Steuersatz macht meiner Meinung nach keinen Sinn, die Lackierung... naja. Sieht alles irgendwie mehr nach Stangenware aus.

Für den Tarif von 379 Tacken mit Sicherheit ein toller Rahmen... mit dem Ur-Zaskar möchte ich ihn trotzdem nicht vergleichen.

Cheers,
Dan
 
ich bin sehr zufrieden mit dem 2005er Zaskar.

bei mir gab es keine lieferschwierigkeiten, innerhalb von einer woche hatte ich mein bike, bei transalp24.

objektiv betrachtet hat der GT Rahmen etwas übergewicht, dafür ist er detailverliebt und einfach etwas besonderes. 0815 diamantrahmen sehen alle gleich aus, ein zaskar ist ein zaskar.
 
Hi,

habe zwar nur das "GT Avalanche" ("schlechteres" Alu als Zaskar), bin aber seit über 10 Jahren und über 30.000 km super zufrieden mit dem Bike.

Der Rahmen hat zwar bedingt durch Steinschlag, Stürze etc. gelitten, macht aber keine Mucken und sieht meiner Meinung nach immer noch aktuell aus.

Ziehe diesen Rahmen jederzeit meinem Votec NC1 vor.

Also, vielleicht etwas schwerer, aber dafür stabil.

fatmani
 
Pimper schrieb:
Die Ur-Farbe der GTs ist übrigens "Polished Alloy", also poliertes Alu in Natur.
Hiess das nicht mal "Ball Burnished" oder so? Die haben doch die Oberfläche verdichtet, indem sie sie mit kleinen Metallkugeln beschossen haben.
Pimper schrieb:
Meines Erachtens haben die heutigen Rahmen hinsichtlich des Image mit den damaligen nichts mehr zu tun.
Nicht nur in Bezug auf das Image. Soviel ich weiss (und das wurde auch schon erwähnt) ging GT ~'94 in Konkurs und irgendjemand hat aus der Konkursmasse den Namen gekauft. Jetzt baut er Bikes die den alten GTs optisch ähneln, aber sonst nichts gemein haben.
Pimper schrieb:
Im Vergleich zum damaligen Image führt GT heute nur noch ein Schattendasein, ähnlich wie Marin und viele kleine Edelschmieden, die es entweder nicht mehr gibt oder eben nur so vor sich hin dümpeln...
Mir kommt da grad noch das Breezer Lightning :love: in den Sinn, das war mit einer blauen Marzocchi XC500 auf meiner Wunschliste!

All diese Informationen hab ich irgendwo gehört oder gelesen, also ohne Gewähr. Das Ur-Zaskar war auf jeden Fall unzerstörbar und hatte Lebenslange Garantie. Das gibt es heute ja gar nicht mehr. Wenn du sie heute anschaust, dann sollte das heutige Angebot überzeugen, ohne dass die Geschichte der Marke eine Rolle spielt.

Trotzdem viel spass beim Konfigurieren
oli
 
olivier schrieb:
Wenn du sie heute anschaust, dann sollte das heutige Angebot überzeugen, ohne dass die Geschichte der Marke eine Rolle spielt.

Trotzdem viel spass beim Konfigurieren
oli


deswegen hab ich deisen thread eröffnet. Hätte ich geschrieben: Was haltet ihr von GT oder Zaskar, dann hätten hier auschließlich die GT Fanatiker geantwort : "sabber, lecker, schmazt, kaufen!". Ich wollte aber wissen: Was taugt das heutige Zaskar im Vergleich zu anderen Rädern. (hm, warum hab ich es nicht gleich so formuliert?)

Schon mal danke für die vielen Antworten.
Noch was zum Image: Auch wenn das heutige Zaskar nicht mehr wirklich die alten Kultafktoren aufweist, so hebt es sich aber wenigstens von den anderen Rahmen ab, die sehen nämlich in der Preisklasse alle gleich aus. Cube hat etwas schönere Ketten und Sitzstreben, ein wenig varieren die Winkel etc aber alles in allem kein Unterschied.

GT sieht eben einfach gut aus. Aber das ist geschmackssache, mich hat Steifigkeit und Gewicht interessiert.
 
Zurück