GT Zaskar

Registriert
8. April 2009
Reaktionspunkte
5
Hallo.
Bin neu hier.

Wollte mir ein neues Zaskar Expert 2008 zulegen, eventuell auch das preisgünstigere Avalanche.
Ist das Avalanche 1.0 das "beste" und das 3.0 das "schlechteste" von Avalanche?
Wie sieht es mit der heutigen Qualität von GT aus, habe gehört das GT pleite war.
Kann man ruhigen Gewissens noch zu GT greifen, oder würdet ihr mir was anderes empfehlen?

Habe noch ein altes GT Backwoods in der Garage, wo leider die Federgabel defekt ist, und man angeblich für so alte Rahmen keine passenden Gabeln mehr bekommt????
War damit sehr zufrieden, und deswegen wollte ich wieder zu GT greifen. Habe mich seit 2000 aber nicht mehr mit Fahrrädern beschäftigt.
 

Anzeige

Re: GT Zaskar
hallo und willkommen im gt-forum.

richtig, 1.0 ist besser ausgestattet als 3.0. derzeit wir ausserdem bei den avalanches in disc und nicht-disc unterschieden.

ich denke man kann seit wenigen jahren wieder zu GT greifen. die marke ist in einem deutlichen aufwärtstrend und mit den gurken vonanfang der 2000er jahre nicht mehr zu vergleichen. ob du nun ein avalanche, oder ein zaskar kaufen solltest, hängt am stärksten von deinem budget und dem geplanten einsatz ab. wenn du ab und zu etwas durch den wald radelst, geht das mit dem avalanche sicher einwandfrei.

willst du regelmässig und engagiert sport damit treiben, wäre ein zaskar evtl. passender. allerdings sind bei den letzten beiden gt-treffen schon leute mit avalanches den meisten zaskars und xizangs um die ohren gefahren.

selbstverständlich würdest du aber noch eine (zumindest von der geometrie her) passende gabel für dein backwoods finden. das steuerrohr ist 1 1/8 zoll und somit immer noch standard. du musst nur auf den max. federweg, bzw. die einbauhöhe achten.
der federweg sollte vermutlich 80mm, bzw. die einbauhöhe 450mm nicht übersteigen.
wer sagt denn was anderes?

an ein aktuelles bike wird es evtl. aber auch dann nicht mehr rankommen. ein foto, bzw. ausstattungsliste würde helfen weitere tipps zu geben. kannst ja mal beim forumsmitglied cyclery anfragen, der hat so viele räder, dass er sie sogar verkauft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Danke für die schnelle Antwort.
Derzeit denke ich wird es ein Avalanche 1.0 Disc Modell 2009 werden.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/gt-avalanche-10-disc/18280.html

Da das Zaskar leider nun schon ausverkauft ist. Bis vor ein paar Tagen hatte www.fahrrad.de noch alte 2008 Modelle, und dort sollte das Zaskar Expert 2008 1099€ kosten.
Und da die neuen Modelle ja um 1700 € liegen, ist mir das dann doch ein wenig zu teuer, als "Gelegenheitsfahrer".

Ein Bild und Ausstattung von meinem alten Backwoods kann ich sicherlich am WE hier reinstellen.
Ist nicht mehr viel vom Original übergeblieben, das meiste habe ich damals getauscht. Selbst die Rahmenfarbe ist nicht mehr dieselbe, da ich neu lackieren lassen musste. So erkennt nur noch ein GT Biker das es sich hier um ein GT handelt.

Kennt jemand noch einen guten Bike-Händler wo ich das Bike günstig bekomme, und der Service stimmt?
Möchte ungern im I-Net bestellen, da ich vorher mir das Bike wenigstens noch mal live anschauen möchte und vielleicht ne Probefahrt machen möchte.
Gibts da nen guten Händler in Hannover oder Umgebung?
 
Auch von mir ein freundliches :winken:

Die Aussagen von versus waren ja schon sehr ausführlich. Bleibt nur zu erwähnen, dass die heutigen Zaskar-Rahmen ein längeres Oberrohr im Vergleich zum Avalanche-Rahmen haben. Der Zaskar ist race-orientiert und der Avalanche ist eher der Tourer im Programm. So ist ein Avalanche unter Umständen die bessere Wahl
 
Hallo.

Wenn das Zaskar Race orientiert ist, ist das Avalanche wohl wirklich besser für meine Gelegentlichen Ausflüge...Und "rasen" kann man ja mit jedem Bike :D

@ Ketterechts
Bin 183cm...weiss meine Schrittlänge nur nicht.
Das Angebot ist echt top.
Bin nur allerdings leicht verwirrt.
Gibt es die 2009 Modelle in verschiedenen Farben?
Oder handelt es sich bei dem Angebot nicht um ein 2009 Modell?
Scheint auch ne andere Ausstattung zu haben als das bei
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mou...isc/18280.html
Zumindest hat es Rapidfire Schaltung, ist das nicht diese Drehschaltung am Lenker? Die mag ich absolut nicht. Nannte man die früher nicht Gripshift?
 
Der wird Dir sicherlich zu groß sein.

Mein Zaskar hat Größe L und ich bin 1,86 und ich könnte auch M fahren bzw. fahre im XCR M
 
Danke für die schnelle Antwort.
Derzeit denke ich wird es ein Avalanche 1.0 Disc Modell 2009 werden.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/gt-avalanche-10-disc/18280.html

gerne!

das avalanche 1.0 disc scheint mir da ein sehr passendes bike für dich zu sein. die ausstattung scheint mir für den von dir gedachten einsatz völlig i.o. :daumen:
nur zur gabel kann ich nicht viel sagen, aber die könnte man bei nichtgefallen irgendwann ja recht einfach tauschen.

"rasen" kann man am besten mit einem bike, das gut passt und von der geometrie auf die eigenen bedürfnisse zugeschnitten ist. wenn du nicht so oft fährst, ist da ein etwas bequemerer tourer sicher die beste wahl.
 
Herzlichst willkommen, ich meine ATB Sports in Hannover (Marienstrasse) führt GT (sagten die zumindest mal).
Sonst ein guter Händler ist die zweirad Company in Peine ( www.die-zweirad-company.de ), die können alles besorgen (bis auf den Rahmen, GT führen sie leider nicht).
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Nee, B.O.C. vertreibt GT.:eek:
Na hoffentlich wurde die verkäufer auch geschult.
Habe bis jetzt da keine guten Erfahrungen gemacht.
Aber günstig sind die Läden schon.
 
Hallo

Habe soeben bei www.fahrrad.de das Avalanche 1.0 Disc Modell 2009 bestellt in Grösse L 51cm.
Nach der Grössentabelle sollte ich M nehmen, aber nach dem Messen meiner Schrittlänge war das Ergebnis genau 51cm, hab 87cm Schrittlänge.

@ GT-Sassy
Bei B.O.C war ich gestern Abend gleich noch.
Die hatten jedoch nur das Avalanche 1.0 da, also das ohne Disc. In Grösse L und M.
Habe das L Probegefahren und war super.
Das Disc-Modell haben sie derzeit in keinen Laden vorrätig und selbst keins im Lager, derzeit laut ihm nicht lieferbar.

Aber hab ja nun bei fahrrad.de bestellt, war wohl das letzte in der Grösse. Ich hoffe da klappt alles mit der Bestellung.

Ich halte euch auf dem laufenden.
 
@ GT-Sassy

ATB-Sports in Hannover hat kein GT mehr im Angebot, und KEHA-Sport in Hannover auch nicht mehr.

Aber habe ja nun eh online bestellt.
Konnte ja vorher auf dem Avalanche 1.0 Probefahren in Grösse L.
Daher denk ich wird die Disc Version auch gut sein für mich.

Hier nochmal die daten zu meinem alten Bike.
Gibts dafür noch ne Federgabel, oder kann man die alte noch Reparieren?

Das hier ist mein altes GT Backwoods, ist glaube Baujahr 96.
Ist leider in einem schlechten Zustand.
Die Rock Shocks Judy XC sind die Elastomere schrott, daher hängt die Gabel selbst ohne Last voll durch.

Vom Original ist nicht mehr viel über, fast alles wurde erneuert.
Nur noch der Vorbau, und die Kurbeln sind original.

Rahmen: GT Backwoods (vermutlich 1996)
Felgen: Mavic 217 Sub
Reifen: WTB Velociraptor 2.1
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Kasette: Shimano Deore XT 8-fach
Schalthebel: Shimano Deore XT
Umwerfer: Shimano Deore XT
Naben: Shimano Deore XT
Bremsen: Magura Raceface D
Kurbel: Schimano Alivio
Federgabel: Rock Shocks Judy XC

Der Rahmen musste neu pulverbeschichtet werden. Da sich die Kette vorne beim Hochschalten unter Last oft zwischen Rahmen und Kettenblatt eingeklemt hat, und dies über die Zeit ein Loch ins Alu gefräst hat. Die Stelle wurde fachgerecht Repariert und anschliessend der Rahmen in neuer Farbe pulverbeschichtet..

bild013r.jpg
 
GT Avalanche 1.0 Disc:
Fahre ich seit 1/08. 4000 km. Bis auf das Tretlager keine Probleme (88 Kilo, schnauf!). Besonders die Bremsen sind TOP (Tektro Auriga comp).
Ab 190 cm Körpergöße ist XL angesagt.
Gekauft bei Bike-Bilek bei Darmstadt für 505 Euro (Ebay-Auktion).
Viel spaß mit deinem!
 
Moin.

Ja, meins ist seit ner Woche auch da...hab auch schon die 2 Wochenenden genutzt.

Das Bike ist wirklich klasse.
Kam meiner Meinung nach eigentlich schlecht Verpackt an, aber hat keine Macken.
Muss nur noch die Bremshebel weiter runter justieren, den Umwerfer neu justieren und das Schaltwerk hinten.
Kann nämlich nicht auf das kleinste Zahnrad hinten schalten, und der Umwerfer schleift an der Kette, wenn ich vorne das grösste Zahnrad hab und hinten das 2t kleinste.
Achja, und die Scheibenbremse vorne schleift. Aber ist ja alles Einstellbar.

Brauch aber erstmal wieder Kondition. Sass ja nun seit langen 9 Jahren nicht mehr auf nem Bike. Das merkt man.
Die Grösse L passt wie ich finde gut für mich, bin 183cm.

Aber rundum ein schönes Bike, bin zufrieden, und hoffe das es lange hält, so wie ich es von damals von GT kenne.
 
Zurück