günstige Alternative zu Syntace Vector Carbon Riser

eierspeiss

Tagebuchübersetzer
Registriert
22. Juni 2003
Reaktionspunkte
33
Ort
Scharnstein/ Bez.GM
Servus.

Mein aktueller Carbon Lenker von FRM hat scheinbar leichte Beschädigungen an der Oberfläche.
Keine Ahnung ob dadurch Sollbruchstellen entstehen,aber mir ist es zu riskant meinen gestählten Oberkörpero_O samt Extremitäten beim Uphill auf die Stange zu drücken.
Also muss ein Neuer her...und dann will ich gleich einen Riser probieren.
Am besten gefallen mit die Vector Modelle,also bei denen die Biegung schön durchgezogen ist...
Nur sind mir die Preise zu hoch....die Dinger sind ja nur mehr teuer.
daher such ich eine günstige Alternative dazu.
Carbon is zwar kein MUSS, aber unter 250gramm sollte er schon wiegen.


Ebay is zwar voll mit Lenkern,nur Bilder alleine reichen nicht um mich überzeugen zu können.Und großteils sind die auch nicht viel günstiger,und wenn aus ALU keine Leichtgewichte!

Jemand eine Idee?

mfg
 
Bei Syntace weißt Du, daß Du einen Lenker bekommst, der auch aushält, wofür er angepriesen wird.
Der Vector ist eh ein guter Lenker, der auch noch super aussieht. Wenn´s denn nicht so hochpreisig sein soll, nimm halt einen Vector in Alu.
Für mich wäre es eh die erste Wahl.

Sam
 
Danke! im Grunde hast du auch Recht...
Nur sind mir 300 gramm schlichtweg zu viel für ein CC bike.
Deshalb auch meine Frage nach Alternativen was den Preis betrifft....die durchgezogene Biegung hätte ich schon gerne...
 
Hast du dir mal die Mt Zoom Lenker angeschaut.
Habe ich mir auch geholt und bisher ist er völlig unauffällig (und so soll es ja auch sein).

Gehöre mit meinen 87-90 KG auch nicht zu den Jungs mit Mädchenkörpern. >:(
 
Wie viel Rise soll der Lenker haben? Wie stark soll die Kröpfung sein?

Ich habe momentan einen Ritchey Superlogic mit 15mm Rise.

Der ist bedeutend stabiler als der Hylix der vorher montiert war. Da verwindet sich auch nochts wenn man mal etwas mehr kämpfen muss im Uphill.

Ride On, TFBF
 
tja naja....ich gebe mal 15-20 an...is dann wohl ein LOW.
nach hinten nicht viel,vlt. 10-20mm....

aber das sind alles Zahlenspiele....hast ein Link von dem superlogic mit Daten und Maßen?

wie gschrieben fahr ich ein CC Hardtail mit 110mm Vorbau....und will meine gestreckte Haltung etwas entspannen ohne mit der Stütze runter zu müssen....
oh mann...das geht jetzt ins Hauptfach Körperhaltung und Geometrie.....auch das noch:(

sorry für meine Unwissenheit aber ich bin seit 2001 immer mit Flat´s unterwegs gewesen...
Jetzt mit dem Alter spüre ich aber das Bedürfnis nach weniger CC ohne gleich das bike zu wechseln...
 
Alles Klar.Danke
Ich spar mir jetzt aber mal lieber die Frage nach dem Preis..
Lass mich raten, knapp der selbe eines Vectoro_O

Aber genau so einen würd ich suchen bzw. haben wollen.
 
Meinst du "High" oder "Low", also soll der Rise nach oben oder unten gehen?
Schau dir doch bitte mal die angehängte PDF an, dann weisst du was ich meine.

Also max. 700mm, Tendenz eher weniger Richtung 650mm?

Du schreibst das dir 300g zu viel sind...die Gewichte der Vector Alumodelle sind bei 780mm angegeben, wenn du diese auf sagen wir mal 660mm kürzt sind die auch einiges leichter geworden.
 
Danke fur Deine Muhe yellow.....einzig der C2 Sticht ins Auge.Denn hab ich schon im C'dale thread bemerkt.Und der Preis is ja mehr als OK. Trotz allem such ich nach einem Carbon.....wenn das dann nix wird hol ich einen aus Alu.....is ja nicht so das ich extra warte warend ich biken konnt.
;)
 
Und??

Der Threadersteller ist sich doch noch lange nicht sicher wie viel Rise er eigentlich haben will.
Den Vector Carbon gibt es auch mit 20mm Rise, nur halt nicht so billig.
Der Thomson Carbon Lenker hat 12mm Rise.

Die beiden verlinkten Ritchey Lenker und einer CB Cobalt 11 Lenker fallen auch ins Beuteschema.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yellow kannst mich eierspeiss nennen...und ja du hast recht...hab als ewiger Flat Fahrer null Ahnung wieviel Rise,Sweep,Swosh....usw. ich brauche bzw haben will....muss mich erst durch die Masse an Links arbeiten um sicher zu sein...
was ich aber sagen kann ist,das er durgezogene Biegung haben soll...keine Kurven und Ecken im Klemmbereich vom Vorbau.
carbon is klar,wenn Alu dann im Bereich vom C2....nur wegen dem Lenker will ich nicht auf <10 verzichten....nennt mich bekloppt.
12o-150.- is maximum,weil ich bin nicht bekloppt.

wo gibts im deutschsprachigen Raum MTZoom Material......?
finde nix...

mfg
 
«Backsweep» Krümmung
Als «Backsweep» bezeichnet man die Krümmung des
Lenkers in Fahrtrichtung nach hinten zum Fahrer hin.

«Rise» Erhöhung
Als «Rise» bezeichnet man die Erhöhung des Lenkers
über der Klemmmuffe.
 
Zurück