Günstige Federgabel

Demolition-Man

manchmal auch Cornholio!
Registriert
16. August 2004
Reaktionspunkte
508
Ort
55425 Waldalgesheim
Hi,
meine Ultra-Billig-Gabel muss bald weg!

Nur welche neue?

(Habe die Suche-Funktion genutzt) ;)

Also:

1 1/8 "
Bisheriger Federweg ca. 60mm
Scheibenbremsaufnahme erforderlich

Einsatzzweck: Feldwege, Wald, und Straße, minimal CC :lol:

Fahrergewicht: 63kg

Finanzen: Nicht so toll, brauche ja keine DH-Gabel! :D
<= 100€ vielleicht! :p

Jetzt meine Fragen:
Ich dachte so an z.B. eine Suntour XCP 75 80mm.

Eine Judy TT oder so käme auch in Frage.

Gibt es da schon Probleme mit der Geometrie?

Ganz vorsichtig gefragt:.....gingen auch 100mm Federweg.......?? :eek:

Ist die XCP auch stabil genug? Für mein Gewicht und Einsatzzweck OK oder?

Ich habe schon einiges drüber gelesen: Die geht immer bei irgendwelchen Drops kaputt (Sprünge?).

Ich möchte aber nicht springen...... :lol:

Nütz mir Lockout was?

Kaum was an einem Fully ohne Dämpfer Lockout oder?

Einbau: Muss ich machen lassen klar.

Was kostet sowas? (Der Einbau ungefähr)

Muss der Steuersatz getauscht werden?

Los schreibt ich bin offen für Vor- und Ratschläge. :D

(Aber nicht für: Nimm doch die für 300€, oder kauf dir ein neues Rad-Masche!) :daumen:

Danke im Vorraus!

mfg
Demo
 
naja, bei dem budget wirst du kaum um so ne judy oder ähnliches zeugs drum rum kommen. da die judy nun aber auch nimmer wirklich brandneu ist, die axel auch nicht unter 100€ zu bekommen ist wirst du IMHO mal bei der suntour hängen bleiben. ist meiner ansicht nach das einzig vernüftige (nach ner starrgabel) in der preisklasse
ob es da allerdings wirklich sinn macht, das teil zu tauschen, ist die frage, sonderlich viel funktion wirst du aus so ner billiggabel net rausholen
weiterhin solltest du dir die ernsthafte frage stellen ob es wirklich gesund ist, mit solchem material zu springen. ich für meinen teil häng an meinem leben und würd es nicht tun, die teile sind nicht wirklich für sowas ausgelegt, 2m würd ich damit nicht hüpfen!

lockout ist eher was für CC racer und in deinem preissegement so oder so nicht zu bekommen
 
Hi nochmal,
dann stocke ich mein Buget noch ein bisschen auf.

Wie sieht es mit den anderen Sachen aus?

- max. Federweg
- Steuersatz
- Einbaukosten
- Lockout sinnvoll
usw.

mfg
D.
 
@henrsch
Danke. Hatte ich auch schon gesehen...

100mm.......

Das ist zwar die Beratungsabteilung, aber kann mir jemand nochmal kurz erklären, was es mit der Geometrie- und Lenkwinkelgeschichte auf sich hat!

Habe jetzt 63mm glaube ich und dann 100mm?

Helft mir bitte bevor ich Blödsinn mache, z.B. wenn die 100mm aus meinen Bike eine nicht steuerbare Kiste machen. :eek:

mfg
Demo
 
Hi Demolition-Man,

also parallel zu diesem gibts grad noch andere Freds in denen das auch diskutiert wird...

40mm mehr Federweg ist schon heftig! Das ändert nicht nur deine Geometrie, sprich Lenkwinkel um ca. 2°, sondern auch die Belastungen für deinen Rahmen (insbesondere Steuerrohr u. drumrum) nehmen erheblich zu. Ich würde von 100mm abraten, da sich schon alleine das Fahrverhalten drastisch ändert (wird alles sehr kippelig u. das Vorderrad steigt deutlich schneller hoch). 80mm würde ich sagen sind grad noch ok...

Schau mal beim großen E-***, da gibts ne Manitou Black (neu) relativ günstig (so ca. 150-160€), das wäre ne ziemliche Sorglos-Gabel genauso wie die MX Comp von Marzocchi... Tipp: Warte besser noch ein bisschen bis du das Geld für so ne Gabel hast (falls es noch nicht reicht), denn dann hast du was, was lange hält u. von der Performance her auch brauchbar ist. Alles andere kannst du meiner Meinung nach echt vergessen u. davon rate ich dir ab!

Lock-Out wirst du in der Preisklasse wahrscheinlich vergeblich suchen u. da ist eh die Frage ob man den braucht oder nicht (manche ham ihn u. benutzen ihn nicht, andere wiederum schwören darauf). Für die Manitou Black gibts auch einen zum Nachrüsten...

Deinen Steuersatz kannst du weiterverwenden wenn das Schaftrohr deiner alten Gabel kein Gewinde (auf dem Schaft) hat, sonst musst du diesen auch tauschen (30,-€ Steuersatz + ca. 10,-€ fürs Einpressen). Die aktuellen Gabeln haben eigentlich alle einen A-Head-Steuersatz, sprich ohne Gewinde.
Wenn du noch einen mit Gewinde hast brauchst du zusätzlich noch einen neuen Vorbau, da du den alten nicht verwenden kannst...

Was ein Händler für die Montage der Gabel verlangt, kann ich nicht sagen, da ich alles selbst mache :D

Überleg dir gut, wieviel du in dein Rad investierst u. ob das dein Rahmen auch wert ist... nur so als kleinen Tipp am Rande (eigene Erfahrung...) :lol:

Grüße u. viel Glück bei deiner Entscheidung,

Gunnar

PS: ach ja, eigentlich gibts auch ne Suchfunktion in diesem Forum, die mehr als genug zu diesem Thema hergibt...
 
Nabend,

ich war eben mal schnell im Keller ein Foto schiessen...
Da steht noch eine Bomber 2002 (nur Luft) ohne jeden Schnickschnack...
Top in Ordnung, null Spuren an den Standrohren und ich habe sie nur eine Saison gefahren. Warum ich sie nicht mehr fahre ? Ganz einfach: Neuer Rahmen (grösser); Schaft zu kurz...:(
Der Schaft ist übrigens exakt 193mm lang !

Für 35€ ist sie Deine + Versand nach Absprache...

Grüsse
Ralph
 
Hi Ralph,
erstmal vielen Dank für das Angebot.

Meine Gabel hat eine Schaftlänge von etwas über 20cm, ich weiß nicht genau was man da misst.

Habe das in dein Foto eingezeichnet.

Bei über 200mm wir das wohl leider nichts oder? :heul:

mfg
Demo
 

Anhänge

  • bomber.jpg
    bomber.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 42
Demolition-Man schrieb:
Hi Ralph,
erstmal vielen Dank für das Angebot.

Meine Gabel hat eine Schaftlänge von etwas über 20cm, ich weiß nicht genau was man da misst.

Habe das in dein Foto eingezeichnet.

Bei über 200mm wir das wohl leider nichts oder? :heul:

mfg
Demo
Hi Demo,

Genau richtig gemessen...macht 'nen knappen cm zu kurz. Wenn Du nicht zufällig 3 Spacer je 1cm dazwischen hast und eh zu hoch sitzt, dann kannst Du das vergessen.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Hi Demo,

Genau richtig gemessen...macht 'nen knappen cm zu kurz. Wenn Du nicht zufällig 3 Spacer je 1cm dazwischen hast und eh zu hoch sitzt, dann kannst Du das vergessen.

Grüsse
Ralph


Ich bin an der Gabel interessiert, gehe morgen mal den Rahmen von meiner Stadtschlampe ausmessen.
 
welche gabel ist das ganu? ich wollte mir mal die anleitung von marzocchi runterladen.
 
Es ist eine MXC Air 2002 mit 800mm Federweg; Luft (beide Holme)
Guckt ihr hier...
Vielleicht baue ich sie aber auch an das Specialized meiner Tochter; bin mir selbst noch nicht sicher...

Grüsse
Ralph
 
Nabend,

latürnich...:D...hat sie 80mm und nicht 800...:lol:
Sorry, dass ich ich so spät melde; hatte "Renovier-Streß"...:rolleyes:
Die Gabel kommt nun definitiv an das Bike von meiner Tochter. So'ne reine Luftgabel ist halt ideal für Leichtgewichte...

Grüsse
Ralph
 
Zurück