günstiges Rennrad als Stadtrad (oder Alternative?)

horror

Kondition im Aufbau
Registriert
26. Mai 2014
Reaktionspunkte
36
Ort
La Linea de la Concepcion
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stadtrad, das ich für den Weg zur Uni oder Abends mal zu ner Kneipe oder sowas benutzen möchte.

Als teures Rad hab ich bereits ein MTB und ich habe mir gedacht, dass ein Rennrad für die Stadt durchaus nicht ungeeignet ist, bin damit vmtl leichter und flotter unterwegs?
Ansprüche hab ich natürlich kaum an das günstigere Rad und ich wollte fragen, ob ich für diesen Anspruch nen Rad unter 200€ finden kann? (Gerne auch gebraucht, brauch aber ne Rechnung für die Hausrats-/Fahrradversicherung dabei)
Ich wohne in Frankfurt und sehe sehr viele Leute auf einem Rennrad (oder einem Rad, das für mich wie ein Rennrad aussieht) durch die Stadt fahren, daher vmtl die Idee

Alternativ hab ich in Richtung Singlespeed/Fixie mal überlegt, an der Uni seh ich immer mehr davon, sprich voll im Trend, aber die Überlegung ist eher in Richtung => weniger wartungsintensive Teile, bzw generell weniger Ausstattung => günstiger im Preis

Ich hoffe ich bin auch im richtigen Forum gelandet, bei den ganzen Unterforen war ich leicht unsicher
 
ich komme gerade von deinem "berg-hoch-aus-der-puste"-thema und wollte dir dort schon "singlespeed" empfehlen, habs dann aber gelassen. da wäre das thema "eingang" unter den vielen antworten wohl unter gegangen.

aber hier machts sinn: baue dir einen singlespeeder auf (oder kauf günstig einen) und berechne die übersetzung so, dass du eine "entfaltung pro kurbelumdrehung" von ca 6,5-7 meter hast. es gibt tage, da wirst du diesen gang hassen. und es wird tage geben, da wirst du ihn lieben.

jedenfalls gibt dir dieser gang genügend bandbreite.

und zum taunus/feldberg/U3: wenn du an der tarifgrenze aussteigst ist das ungefähr die stelle, an der es anfängt anzusteigen. und dann fahre langsam, und in einem "angenehmen" gang. in einer geschwindigkeit, mit der du ganz nach oben kommst. du kommst da definitiv hoch. aber vielleicht nicht ganz so schnell, wie erhofft. aber du schaffst es hoch. das hat schon jeder geschafft.
 
Vielen Dank für den Tipp!
so ~6.5meter heißt effektiv, dass das Rad dann etwas "schwerer" zu treten ist, als ob ich ständig in nem hohem Gang fahre und eben dadurch bisschen Trainingseffekt bekomme?

Werds auch bzgl der Tarifgrenze mal probieren und antesten, vielen Dank! =)
 
6,5 meter bedeutet, dass du an der ampel richtig schwer starten musst, während deines alltags eher untertourig trittst und bei bedarf auch einem bus oder lkw für 5 minuten hinterher fahren kannst, dieses dann aber mit einer richtig hohen trittfrequenz von 105-115 umdrehungen passiert.

erst mit so einem singlespeeder habe ich gelernt, nicht immer und überall gas zu geben. oft sind einfach die beine zu müde. und dann muss ich ein paar tage eben langsamer farhren. und dann gibts wieder 1-2 tage vollgas. und so schleißt sich wieder der kreislauf.

und ich meine es ernst: du weißt, wo der gipfel ist. also fahre so, dass du da auch hoch kommst. egal, wie lange es dauert.
 
Zurück