Gurten-Trail endet im Scherbenhaufen

Ich muss mich da mal als Ex-Mitglied der Bear-Riders einklinken:

Dass der Gurten-Trail tot ist, ist nicht die Schuld irgendwelcher Bürofuzzies, sondern der Bear-Riders Präsidenten. Die Leitung hat einen sehr, sehr wichtigen Termin mit den Förstern, Parzellenbesitzern usw. schlicht und einfach vergessen. Alle waren sie oben, nur die Bear-Riders nicht.

Sowas darf einfach nicht passieren und ist nur gerecht. Ferner lief auf derm Gurten AFAIR schon lange nichts mehr. Wieso auch zuerst eine Strecke bauen, dann die Medien scharf machen (SF DRS wollte eine Livesendung!) und Testtage organisieren, wenn das ganze noch illegal ist?

Dass sie nun eine Klage am Hals haben und Busse zahlen müssen, war mehr als voraussehbar.

Nichts für ungut, es hätte was tolles werden können - mit den richtigen Leuten.

Btw: Der Move Artikel ist mehr als lausig recherchiert und die Tatsachen sind höchst seltsam dargelegt.
 
Hier ist ein eher abgelegener Zweig der Diskussion über den Gurten doch kann das nicht der Grund sein, dass Verunglimpfungen meiner Person hier stattfinden.

Seit drei Jahre investiere ich jede benötigte Minute für die Legalisierung der Strecke am Gurten. Wir sind auf gutem Weg zu einem gesammt Schweizerischen Präzedenzfall was der Sache massiv an Brisanz zuträgt. Bisher hat noch keiner im öffebtlichen Raum eine Bike Strecke legalisieren können auch wenn beispielsweise am Uetliberg, dem Zuercher Hausberg seit über zehn Jahren für die Legalisierung der entstandenen Streckenteile gestritten wird. Sollten wir die Betriebsbewilligung erwirken können, die Zeichen stehen gut, so könnten danach alle Schweizer welche ein ähnliches Projekt in Angriff nehmen wollen, auf den Fall Gurten zurück greiffen.
Vor einem Jahr war die Situation die gleiche, doch es bedarf natürlich einiger gewissen Weitsicht um den ganzen Sachverhalt zu verstehen. Auch die damals verfolgte Medien Strategie zu verstehen ist als Aussenstehender nicht einfach und die Schwierigkeit einen so lose organisierten Verein als schlagkräftige Partei zu koordinieren wird auch immer unterschätzt.

Ich gestehe hier gerne, dass es mich auf's Äusserste gekränkt hat, von einem Kumpel (dessen Nikname ich etabliert habe) so rotznasig blossgestellt zu werden. Gut es ist ein Jahr her und so sei es ihm verziehen denn auch hiermit hab ich mich erleichtern können.

Wie immer; Gurten ist fahrbar aber hat noch keine Betriebsbewilligug - wir bleiben drann...
mehr Infos unter [email protected]


To RedOrbiter - thanx
 
Original geschrieben von noodlez

Ich gestehe hier gerne, dass es mich auf's Äusserste gekränkt hat, von einem Kumpel (dessen Nikname ich etabliert habe) so rotznasig blossgestellt zu werden. Gut es ist ein Jahr her und so sei es ihm verziehen denn auch hiermit hab ich mich erleichtern können.

Du warst nicht die ganze Zeit über Präsident des Vereins und es sind wahrscheinlich nicht nur dir Fehler unterlaufen. Ausserdem habe ich lediglich Kritik verübt und wenn du damit nicht umgehen kannst oder sie nicht akzeptierst, ist das überhaupt nicht mein Problem; du musst sie lediglich tolerieren.

Nicht tolerieren kann ich Geschwafel von wegen "...von einem Kumpel (dessen Nikname ich etabliert habe)...". Soll ich mich wegen einer Meinungsverschiedenheit nicht mehr Kater nennen? Wäre ja zu schön, Nudel.

Ich frage mich ernsthaft, weshalb du erst jetzt antwortest. Natürlich hast du viel zu tun, wie wir alle. Jedoch habe ich dir schon vor einem Jahr gesagt, als ich noch auf dem Gurten unterwegs war, dass ich hier im IBC Forum aktiv bin und der Gurten auch im Gespräch ist. Und es gab Postings von mir, die alles andere als negativ waren.

Nun denn, ich hoffe für die Bear-Riders und alle anderen Speedjunkies, dass die Chose gelingt und die Strecke endlich legal und offiziell wird. Jedoch bewege ich mich seit längerem in andere Gefilden, was dir sicherlich aufgefallen ist. Die Strecke am Gurten ist nicht mehr meine Welt und das hat vielerlei Gründe.

Vielleicht sehen wir uns im Frühling auf meinen Trails, denn bis dato wurde ich mit der angebotenen Erde und dem Lehm nicht zufrieden gestellt. Bis ich das richtige Material habe, dauert es seine Zeit, zumal ich das quasi im Alleingang mache. Grünes Licht seiten der Behörden habe ich längst schon.
 
wärs nicht vielleicht schlauer, eure persönlichen differenzen per p.m. zu bereinigen, anstatt euch im forum öffentlich anzugehen?

wie auch immer, ich hoffe, das mit der legalisierung der gurten-strecke kommt gut. :) obwohl auch ich mich seit einiger zeit in anderen gefilden bewege. ;) (oh kater, welch prosaische ausdrucksweise; musste ich doch glatt kopieren. :p )

gruss pat
 
Original geschrieben von kater


Jedoch bewege ich mich seit längerem in andere Gefilden, was dir sicherlich aufgefallen ist. Die Strecke am Gurten ist nicht mehr meine Welt und das hat vielerlei Gründe.

Vielleicht sehen wir uns im Frühling auf meinen Trails, denn bis dato wurde ich mit der angebotenen Erde und dem Lehm nicht zufrieden gestellt. Bis ich das richtige Material habe, dauert es seine Zeit, zumal ich das quasi im Alleingang mache. Grünes Licht seiten der Behörden habe ich längst schon.


Hi Kater,
tönt ja interessant, wo sind den Deine anderen Gefilde, bin immer an Neuem interessiert.
:D
 
Original geschrieben von Enduro



Hi Kater,
tönt ja interessant, wo sind den Deine anderen Gefilde, bin immer an Neuem interessiert.
:D

In Berns Strassen natürlich. Samstagabend meistens in der Halle Biel mit den Luzerner, Zürcher und Aargauer. BMX only.
 
Ich hab das Problem nicht. Ich hab meine eigene DH-Strecke und die ist zu 90% legal, auf die führt sogar eine Bahn.

Und sollt es mal anders sein, frag ich halt niemanden, also kann mir niemand sagen, dass es illegal sei. :D
 
Zurück