gustav m, dumme frage?

Registriert
25. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
vorweg muss ich sagen hab keine ahnung von scheiben bremsen.
hab mir ziemlich günstig (fast geschenkt) zwei alte gustl gekauft.
das problem ist:

vorder bremse, ging gerade noch, klemmt jezt aber zusammen und geht nicht mehr auf. wie krigich sie wieder auf das sie normal funzt?

hinter bremse, laut verkäufer sei beim bremshebel öl ausgelaufen.
nichts geht mehr.

weiss jemand rat oder muss ich alles in service geben?
 
Also wenn Sie zusammen klemmt(vorne), ist irgendwo Luft im System, musste entlüften....drück aber die Kolben vorher auch komplett rein, umso härter ist der Druckpunkt nachher definiert. So und was ist mit hinten? Was funzt da genau nicht mehr?
 
Fader. schrieb:
Also wenn Sie zusammen klemmt(vorne), ist irgendwo Luft im System, musste entlüften....drück aber die Kolben vorher auch komplett rein, umso härter ist der Druckpunkt nachher definiert. So und was ist mit hinten? Was funzt da genau nicht mehr?
Unsinn...wenn ich das schon wieder les....
Wenn die Bremse nicht bremst, mußte entlüften. Wenn die Bremse quietscht, mußte entlüften. Wenn die Bremse im dunklen leuchtet mußte entlüften...

Klemmt der Hebel oder kommen die Bremsbeläge nicht mehr zurück?
Wenns der Hebel ist, welches Baujahr. Wenn du das nicht weißt, beschreib sie bitte, schau ob du ein Bild findest oder SuFu. Bei bestimmten Jahrgängen ist der Bolzen, der den eigentlichen Hebel trägt nicht verpresst, sondern verschraubt. Eventuell is einfach nur die Schraube zu fest angeknallt, oder der Hebel verbogen. Das kann man wieder richten.
Schau dir mal die beiden Kolben an, die unter dem linken Bremsbelag sitzen. Das sind kleine Plastikscheibchen drauf, die als Isolatoren fungieren. Diese runtermachen, dann schaust du direkt auf die Kolben. Das sind so Hoholzylinder. Eventuell laufen die nicht mehr richtig im Bremskörper...saubermachen. Man kann die Dinger im übrigen komplett ausbauen...

Wenn die Bremse am Hebel sifft....wo genau? Ist es der Geberkolben? Wenn ja, welcher Jahrgang? Eventuell bekommst du Ersatzteile, im Normalfall is aber Mülltonne und Neukauf angesagt.
Ist es das Anschlußstück, dann Leitung abschrauben, SAUBER! kürzen, neues Anschlußstück einschlagen, Überwurfmutter drüber und wieder einbauen. Wie´s genau geht, müßte in dem Link oben stehen.
Hoffe geholfen zu haben....
 
Klemmen die Beläge auf der Scheibe, oder hast du die Bremse ohne Bremsscheibe oder Sicherung betätigt ?
Kann es sein, daß dieser kleine "Bügel" der zwischen den Belägen ist und die Beläge auseinander drücken soll, kaputt ist ? Oder irgendwas klemmt ....

Und entlüfte die nicht wegen sowas... absoluter Schmarrn.
 
@ fader also wenn sie zusammenklemmt, was soll da entlüften bringen ?! :rolleyes:
wenn luft im system ist dann bremst die bremse schlechter und hat einen schwammigen druckpunkt.

meistens ist in so einem fall (wie schon mein vorgänger sagte) irgendein teil verklemmt.

achja meine leuchten im dunklen :eek:
ich glaub ich muss mal wieder entlüften :lol:
 
habse in service gebracht musste entlüftet werden.
aber der hebel hat immer noch glekt. super.... jetz hab ichn clara hebel.
die andere..... muss wohl entlüftet werden.

meine leuchten nicht im dunkeln...? muss ich die entlüften????
 
es gehört vielleicht nicht hier rein aber ich war zu faul einen neuen thread aufzumachen.
also bitte nicht hauen.
meine beläge klemmen an der scheibe!
bei einem stoppie habe ich deswegen fast einen überschlag gemacht weil
die mistbremse nicht geöffnet hat! woran kann das liegen?
achso, ist eine mechanische disk von promax.
 
Zurück