Fader. schrieb:
Also wenn Sie zusammen klemmt(vorne), ist irgendwo Luft im System, musste entlüften....drück aber die Kolben vorher auch komplett rein, umso härter ist der Druckpunkt nachher definiert. So und was ist mit hinten? Was funzt da genau nicht mehr?
Unsinn...wenn ich das schon wieder les....
Wenn die Bremse nicht bremst, mußte entlüften. Wenn die Bremse quietscht, mußte entlüften. Wenn die Bremse im dunklen leuchtet mußte entlüften...
Klemmt der Hebel oder kommen die
Bremsbeläge nicht mehr zurück?
Wenns der Hebel ist, welches Baujahr. Wenn du das nicht weißt, beschreib sie bitte, schau ob du ein Bild findest oder SuFu. Bei bestimmten Jahrgängen ist der Bolzen, der den eigentlichen Hebel trägt nicht verpresst, sondern verschraubt. Eventuell is einfach nur die Schraube zu fest angeknallt, oder der Hebel verbogen. Das kann man wieder richten.
Schau dir mal die beiden Kolben an, die unter dem linken
Bremsbelag sitzen. Das sind kleine Plastikscheibchen drauf, die als Isolatoren fungieren. Diese runtermachen, dann schaust du direkt auf die Kolben. Das sind so Hoholzylinder. Eventuell laufen die nicht mehr richtig im Bremskörper...saubermachen. Man kann die Dinger im übrigen komplett ausbauen...
Wenn die Bremse am Hebel sifft....wo genau? Ist es der Geberkolben? Wenn ja, welcher Jahrgang? Eventuell bekommst du Ersatzteile, im Normalfall is aber Mülltonne und Neukauf angesagt.
Ist es das Anschlußstück, dann Leitung abschrauben, SAUBER! kürzen, neues Anschlußstück einschlagen, Überwurfmutter drüber und wieder einbauen. Wie´s genau geht, müßte in dem Link oben stehen.
Hoffe geholfen zu haben....