Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
hab meine Gustav M jetzt selber dran bekommen (siehe einbau thread )
ich muss meine hinterbremse entlüften, kann mir jemand sagen wie ich das am einfachsten selber mach? Was für Werkzeug brauch ich dafür?
Ich komm aus Sindelfingen, is vieleicht jemand hier in der Nähe der vieleicht das Werkzeug hat und mir füer nen nen Tag ausleihen würde?
Also... Für das heimische Werkzeug-Sortiment... empfehle ich dir, dass du dir einfach ein Entlüftungs-Kit (für Scheibenbremsen) kaufst!!! Kann man mal immer gut gebrauchen!!! ;-)
Entlüften is eingli ganz easy... musst nur stur nach dem Magura Manual arbeiten....
Welche Gustl hast du denn??? Es gibt ein 2002er und ein 2005er Manual....
Hi,
hab mir das servicekit gekauft, das hat sich gelohnt weil ich jetzt quasi beliebig oft entlüften kann (wenn man die hochgedrückte Bremsflüssigkeit mit der 2. Spritze aus dem Ausgleichsbehälter saugt kann man sie ja beim nächsten mal wieder unten reindrücken. Verschleiß der Flüssigkeit ist ja quasi gleich null.
War echt easy, hab mir das nicht so einfach vorgestellt.
das Service-Kit ist viel zu teuer. Hab mir das mit den Gardena-Mikrodrip-System-Teilen selber gebaut. Ein Stück Schlauch dazu, 2 Spritzen aus der Apotheke und los gehts. Kosten ca. 5,-- bis 8,-- Euro.
Das Teil von Gardena passt super in die Entlüftungsöffnung. Einfach neue Bremsflüssigkeit von unten durchs System drücken, oben am Ausgleichsbehälter absaugen und gut ist.