Gustav M

Anzeige

Re: Gustav M
fahr zwar xt würd heut wahrscheinlich aber am dhiller gustl nehm. am freerider wahrscheinlich auch... auch wenn ich den bremshebel zu k o t z e n finde.. - sorry, aber der der xt is arschgeil.... also doch wieder xt.... passen tut die xt auch auf jeden... aber nur dei dh version....
 
Für welchen Einsatzzweck? Beide haben Ihre Vorteile:

XT: Schleift nicht, leichter, günstiger, Stahlflex (meine Tourenbremse am Strike(liegt schon ein paar Tage zuhause, muß sie nur mal aufbauen), und auch bald mit 200er Scheibe) optimal für leichtes FR, Touren. Für MA und CC auch mit 160er Scheibe.

Gustav M: Steifern Bremszange, deshalb mit normalen Leitungen schon besseren Druckpunkt, kräftiger. Durch Schwimmsattel schleift sie meist leicht, was im harten FR und DH nicht stört. Dafür gleicht der Schwimmsattel auch verbogene Scheiben besser aus und man kann nach Stürzen ohne Probs weiterfahren. Oder braucht die Scheibe nicht so sauber zurechtbiegen am Trail.


Hängt davon ab, was Du willst.
 
also bis jetzt überzeugt mich die gustav noch überhaupt nicht ...
schleifen egal ...
beissen tut sie brachial ...
aber gestern hat bei -5 grad hat die VR zugemacht ... also sehr geringer hebelweg bis zum blockieren und die hintere ist mir langsam weggesackt ... keine ahnung was da ist muss ich noch schauen
das ganze war auf ner steilen skipiste nicht grad lustig ... vorne schlechte dosierung und hinten fast keine bremsleistung

mit der xt hab ich diese probs nie gehabt aber vielleicht ist ja nur nen montagefehler der gustav
 
Ich habe 2000er Gustav und die rockt!!!! An zwei verschiedenen Gabeln habe ich die jetzt einfach angeschraubt und bin losgefahren ohne irgendwas fein einzustellen. Naja, vielleicht Glück.

Nimm' Gustav, die ist nicht umsonst die Kultbremse überhaupt (Kultbremse vielleicht nicht ganz, aber ihr wisst, was ich meine!)
 
Zurück