Gustl zum Trialen ?

Reini

Mr.Greedy
Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Wien
Weiß einer von euch wie die GustavM zum Trialen ist, genauer gesagt am HR?
Oder wieviel Spiel sie hat ?

mfg
reini
 
Für Trial unbrauchbar.
Hatte sie mal hinten. Der Sprung aufs HR ist fast nicht möglich. Man bekommt immer das Gefühl nach hinten zu fallen.

--> Für street vielleicht, aber sicher nicht für Trial.



alex :D
 
der levelboss hat mir mal gesagt, dass nur die Serie aus einem ganz bestimmten jahrgang für trial brauchbar ist. 2001 glaub ich...bin aber nicht mehr sicher. frag ihn ma!
 
Speedhunt schrieb:
hab bisher super Erfahrungen mit HS33, den roten Belägen und eine Spur von Bitumen auf der Felge gemacht...

Das hat bisher glaub ich jeder hier, ich denke Reini will aus eben diesem Grund mal Scheibe versuchen... (Hat das Orange Scheibenaufnahme? Macht mir ja dann noch mehr feuchte Augen...)
Hab auch schon ganz gutes von der Martha gehört, Die Gustav hatte hier bisher nur jemand am Vorderrad und fands nicht sooo überprall.
 
an nem 4X interessiert aber auch nicht ob du 1mm belagsspiel hast oder nicht. hier geht es wohl um feineres fahren...
;) :bier:
 
@bremerhavner
Ja hat es, gibt aber eine alte und eine neue Aufnahme (weiß selber nicht welche ich hab, aber ein freund ist den rahmen mit scheiben gefahren)

mhm also wenn dann eine martha....gut mal schauen ob ich sie irgendwie billg(gebraucht) bekommen kann, und nur das 2001er modell ?
 
die genau zusammensetzung von levelboss ist soviel ich mich erinnern kann:
eine 01er luise(wo man die beläge mit 5er imbus verstelllen konnte) und eine 200mm Alu scheibe..die glaube ich von megamo hergestellt oder zumindest wird.
 
Reini schrieb:
mhm also wenn dann eine martha....gut mal schauen ob ich sie irgendwie billg(gebraucht) bekommen kann, und nur das 2001er modell ?

frag lieber den levelboss nochmal... 2000 oder 2001 war das. will mich da nicht festlegen!
:bier:
 
2000 und 2001 sind vom nehmerkolben her genau gleich, nur der bremshebel hat sich von ******** zu total ******** gewandelt. die 2000 louise bremse bekommst bei ebay jetzt für 59 euro (1 stück) oder 109 euro (2 stück) mit rechnung. hab zwei paar zuhause mit alu cnc hebel und die dinger sind fürs trialen eigentlich perfekt, da die bremsbeläge nicht die spur wackeln. bei der marta weiß ich nicht ob sie wackeln oder nicht, gerüchte zu folge sollen sie es nur sehr sehr leicht.
 
Die Martha ist für hinten nicht so gut geeignet, da die Beläge sich im Bremssattel nach vorne und hinten bewegen können. Das ist leider bei den meisten aktuellen Bremsen so.
Die Beläge bewegen sich zwar nur ganz wenig, das ganze Rad bewegt sich dadurch aber schon deutlich. Das nervt besonders, wenn man irgendwas aufm Hinterrad macht.
Die Bremse, bei der die Beläge am meisten Spiel haben, ist die alte XT mit vier Kolben. Im Neuzustand ist es noch nicht so schlimm, aber nach einiger Zeit bewegen sich die Beläge immer mehr.
Für die baugleichen Modelle von Grimeca und Sram gilt wahrscheinlich leider das Gleiche.

der levelboss hat mir mal gesagt, dass nur die Serie aus einem ganz bestimmten jahrgang für trial brauchbar ist. 2001 glaub ich...bin aber nicht mehr sicher. frag ihn ma!

Das bezog sich aber nur auf die Louise. Bei der Martha hat sich am Bremssattel seit dem Erscheinen der Bremse nichts verändert.

Bei der Louise muss man aufpassen, da es hier bis jetzt 4 verschieden Modelle gab:
Die erste Louise hatte einen Kolben und manuelle Belagsnachstellung.
Die zweite Louise hatte den gleichen Bremssattel wie die Erste, aber einen anderen Hebel, der den Vorteil hat, dass er nach einiger Zeit anfängt zu klappern und dann abbricht :-) .
Die dritte Louise hat den Hebel von der zweiten übernommen und einen neuen Zwei-Kolben-Bremssattel mit automatischer Nachstellung erhalten.
Die vierte Louise wurde komplett neu konstruiert. Leider haben die Beläge aber auch hier Spiel.

Von diesen Louise-Modellen ist die erste Louise am Besten zum Trialen geeignet. Bei ihr haben die Beläge kein Spiel und der Hebel fängt auch nicht an zu klappern und bricht ab, wie es bei der zweiten und dritten Generation, sowie bei der Martha der Fall ist.

Die beste Kombination ist meiner Meinung nach der Shimano-XT-Bremshebel-und-Bremssattel-von-erster-Louise-Mix (copyright by Aramis).

mhm also wenn dann eine martha....gut mal schauen ob ich sie irgendwie billg(gebraucht) bekommen kann, und nur das 2001er modell ?

Ich rate Dir zur ersten Louise. Ich hab bei Ebay vor ein paar Wochen einen komplett neuen Satz für 120€ gesehen. Das war von einem Händler, also hat man dann auch noch 5 Jahre Garantie.:bier:
Die Martha würde ich -wenn überhaupt- nur am Vorderrad fahren.
Die gute alte Gustl ist für Trial viel zu schwer. Leider weiss ich nicht, ob die Beläge spiel haben.

die genau zusammensetzung von levelboss ist soviel ich mich erinnern kann:
eine 01er luise(wo man die beläge mit 5er imbus verstelllen konnte) und eine 200mm Alu scheibe..die glaube ich von megamo hergestellt oder zumindest wird.

Ich fahre vorne und hinten die erste Louise. Hinten bin ich jetzt aber von der 205er Aluscheibe auf eine 200er Stahlscheibe umgestiegen, weil mir der Belagsverschleiss mit der Aluscheibe ein bischen zu hoch war.:D


Hab die Gustl an meiner 4x-Kiste verbaut. kommt (noch) nicht so, wie ichs eigentlich kenne...

Bist du schon mal Trial gefahren?
Wenn ja, wüsstest Du vielleicht, dass die Bremsen ganz anders beansprucht werden.
Man kann die Erfahrungen, die man bei 4X gemacht hat nicht einfach so auf Trial übertragen.
Beim Trialen wirken durch die Rückwärtsbewegungen ganz andere Kräfte, als bei DH, Dual, 4X, Dirt oder CC.
Wenn Du z.B. von einer einen Meter hohen Mauer wieder zurückspringen musst, ist das etwas ganz anderes als wenn Du beim 4X immer nur normal bremst.


Felix
 
Hier noch ein paar Bilder der verschiedenen Louise-Generationen

die Erste und beste:

es gab sie auch mit silbernem und gelbem Hebel.
 

Anhänge

  • b5_1.JPG
    b5_1.JPG
    14,7 KB · Aufrufe: 67
ich hab noch ne louisefür vorne.....1. generation und alter is standard..mit gelbem hebel und scheibe..... wer interresse hat pm
 
Hi !

Fahr selber ne hs33 am 20" u. 26". An meinen FR hab ich die Louise (2. Generation). Ich kann nur sagen: Wie zum Teufel könnt ihr die zum Trialen fahren ?? Das Teil ist voll schwammig. Hab auch schon versch. Beläge versucht. Für meinen FR perfekt, kein wenn u. aber. Aber für Trial ?! Hab mal nen Backwheelhop versucht. Tse, hab schier den Hebel abgerissen.

Jedem wie er will, der eine mags so, der andere so. :daumen:
 
BigJimmele schrieb:
Hi !

Fahr selber ne hs33 am 20" u. 26". An meinen FR hab ich die Louise (2. Generation). Ich kann nur sagen: Wie zum Teufel könnt ihr die zum Trialen fahren ?? Das Teil ist voll schwammig. Hab auch schon versch. Beläge versucht. Für meinen FR perfekt, kein wenn u. aber. Aber für Trial ?! Hab mal nen Backwheelhop versucht. Tse, hab schier den Hebel abgerissen.

Jedem wie er will, der eine mags so, der andere so. :daumen:

Es hat niemand gesagt, dass die 2. Louise trialtauglich ist.
Die einzige Magura, die zum Trialen geeignet ist, ist die 1. Louise.
Die Bremshebel der zweiten und dritten Louise sind mit Abstand das schlechteste, was es gibt!


Felix
 
hatte mir auch ein kompletten Satz Gustl geholt für den Trialgebrauch, aber wrklich unbrauchbar, erstens zu viel Spiel, Zweitens zu hohes gewicht und Drittens fand ich sie nicht dosierbar genug, man betätigte den Hebel und sie hat gerupt ---Entresultat sie stand bei ebay zum Verkauf.
 
Zurück