Gute Kophörer zum Biken?

J

jhebbel

Guest
Hallo zusammen,

kann mir jemand gute Kophörer zum Fahrradfahren empfehlen?
Egal, ob Knöpfe, oder so Dinger zum überhängen. Sollten nur kompatibel zum Helm sein :D und bombenfest sitzen. Danke schon mal im voraus.

Gruß Jörn
 
Hallo !

Ich habe auch so Ohrhörer zum Reinstecken (SONY).
Wenn Du die Schaumstoffummantelung weg lässt, kannst Du die Teile recht tief ins Ohr stecken – das hält bombenfest.
Was den Klang angeht:
Erwarte kein High-End ! Durch den Fahrtwind hast Du eh immer ein Rauschen am Ohr, da isses egal ob die Teile 10 oder 100 Euro gekostet haben...

Gruss
Sascha
 
hab stöpsel von panasonic. rauschen tun die eigentlich nicht. am besten man setzt erst die kopfhörer dann den helmn auf dann bleiben die kabel am helmgurt hängen falls sie doch mal rausfallen sollten und baumeln nicht meterlang runter, was durchaus auch gefährlich sein kann.
 
Ich hab Sennheiser, die klanglich sehr gut sind. Am besten sind aber Kopfhörer, die richtig ins Ohr gestöpselt werden, ähnlich wie die Tannenbäume bei der Bundeswehr. Leider habe ich keinen Link und weiss die Marke auch nicht mehr. Die kosten aber schon einiges (100€), sollen aber auch klangtechnisch erste Sahne sein.
 
speiche schrieb:
fahr mit so einhängteilen von phillips oder so. nicht so teuer (~12,-), guter sound und fallen nicht ständig raus.

hab ich auch.
halten sehr gut beim biken oder sonstigem sport.
sound ist ne sache für sich. beim biken kommt der fahrwind dazu, was dem sound natürlich einiges an qualität und lautstärke nimmt.
 
Hallo,

als erstes kommt es natürlich darauf an was du mit dem Kopfhörer vor hast!

(ja.... ich weiß schon "Musik hören", für was denn sonst:rolleyes: )

Was ich damit meine ist, ob du ihn nur für´s Radfahren verwendest oder dir auch daheim stundenlang die Ohren damit "volldrööönst" :i2: :i2: ?

Am aller besten von der Klangqualität sind Kopfhörer mit Kabel in geschlossener Bauweise!
gute Kopfhörer gibt´s in der Art sehr viele z.B. von AKG, Sennheiser, Sony, Techniks u.s.w
(ich hab den Sony MDR-V700 DJ für zuhause)

Funkkopfhörer sind nur bedingt zu empfehlen, die werden zwar auch immer besser, aber an die Qualität eines "geschlossenen" Kopfhörers mit Kabel kommen sie noch lange nicht!

aaaaber, da du ja mit Helm fährst kommt eine geschlossene Bauweise für dich wohl kaum in Frage!!!

also für dich höchst wahrscheinlich nur -> Kopfhörer in Leichtbauweise (od. auch offene Kopfhörer genannt), die wiederrum eine ungenügende bis ausreichende Klanqualität haben!

Welches Modell!? ob mit Clip-In-Ohr (so´n Bügel der ums Ohr geht) oder wie auch immer musst du aber am besten selbst entscheiden und testen (meiner Meinung nach) -> da ja einige Kopfhörer in Leichtbauweise oft Schmerzen im Ohr verursachen! Du solltest dich allerdings für ein aktuelleres Modell entscheiden!!! Neuere Modelle sind besser - besser als Note "befriedigend" aber sicher nicht! Vor allem wenn dir der Fahrtwind um die Ohren pfeifft.

Ich hoffe ich konnte bisschen Helfen!?

Gruß Gadget-]TS[

PS: Wenn gar nichts mehr Hilft, einfach einen fetten Ghettoblaster unters oberrohr binden :lol:
 
Irgendwie kenn ich das Thema schon. gabs das nicht vor zwei Monaten schon mal?

Egal.

Ich kann die Aiwa HP-SN51 sehr empfehlen. Sind zwar als Weiterentwicklung der alten Swoops etwas zu groß für meine Ohren (der Ohrenbügel ist größer geworden), aber der Sound ist dreimal so gut, wie bei Ohrstöpseln.

Gibts bei Computeruniverse in mehreren Farben. Bspw. in blau.

Bis denne!
 
jhebbel schrieb:
Hallo zusammen,

kann mir jemand gute Kophörer zum Fahrradfahren empfehlen?
Egal, ob Knöpfe, oder so Dinger zum überhängen. Sollten nur kompatibel zum Helm sein :D und bombenfest sitzen. Danke schon mal im voraus.

Gruß Jörn

Ich kann Dir empfehlen ohne Kopfhörer zu fahren ! Macht man sich nicht so schnell die Nase kaputt.
Wenns garnicht anders geht, schraub Dir ein paar Boxen an den Downhilllenker :D

Die JBL Ti 1000 sollen ganz gut sein. :daumen:
:lol: :lol: :lol: :lol:

Jetzt nur noch ne Harman Kardon Anlage an den Ramen braten.
Ein Nabendynamo zur Stromversorgung, damit auch ordentlich Bums rauskommt !
 
Gadget schrieb:
Am aller besten von der Klangqualität sind Kopfhörer mit Kabel in geschlossener Bauweise!
gute Kopfhörer gibt´s in der Art sehr viele z.B. von AKG, Sennheiser, Sony, Techniks u.s.w
(ich hab den Sony MDR-V700 DJ für zuhause)

Und weh der 'V700er ist mal kaputt..mir ist mal im Club die Halterung für die rechte Muschel abgebrochen (zum glück brauch ich eh nur die linke *g*),der Sony Service ist :mad: ,und ersatz Horrorteuer (nur komplett mit Muschel lieferbar).Dafür ist der V700 vom Klang 1a,und der Pegel ist echt böse...

>Ok,zurück zu den Kopfhörern für Unterwegs.Ich hab dafür ganz einfache von Sony von meinen MdPlayer,sind vom Klang ganz ,ok unterwegs bei schnellerer fahrt rauscht der Fahrtwind dazu,ned so schlimm..einfach lauter stellen.Am besten wenns geht mal Probehören im Laden!

Gruss Rafael
 
Knallar schrieb:
ähnlich wie die Tannenbäume bei der Bundeswehr. Leider habe ich keinen Link und weiss die Marke auch nicht mehr. Die kosten aber schon einiges (100€), sollen aber auch klangtechnisch erste Sahne sein.

Shure oder Hearsafe
 
Wooly schrieb:
Shure oder Hearsafe

Jou, supi! Danke!

e5c_big.jpg
 
@ SpeedyR
Und weh der 'V700er ist mal kaputt..mir ist mal im Club die Halterung für die rechte Muschel abgebrochen (zum glück brauch ich eh nur die linke *g*)

:eek: wie hast du das geschafft??? Ich hab mein schon mind. zwei Jahre im Einsatz (im Club u. Daheim) und war weiß Gott nicht ziemperlich mit dem Ding. Aber bei mir fehlt noch nichts!?

Gruß Gadget-]TS[-

PS: ich brauch nur den rechten (meistens zumindest)! Falls mir meiner kaputt geht meld ich mich, dann können wir ja tauschen ;) :lol:
 
@Gadget-]TS[-:
also für dich höchst wahrscheinlich nur -> Kopfhörer in Leichtbauweise (od. auch offene Kopfhörer genannt), die wiederrum eine ungenügende bis ausreichende Klanqualität haben!
Dazu zwei Dinge:

1. Kopfhörer in Leichtbauweise müssen nicht schlecht klingen. Nur darf man nicht erwarten, dass gut klingende Leichtkopfhörer billig zu haben sind.

Beispiele für gute Leichtkopfhörer:
  • Koss Porta Pro
  • Sennheiser PX 100
  • Sennheiser PX 200 (übrigens ein geschlossener Leichtkopfhörer, als PX250 mit Lärmkompensation (ihr wisst schon, Phasenumgekehrtes Signal der Aussensignale in die Musik mischen ->Windrauschen fast weg ;) ))
  • Sicher einige der hier genannten, obwohl ich sie wohl alle nicht kenne.
  • Und noch ein paar mehr.
Die Kopfhörer der ersten drei Punkte sind leider Bügelkopfhörer, aber Sennheiser und Koss verbauen wohl entsprechende Wandlerkapseln auch in Nackenbügelkopfhörer, die man mit Helm benutzen kann.


2. Das Missverständnis liegt wohl darin, was man unter einem geschlossenen Kopfhörer versteht. Scheinbar verwechselst du "Geschlossen" mit "Ohrumschliessend" (was aber auch nicht automatisch besser heisst, s.o.). Schau dir die grossen sackteuren Heimkopfhörer an, die meisten sind offen. Darum machen die auch so einen Krach für die Umstehenden. Ihnen sagt man einen besonders klaren Klang nach, da keine Aussenschale den Schall der Membran zurückreflektiert. Offen heisst also Schalldurchlässig.

Das hier ist mein guter alter AKG K400:
002175.jpg

Der ist offen wie nur was. Das er eine ungenügende bis ausreichende Klanqualität hat echt noch keiner behauptet . . . :eek:

Geschlossen bedeutet nur, dass Aussenschall draussen, und Schall, der für den Hörer bestimmt ist, drinnen bleibt. Deshalb sieht man solche Kopfhörer oft in Tonstudios (Die Musik, die dem Sänger bei der Gesangsaufnahme auf die Ohren gegeben wird, soll nicht mitaufgenommen werden) oder bei DJs (die ansonsten die Tracks, die sie vorhören wollen, nicht hören würden).

Gruss,
Azrael
 
Besser spät als nie..
Ich bin von den originalen ipod Kopfhörern sehr positiv überrascht, wenn nciht begeistert. Gibts auch ohne ipod um etwa 30€ zum nachkaufen.
Halten bei mir bisher sehr gut und der Klang ist vorbildlich - Studioquali darf man sich zwar nicht erwarten, aber trotzdem sind die Dinger besser als alles, was mir von Sony, Phillips, etc bisher untergekommen ist :daumen:

D
 
Zurück