guten rutsch!

Ein neues Buch, ein neues Jahr

Ein neues Buch, ein neues Jahr
Was werden die Tage bringen?
Wird's werden, wie es immer war,
Halb scheitern, halb gelingen?
Ich möchte leben, bis all dies Glühn
Rücklässt einen leuchtenden Funken.
Und nicht vergeht, wie die Flamm' im Kamin,
Die eben zu Asche gesunken.
(Theodor Fontane)
 
Gedichte sind schwul
gedichte sind schwul
schwul sind gedichte
sind gedichte schwul?
Gedichte sid schwul!
sind schwul gedichte?
Gedichte sind schwul!
(Max Koch)
 
Original geschrieben von aramis
Ein neues Buch, ein neues Jahr

Ein neues Buch, ein neues Jahr
Was werden die Tage bringen?
Wird's werden, wie es immer war,
Halb scheitern, halb gelingen?
Ich möchte leben, bis all dies Glühn
Rücklässt einen leuchtenden Funken.
Und nicht vergeht, wie die Flamm' im Kamin,
Die eben zu Asche gesunken.
(Theodor Fontane)

hat was!;)
toto
 
@ara: wieso manche, ich find alle hier ausm forum scheißße!
(nee, nurn Spaß):D :D
mein selbst gedichtetes Kunstwerk, war eine böse ausgeburt des Alkohols.;)
nee ma im ernst, wen soll ich denn nicht besonders gut leiden können? nicht das hier n falscher eindruck entsteht! weil ich gegen niemanden was..................
 
Man Ara...;)

@ Max

lass dich net belabern. Homophob hab ich aus nem Film (frag mich net wie der hieß!), wo nen Typ namens Silent Bob (Rolle) mitspielte! Der stellte fest, dass sein Freund Gegebenheit, die ihm net passten als schwul betitulierte! Also angenommen du würdest nen Sidehop auf 2m net schaffen und anschließend sagen: "das is doch schwul!!" Dann ist das ne homophobe Aussage laut Silent Bob ;)
Homophop ist das Gegenteil von Homophil,so wie
Heterophob das Gegenteil von Heterophil ist.
Wenn man nur diese Begriffe unterscheidet, dann gilt beispielsweise immer, dass ne homophobe Aussage gleichzeitig heterophil ist :D
Manche kennen das vielleicht ausm Chemie Unterricht! Da gibbet hydrophil (wasserliebend) und hydrophob (wasserabweisend) sowie lipophil (fettliebend) und lipophob (fettabweisend)!

Allet klar :lol:
 
Original geschrieben von Trialmatze
Wenn man nur diese Begriffe unterscheidet, dann gilt beispielsweise immer, dass ne homophobe Aussage gleichzeitig heterophil ist :D

Nee, Logik is nicht so deine Stärke, oder? ;) Kann doch sein, dass jemand weder Homos noch Heteros leiden kann - ein katholischer Pfarrer zum Beispiel.
 
nee ara, des hast du diesma net gerafft, ein kath. Pfarrer hasst schwule und mag heteros, nur der will halt nicht, dass heteros sex vor der ehe und sex haben ohne dass was dabei "rausspringt" (9monate später halt:D )
 
nee max, das hast DU diesma net gerafft, ein katholischer Pfarrer hätte es am liebsten, wenn was "rausspringen" würde, OHNE dass der Papa vorher die Punany von der Mama mit seinem Liebesbolzen penetriert (weil Erbsünde und so), ...

...so wie bei der guten Jungfrau Maria mit ihrem frommen Tischler Joseph. Aber es geht das Gerücht rum, dass die Maria einfach fremdgegangen ist und das nicht zugeben wollte, weil sie Angst hatte, dass der Joseph sie deswegen mit einem Tischbein haut. Kam sie also an, und hat gesagt, Schatz ich bin schwanger, obwohl wir gar keinen Sex hatten; das Kind is bestimmt von Gott. Also, heute würde der das keiner mehr abkaufen...
 
Original geschrieben von Trialmatze
Man Ara...;)

@ Max

lass dich net belabern. Homophob hab ich aus nem Film (frag mich net wie der hieß!), wo nen Typ namens Silent Bob (Rolle) mitspielte! Der stellte fest, dass sein Freund Gegebenheit, die ihm net passten als schwul betitulierte! Also angenommen du würdest nen Sidehop auf 2m net schaffen und anschließend sagen: "das is doch schwul!!" Dann ist das ne homophobe Aussage laut Silent Bob ;)
Homophop ist das Gegenteil von Homophil,so wie
Heterophob das Gegenteil von Heterophil ist.
Wenn man nur diese Begriffe unterscheidet, dann gilt beispielsweise immer, dass ne homophobe Aussage gleichzeitig heterophil ist :D
Manche kennen das vielleicht ausm Chemie Unterricht! Da gibbet hydrophil (wasserliebend) und hydrophob (wasserabweisend) sowie lipophil (fettliebend) und lipophob (fettabweisend)!

Allet klar :lol:

ich glaub ich weiß jetzt genauso viel, wie vorher :D

liegt wohl daran, dass ich Chemie abgewählt habe :lol: :lol:
 
@ Mario

na komm übertreib es net...so unverständlich ist das nun wirklich net geschrieben!

@ Bwana

Nö...irgendwas mit "Silent Bob...." (hab kein Plan wie es weiter geht). Is eh net so doll gewesen!

@ Ara

"...will Mini ME Schokolade?" Das hat mit Logik nix zu tun, da ich vorher festlegte zwischen welchen Dingen man unterscheidet! Entweder Homo oder Hetero. Dein Kirchengesabbel tangiert mich peri...davon halte ich sowieso nix...also tische du mir net wieder alle Sonderfälle von exibitionistischen Pfarrern auf ;)

Hast du nun eigentlich noch andere Leutz gefragt, ob die morgen mit nach Calbe kommen wollen?

Matze
 
Nö, die Jule hat gemeint, sie sagt mir heute bescheid, ob es sich trialmäßig morgen überhaupt lohnt. Ihr Freilauf is zwar sicher wieder ganz, aber bei -2°C hat sie wohl keine richtige Lust, aufs HR zu gehen.
 
Ah nee...oda!!! :mad: Die soll kein Scheiß machen!!! Ich will morgen trialen. Und ob nun Schwankungen zwischen -2 und 0°C sind is doch Rille! Wenn man nicht rumsteht sondern trialt, dann ist das auch net kalt. Mir war sogar warm. Versuch die zu überzeugen! Das muss klappen!
 
zum Thema Logik...

Aus A folgt B.

Aber d.h. nicht, dass aus B dann A folgt.

Sodern: Aus nicht B folgt nicht A.

Beispiel:

Jemand der homophob ist (A), ist heterophil (B). Aber jemand der heterophil (B) ist, ist nicht automatisch homophob (A). Sondern jemand der nicht heterophil ist (Nicht B), ist auch nicht homophob (nicht A).

Oder noch leichter.

Wenn es regnet (A), stehen die Kühe im Stall (B). Aber wenn die Kühe im Stall stehen (B), muss es (nicht) regnen ((nicht) A).
Viellmehr lässt sich sagen, wenn die Kühe nicht im Stall stehen (nicht B), dann regnet es auch nicht (nicht A).


So. Das war mein kleiner Beitrag zur Aussagenlogik. Auf ein besseres (Pisa)jahr 2004.

Bin übrigens Hobophobic...

Bis denne... Tilo
 
Na wenn du schon sowas postet, dann muss es auch zum Zusammenhang passen! In meinem Zusammenhang folgt nämlich aus A B, aber dazu muss man die Gegebenheiten so hinnehmen, wie ich sie aufgestellt habe und nicht nach Möchtegernweisheiten suchen.
Dein Logikprinzip ist durchaus richtig Tilo, aber eben nur dann, wenn keine Bedingungen gegeben sind, so wie ich sie meinte!
 
Zurück