Guter Allround-Rreifen mit Pannenschutz

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
29
Ort
Ruhpolding
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem MTB-Reifen der:
- Auf trockenem und nassem Untergrund halbwegs gut geht.
- ein Pannenschutz-System hat.

Grund:
Ich bin jetzt knapp 2 Jahre den Racing Ralph von Schwalbe gefahren.
Der Reifen ist auf trockenem Untergrund zwar perfekt, allerdings wenns mal
regnet mach er große Probleme. Ich denke, dass weiß jeder.

Außerdem:
Hatte im Rennen (Amateur-Fahrer, nur 2 Rennen pro Jahr) einen Platten.
Auch sonst beim "Training" des öfteren Plattfüße.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Reifen mit Pannenschutzsystem.
Habe mich schon etwas schlau gemacht und auf den Schwalbe Marathon XR gestoßen.

Der Reifen den ich suche sollte keinen wahnsinnig großen Rollwiderstand haben, sollte
ich aber dennoch leicht fahren lassen und das eben bei fast jeder Witterung (Schnee und Eis mal abgesehen).

Ich brauche keinen reinen Wettkampfreifen mehr, sondern einen denn ich immer fahren kann,
Spaß mit habe und vor allem nicht ständig flicken muss.

Weiß da einer was?
 
Flo G. schrieb:
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem MTB-Reifen der:
- Auf trockenem und nassem Untergrund halbwegs gut geht.
- ein Pannenschutz-System hat.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Reifen mit Pannenschutzsystem.
Habe mich schon etwas schlau gemacht und auf den Schwalbe Marathon XR gestoßen.

Der Reifen den ich suche sollte keinen wahnsinnig großen Rollwiderstand haben, sollte
ich aber dennoch leicht fahren lassen und das eben bei fast jeder Witterung (Schnee und Eis mal abgesehen).

Der Pannenschutz des Marathon mag ja vielleicht funktionieren, aber wie ein "richtiger" MTB-Reifen für das Gelände schaut der finde ich nicht gerade aus. Ich habe den aber nie gefahren. kann mich also täuschen.

Den perfekten "leichtrollenden Pannenschutzsupergripreifen" für jedes Gelände und jeden Untergrund scheint's leider nicht zu geben.

Der Albert fährt sich teileweise erheblich zäher wie der RR, ist aber eindeutig im Vorteil, wenn's Gelände schwieriger wird. Deshalb werde ich demnächst wohl mal den Conti Gravity probieren.

Gruss
 
Zurück