Guter flacher Lenker ;)

avex

Ride Hard Ride Free
Registriert
30. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
DreSden
Hallo

ich seit gestern meine neues rad aufgebaut und such nun noch nen guten haltbaren lenker der vom der erhöhung her nicht alt zu hoch ist sollte trozdem gut haltbar sein aber nicht soviel kosten (max 70€) was habt ihr für vorschläge oder falls jemand Tauschen will ich hab hier einen Ringle Evolultion DH (NEU) der is mir zu hoch würd ich tauschen plus geld oben drauf.. danke für eure tips

mfg avex
 
Hi Avex,
hab mir gerade den Syntace Vector Lowrider bestellt, ist auf jeden Fall schon mal recht leicht, 268g bei 70cm Breite, stabil wird der wohl auch sein.
Kostet allerdings auch 69 €.
Was heisst denn für dich flach ? Die Truvativ Lenker gibts ja auch in 35mm, und die sind ja wesentlich günstiger.
 
ich bin bis vor einer woche noch nen Syntace Lowride gefahren sind wirklich sehr geil die lenker war leider nur getauscht und nun hab ich Mein Ringle wieder der mir zu hoch ist.. würd gern nen Syntace wieder fahren und wenn bei dem Beitrag nix gross rauskommt wirds wohl auch wieder nen Syntace werden oder hat jemand andre vorschläge..

ps. Truvativ Lenker kommt mir nicht ans rad ;)
 
ich hab nen NC-17 Freeride Super Pro und bin auch absolut zufrieden damit. 1'' rise, wiegt nur 230g und mach keinerlei probleme.

ansonsten würde ich auch den vector lowrider empfehlen. das einzige was mich an dem stört ist, dass die kröpfung sehr weit aussen beginnt und man dadurch relativ wenig platz für griffe und bremsen hat. in voller länge kein problem aber wenn man den lenker kürzen will wirds eng.
 
Easton EA70 Lowrise, fahr ich selber da die Front an meinem Bike sehr hoch baut. 250gr 685mm breit und 49 euro
 
xxFRESHxx schrieb:
ich hab nen NC-17 Freeride Super Pro und bin auch absolut zufrieden damit. 1'' rise, wiegt nur 230g und mach keinerlei probleme.

ansonsten würde ich auch den vector lowrider empfehlen. das einzige was mich an dem stört ist, dass die kröpfung sehr weit aussen beginnt und man dadurch relativ wenig platz für griffe und bremsen hat. in voller länge kein problem aber wenn man den lenker kürzen will wirds eng.

Jep aber ich glaube, die Verjüngung ist grade der Grund warum der Länker so viel hält. Ich denke wenn die Konifizierung plötzlich einsetzen würde dann gibt es wie z:b. beim Amoeaba Borla eine wunderbare Bruchkante wo Belastungsspitzen auftreten. Syntace hat wirklich eine sehr viel weiter außen liegende Konifizierung als andere aber es ist ja nicht umsonst der am extremsten getestete und verbesserte Lenker auf dem Markt. Das ist auch der Grund warum ich nichts von 31,8 halte denn die Verjüngung muss logischerweise viel apruppter von 31,8 auf 22,2 verlaufen als von 25,4 auf 22,2
 
Zurück