gutes laufrad oda net?

täusch ich mich, oder sieht man zweimal das selbe :confused:

egal!

was willst den mit dem bike so machen, bzw was hast für ne gabel drin, bzw was hat diese für ne achse?
 
also ich mach freeriden aba net extrem aba es sollte schon was aushalten - hättest du nen vorschlag für was gutes und preisgünstiges? die gabel is ne rock shox tora coil 289, 100 mm
 
und wenn ne gabel mit steckachse verbaut ist?
ja, ist unwahrscheilich, aber sollte doch ausgeschlossen werden, bevor er seine kohle (total) verschwendet...!

edit:

die gabel is ne rock shox tora coil 289, 100 mm

die frage nach der achse hat sichdamit wohl erledigt...!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich mach freeriden aba net extrem aba es sollte schon was aushalten - hättest du nen vorschlag für was gutes und preisgünstiges? die gabel is ne rock shox tora coil 289, 100 mm

Sprich mir nach, langsam, laut und deutlich: ABER.

@Hangman: Das Copperhead hat keine Steckachse.

Für Freeride taugt das Rad insgesamt nichts. Das wirst Du in kurzer Zeit kaputt machen. Es sei denn, Du verstehst etwas anderes unter Freeride als der gemeine Forumsnutzer. Auf Wiki sind die Einsatzbereiche recht gut erklärt. Willst Du das wirklich dem armen CC-Hardtail zumuten?

Ein besseres Laufrad, welches zu dem Rad paßt, hätte z.B. durchaus die XM 317 - Felge, als Nabe aber mindestens eine Deore und als Speichen DT Comp statt Champion.

Ein Freeride-taugliches Laufrad hat eine viel breitere, stabilere und schwerere Felge. Speichen gerne auch DT Comp, als Nabe auch irgendwas stabiles.
 
Tach,
Ich kann dir die Felgen garnicht empfehlen. Die Naben hatte ich vorne und hinten. Ich hab sie beide nach 3 Monaten geschrottet.
Die Felgen???? Mavic 317 kannste vergessen. Die hat mein Bruder im normalen cc-Einsatz keputt bekommen. Nach net mal 4 Monaten.
Vorne kannste dir ne leichte Felge kaufen aber wenn du freeridest dann kauf dir hinten was ordentliches.
Deine Fahrweise wird sich im Laufe ja immer weiter verbessern und somit wirst du ja auch härtere Tricks wagen.
Ich kann dir die 325 von Mavic empfehlen und Veltec DH oder Nope 2 Way Naben wirklich empfehlen. Ich fahr beide und die halten und halten und halten aufgrund der Industrielager.
Geh mal auf diese Seite: http://www.actionsports.de/Laufraeder:::517.html?XTCsid=efe3114fb55882ca5b4b93bcbddee14c

da kannst du dir dein eigenes Laufrad zusammen stellen.
Wichtig bei der Felge. mind. 30mm breit.
MFG Stefan
 
1) Man kriegt alles kaputt.
2) Sauber eingespeicht ist die XM 317 alles andere als eine Schrottfelge.
3) Soll sich ruhig ein Hardcore-Laufrad kaufen. Dann geht als erstes eben was anderes kaputt.

Für den Einsatzbereich, in dem Das Copperhead sinnvollerweise bewegt werden sollte, ist die XM 317 alles andere als schlecht.

Für Freeride ist die Felge ungeeignet, genauso wie der Rest vom Rad.
 
ja ich mach damit freeriden, wenn du es mir nicht glaubst, dann gib meinen namen in sponsoree ein

Ja, und dann? Erfährt man, dass du keine Sponsoren, keine Wettkämpfe, keine Fotos und keine Videos hast. Und man sieht dich(?), wie du mit einem für Sprünge ungeeigneten Bike ein bisschen springst.

Und gewöhne dir bitte ab, das Hilfsverb "machen" vor Verben wie "freeride" zu stellen! Das ist echt grausam.

Ciao, Daniel
 
Felge ok
Speichen geht so
Naben billiger gehts kaum noch, lieber XT sind stabiler und halten länger; insbesondere da du "Freerider" bist
 
Wenn du auf Dauer auch weiter als vom Randstein auf die Strasse droppen willst, wirst du ein anderes Bike brauchen,ein XC Hardtail macht das nicht lange mit. Wenn du das nicht einsiehst wirst du mit http://www.bike-mailorder.de/shop/M...calibur-DH-weiss-20-silber-Special::3504.html
sowas für den anfang glücklich sein... Die naben sind nicht das gelbe vom Ei, werden aber eine Weile halten. Die Felge ist Gerüchten zufolge ganz gut.
 
jo mei, hackt doch nicht so auf den Kleinen rum. Ist doch hier
kein Deutschforum. Erinnert euch mal lieber wie Ihr alle angefangen
habt. Und ich fand das Foto auch nicht so schlecht.

Schönen Abend noch
Schulle
 
Hallo,
Ich geb dir wirklich den gut gemeinten Tip: Hol dir Nope 2-Way, die sind günstig und qualitativ.
Vor allem, weil du wahrscheinlich noch nicht jeden Jump richtig hin bekommst und so das Material mehr beansprucht wird ( Verhältnismäßig von Profi und Hobbyfahrer bei nem gleichen Trick z.B. 180 gesehen)
Felgen sollten auch mind. 30mm breit sein.
Immer nach dem Motto: Wer billig kauft, kauft 2-mal.
Wer qualitativ kauft, kauft 1-mal und freut sich länger am gekauften.

MFG Stefan
 
Ja, und dann? Erfährt man, dass du keine Sponsoren, keine Wettkämpfe, keine Fotos und keine Videos hast. Und man sieht dich(?), wie du mit einem für Sprünge ungeeigneten Bike ein bisschen springst.

Und gewöhne dir bitte ab, das Hilfsverb "machen" vor Verben wie "freeride" zu stellen! Das ist echt grausam.

Ciao, Daniel
ja und? dann erfährt man eben das ich eben keine pics, videos und sponsoren hab. und hast du welche kann dir doch echt egal sein. und dafür das ich erst um pfingsten 08 angefangen hab bin ich grad net grottenschlecht. ich bin grad mal 14,hallo? hab ich 2000 euro oder mehr für ein geiles fully?.nein.und es is doch vollkommen egal ob ich jetzt irgendwas vor freeriden schreib oda net, jeder versteht es und darum geht es ja in nem forum: das man anderen leuten hilft die probleme mit etwas haben von dem sie wenig verstehen und die hilfe von sachkundigen personen brauchen.ich bin kein darren berrecloth und du bist kein deutschprofessor. denk drüber nach
 
Nun ja, du hast geschrieben dass man sich dein Profil bei sponsoree mal ansehen sollte, damit man sieht, das du Freerider bist. Das sieht man dort meiner Meinung nach nicht, da sollten ein paar Fotos oder so hin. Sonst kannst du dir das Posen damit sparen.
Und da du ja (wie du geschrieben hast) hier bist, um etwas zu lernen, habe ich dich darauf hingewiesen, dass es "freeriden" heisst und nicht "mache freeriden".

Ciao, Daniel
 
Zurück