gutes leichtes Pitlocksystem oder doch Schnellspanner ?

Registriert
6. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
wollte meine Schnellspanner ersetzten mit einem guten leichten "Pitlock" Sicherheits...(oder wie das heisst.)
.für Vorde/HInterrad und Sattelstütze.

GIbt es auch Nachteile zu Schnellspanner
außer,daß es etwas länger dauert?

Welche verschiedenen gibt es?
Sind welche sicherer?
Welche sind die leichtesten?
Woaruf sollte man achten?
 
Nimm einfache sechskant-Inbus Spanner

Alles mit Spezialschlüssel hat den riesen Nachteil,
dass man gearscht ist, wenn man den mal vergisst.
Generell sind die Dinger steifer als Schnellspanner mit Hebeln
und wenn man schlauchlos mit Milch fährt, gibt's sowieso kein problem.

THb
 
Ich habe für die Stadt ein Innen-FÜNF-Kantsystem von TransX. Hatte damals 10eu oder so gekostet und damit das Pitlock-System ausgestochen. Ist natürlich weniger sicher, da es genau eine Schlüsslart statt der 64 bei Pitlock gibt.

Die Spannkraft ist klasse, und die Spanner wiegen vorn+hinten zusammen 77g.
 
Pitlock hat doch deutlich mehr als 64 Versionen, ist nicht jeder Schlüssel einzigartig oder habe ich das falsch verstanden?

Zum Verlieren; Das Set wird glaube ich mit ZWEI passenden Schlüsseln ausgeliefert, sowie eine Codecard mit der (und nur mit der) man die Schlüssel nachbestellen kann.

Zum Material; Die, die ein Kumpel von mir hat, sind aus Titan=leicht und stabil. Kosten aber auch über 30€ das Set für v+h+sattel.
 
@Thunderbird
wo gibt es denn günstig
leichte einfache sechskant-Imbus Spanner
oder Innen-FÜNF-Kantsystem von TransX ?
 
Die sind aber eigentlich zu kurz. Lieber die von BBB, sind deutlich länger und damit auch MTB-tauglich. Erhältlich z.B. bei bike-components.de
 
bei mir waren die BBB etwas zulang aber mit der Säge war das schnell behoben :D . Kauf dir echt solche Teile für nen 10er kannst du nichts falsch machen!
 
Also die normale Pitlock Version ist aus Stahl, kostet mit Sattelklemmen nie weniger als 55€ und wiegt 114g, laut Hersteller. Ich hatte meine mal gewogen, lagen ca. in diesem Bereich, hab das genaue Gewicht aber nicht mehr.

Die Titanversion gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Ich habe sie selber mal gesucht.

Gut und günstig finde ich persönlich auch die die Mounty Axle light oder wie die heissen. bei H&S bikedoscount für 9,90€

p3ppy
 
Nimm einfache sechskant-Inbus Spanner

Alles mit Spezialschlüssel hat den riesen Nachteil,
dass man gearscht ist, wenn man den mal vergisst.
Generell sind die Dinger steifer als Schnellspanner mit Hebeln
und wenn man schlauchlos mit Milch fährt, gibt's sowieso kein problem.

THb

Doch: Wenn du mal einen Platten hast und darauf vertraut hast, dass es mit schlauchlos und Milch sowieso kein Problem ist.
 
Bei meinen Mounty Light Axles ist die Achse am Hinterrad gebrochen und dabei habe ich sie nichtmal allzu fest angezogen. Ich kann sie auf jeden Fall nicht empfehlen.
 
Ich habe für die Stadt ein Innen-FÜNF-Kantsystem von TransX. Hatte damals 10eu oder so gekostet und damit das Pitlock-System ausgestochen. Ist natürlich weniger sicher, da es genau eine Schlüsslart statt der 64 bei Pitlock gibt.

Die Spannkraft ist klasse, und die Spanner wiegen vorn+hinten zusammen 77g.

Habe ich auch an fast allen Rädern. Und wer hat schon einen 5-Kant dabei, um zu klauen.

http://www.bike-components.de/catalog/Trans-X/Schnellspannsatz+mit+Secura+Lock
 
Zurück