Gutes MTB Hardtail für Anfängerin

Registriert
21. März 2019
Reaktionspunkte
3
Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem MTB Hardtail für 40% Straße, 60% Schotterweg.
Bin 1,71m groß und wiege 61kg. Kein Downhill, eher für Touren...

Habe noch nie ein MTB besessen und kenne mich daher nicht soo gut aus.

Hier auf dem bikemarkt habe ich nun folgendes Rad gefunden und ein Kumpel der sich mit Rädern auskennt meinte, dass das Rad ganz gut passen würde. (Preis-Leistung usw.)

Was meint denn Ihr zu dem Angebot und worauf sollte ich bei der Probefahrt / Bemusterung (die ich diesen Sonntage habe) achten?

Das ist die Ausstattung (was der Verkäufer zumindest angegeben hat)
Custom CUBE Reaction 29" Hardtail
Highlights: Carbon-Rahmen, RockShox SID Gabel (100mm Federweg, frisch gewartet), TUNE Dreckschleuder Laufräder, Schwalbe Nobby Nic Reifen, Shimano XT 1x11 Schaltung (Kette neu), Magura MT4 Disc Bremsen u.v.m. sehr gepflegt, Baujahr 2014 bis 2017 je nach Teil
Gewicht: knapp über 10 kg (komplett mit Pedalen) Superschnell
Neupreis: ca. 3000 Euro
Verkaufspreis: 999€
Rahmengröße 17"
Laufradgröße 29"

Bild hab ich hochgeladen.
4403720-large.jpg
Ich danke euch jetzt schonmal für Eure Hilfe! :)

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • 4403720-large.jpg
    4403720-large.jpg
    762,1 KB · Aufrufe: 183
Klingt gut , schaut gut aus aber : Hast keine Garantie , du weißt nicht ob der Verkäufer die Wahrheit bei der Beschreibung verbiegt und wenn doch etwas nicht in Ordnung ist sind schnell ein paar hundert Euronen für Reparaturen verbraten . Sagst ja selbst dass du keine Ahnung hast . Für jemanden der etwaige Reparaturen selbst erledigen kann schaut das halt anders an.
Ich würde mir dieses Bike ansehen
https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443
Und für etwas mehr
https://www.bruegelmann.de/cannondale-trail-1-29-vug-876201.html
 
Das Cube oder der Nachfolger davon wäre auch eine meiner ersten Tipps gewesen.
Hat sich meine Freundin vor 2 Wochen beim Probefahren im Laden sehr wohl gefühlt...
Gute Mischung aus Sportlich und entspannter Sitzposition.

Bei der Größe musst du aber aufapassen. Sie hat mit 164cm einen 19 Zoll Rahmen gebraucht weil die Beine zu lang für den eigentlich
vorgesehenen 17 Zoll Rahmen waren...
 
Innenbeinlänge?

Probiers aus, ob dir 29er Laufräder zusagen.
Viele merken das erst nach dem kauf auf der ersten Tour.
Fühlst du dich sicher drauf, Oberrohrhöhe etc und probiere andere aus.

Ich weis ja nicht, was du bereit bist dafür auszugeben, aber wahrscheinlich bekomst du dafür auch ein gutes neues mit garantie vom Örtlichen mit Möglchkeit zur Probefahrt und deine Größe anzupassen.
Wie sowas hier zum Beispiel
 
Was meint denn Ihr zu dem Angebot und worauf sollte ich bei der Probefahrt / Bemusterung (die ich diesen Sonntage habe) achten?

1. Den Kumpel, der sich auskennt, mitnehmen.

2. Dann läßt Du die Sattelhöhe auf Deine Größe einstellen und fährst mal eine ausgiebige Runde. Dein Kumpel, der als "Pfand" für das Bike, beim Verkäufer geblieben ist, fühlt demselben derweil auf den Zahn, was außer Kette und Federgabel noch neu (-wertig) ist und wer die Federgabelwartung durchgeführt hat. Stürze mit dem Fahrrad (mal nach typische Sturzschäden wie verkratzte Aussenseiten der Pedale oder des Lenker oder an der Gabel schauen)?

Während Deiner 1. Runde achtest Du mal nur auf Deine Sitzposition. Du mußt Dich auf dem Bock gleich wohlfühlen, nicht zu beengt oder gestreckt sitzen.

Bei der 2. Runde achtest Du dann auf irgendwelche Geräusche vom Bike (Bremsen schleiffrei ? Knackt etwas am Antrieb ? Lassen sich alle Gänge sauber durchschalten ohne das es rumpelt).

3. "Technische" Prüfung im Stand (soll Dein Kumpel machen): Ist der Steuersatz spielfrei eingestellt ? Dann mal die Laufräder kräftig mit der Hand axial hin- und her bewegen. Es darf kein Spiel zu spüren sein. Die Laufräder drehen und schauen ob sie ohne Seiten- und Höhenschlag "laufen".

Protipp: Bei der Kurbel auf der Kettenblattseite von innen nachsehen, ob sich dort ein 2. kleineres Ketteblatt montieren läßt. Du kannst dann, wenn Du mit der 1x11 Schaltung nicht klar kommst, rel. günstig (ca. 100€ für Kettenblatt, Umwerfer und Schalthebel links) auf 2x11 umrüsten (frag den Verkäufer mal, ob er diese Teile noch hat, von wegen weil das Bike im Originalzustand mit 2x11 ausgestattet war).

Frag den Verkäufer ob mit dem Bike Rennen gefahren wurden. Je nach Fahrer sind solche Bikes entweder top in Schuss oder abgerockt.

Fazit:
Wenn oben beschriebenes alles passt, kannst Du für 1000€ ein schönes, leichtes (Touren-) Bike erstehen.
Rein vom Foto her beurteilt ist der Hobel in einem sehr guten Zustand ! Bauteile, wie die Federgabel, die Magura MT4 Bremsen und die Tune-Laufräder sind top.
 
Bei der Größe musst du aber aufapassen. Sie hat mit 164cm einen 19 Zoll Rahmen gebraucht weil die Beine zu lang für den eigentlich
vorgesehenen 17 Zoll Rahmen waren...

Die etwas älteren CUBE Rahmen sind von der Geometrie her eher etwas für die "Fraktion" lange Beine - kurzer Oberkörper.

@Talena
Achte bei der Probefahrt darauf !
Für kurze Beine kann der 19" Rahmen zu "hoch" sein, aber in der Länge passen. Der angebotene 17" Rahmen ist dann gut für die kurzen Beine wird dann aber ev. von der Länge her zu kurz.
Das ganze gilt dann "invers" für die langen Beine.
 
Erst einmal vielen vielen Dank an alle für Eure Einschätzung und Empfehlungen.
Hab mich sehr gefreut darüber.

Ich werde das Rad jetzt mal am Sonmtag begutachten wie von Kettenklaus erklärt und auf die Tipps und Dinge achten. Das hilft mir sehr weiter. Danke. Hab mich mittlerweile auch im Imternet viel schlau gelesen. :)

Sollte dass Gebrauchtrad nicht passen werde ich eure Vorschläge zu den Neurädern genauer unter die Lupe nehmen.
:)

Hab grad mal meine Schritthöhe gemessen müsste so 79cm sein.
Der Mann dem das Rad gehört ist übrigens 1,74m

Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende an alle.

Hoffentlich kann ich bald durch die Gegend flitzen.
 
Neupreis: ca. 3000 Euro
Verkaufspreis: 999€

völliger blödsinn. das rad hat 2014 1599€ gekostet, sofern es sich um das von mir vermutete cube reaction gtc pro handelt.
der verkaufspreis ist bei entsprechender pflege und upgrades ok.
mögliche upgrades waren wohl,
gabel
11 fach schaltung
magura bremsen
laufräder
all das macht es aber nicht zu einem 3000€ uvp rad. selbst dann nicht, wenn man alles zusammenzählt und den weiterverkaufswert der getauschten komponenten weglässt.
evtl. hat der verkäufer alles im laden tauschen lassen, aber selbst das macht aus einem hund keine hyäne.
das rad ist gut, aber kein highendprodukt.
für 850, wenn alle komponenten intakt und wie angegeben sind würde ich es kaufen.(Kette, Kassette, Bremsbeläge sind oft am ende, oder die kette wurde zu lang gefahren, sodaß definitiv die kassette ebenfalls getauscht werden muss/ schlimmstenfalls auch die ritzel der kurbel)
der sattel ist müll (zumindest preiswert)
die bremsen sind untere mittelklasse
die reifen scheinen noch die originalen zu sein(sind sicher auch für die tonne)
der laufradsatz ist womöglich ein highlight... leicht und hochpreisig.
 
Zuletzt bearbeitet:
völliger blödsinn

...den Du hier losgelassen hast.
Der Verkäufer hat das 1600€ Cube genau an den richtigen Stellen getunt.
Die SID ist eine superleichte (<1400g) Topgabel. Die TUNE-Laufräder sind alles andere als Ramsch und mit ca. 1500g ebenfalls sehr leicht.
Wenn Du eine aktuelle SID kaufst, geht das nicht unter 750€ ab und die Laufräder kosten 650€. Schon sind wir bei 3000 Ocken. :ka:

Deine Aussage zur MT4 nährt bei mir den Verdacht, das Du diese preiswerte (nicht billige) Top-Bremse noch nie gefahren bist.
Nobby Nic -Reifen hat CUBE nie bei den Reactions in der Erstausrüstung gehabt. Auf den Bike-Markt Fotos des Bikes war der Zustand der Reifen besser zu beurteilen. Sie sind neuwertig.

Wenn es mein Bike wäre, würde ich es nicht unter 1000€ verkaufen.
 
Aber wer in ein altes Bike teuere Teile baut, setzt das Geld in den Sand.
Das ist vielleicht toll, weil man sein Bike individuell gestaltet hat - aber das zahlt keiner.:ka:
 
ok, die mt4 könnte man neu für 120 bekommen
die sid für 550 bei bike discount
die laufräder sind klar teuerer leichtbau für 650
wenn der verkäufer rechnungen vorlegen kann, dann lag der der uvp aller teil bei 3000€...
ohne rechnung glaubt beim ständigen preisverfall zu jedem saisonende niemand mehr an solche preise.
evtl kommt die ach so teure sid von rcz für zwei äpfel und drei eier.
lange rede kurzer sinn, was versucht du zu verteidigen? den verkäufer, der dir bekannt, oder wohlgesonnen ist?
bei den reifen lag ich natürlich daneben. die hab ich mit den rapid rob verwechselt. ich denke wir werden es verschmerzen.

schönen sonntag allen und sorry.
@KettenKlaus
was wurde wohl aus den demontierten teilen? man kann alles schön und schlecht rechnen. es bleibt ein 4-5 jahre alter kohlenstoffesel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon 1000 Euro ausgeben willst, dann würd ich mir für deinen Einsatzzweck ein neues Rad kaufen.

Ob das Rad nun eine SID oder eine Recon Gabel hat usw. das spielt doch erstmal nur eine untergeordnetere Rolle. Funktionieren tut beides. Das gleiche bei Schaltung oder Bremse.
Wichtiger wär mir was neues Modernes mit Gewährleistung zu haben.

Das anfangs verlinkte Rose Count Solo 2 ist sportlich und preiswert und super für deinen Zweck. Wenn es auch noch passt, dann wär das meine Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war gestern bei dem Herren, hab alle genannten Hinweise beachtet und hab das Rad nun für 930€ mitgenommen, es war wirklich im Top Zustand minimale Gebrauchsspuren, die Gabel war in 1A Zustand ohne Schäden mit Rechnung zur Wartung die er hat durchführen lassen. Die Schaltung hat perfekt geschalten, die Bremsen top gebremst und die Reifen waren auch optimal, Kette war neu und die Ritzel waren auch in einem super Zustand. Habe sogar noch einen Satz Ersatzreifen mitbekommen und die Originalteile (war damals 3x11) und alles was er noch an Unterlagen zu dem Rad hatte
Er hat das Rad nicht für Rennen benutzt nur hobbymäßig auf leichtem Geröll.
Er hat es verkauft, weil er sich für ein Fully entschieden hat und hat es immer gepflegt. So sah es auch aus. Ich bin jedenfalls megahappy, und das Fahrgefühl war echt toll, auch weil es so schön leicht ist.
Hab den Kauf nicht bereut.
Danke nochmals an alle für Eure Meinungen und Informationen.
 
Glückwunsch zum neuen Bike!
In meinen Augen die richtige Entscheidung. Da hast Du eine wesentlich bessere Kiste als bei einem 1000€-Neurad. :daumen:

Und jetzt viel Spaß! :)
 
Zurück