GW Schwingenlager tauschen, wie?

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
59
Ort
Essen
Hallo zusammen,

mein Hauptlager an der Schwinge ist kaputt. Ich habe neue Lager/Buchsen bestellt und habe auch das Bushing-Tool. Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben wie ich das Lager tauschen kann und das Bushing-Tool anwenden muss?

LG
Helltone
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stellt man fest dass die Lager kaputt sind? Ich hab bei meinem GW letztens festgestellt, dass der Hinterbau seitliches Spiel hat. Das fällt v.a. auf wenn ich seitlich das Hinterrad wegdrücke. Das sind dann bei mir wahrscheinlich auch die Lager?
Muss man die Lager extra bei Bionicon bestellen oder gibts in jedem beliebigen Fahrradladen?
 
Wie stellt man fest dass die Lager kaputt sind? Ich hab bei meinem GW letztens festgestellt, dass der Hinterbau seitliches Spiel hat. Das fällt v.a. auf wenn ich seitlich das Hinterrad wegdrücke. Das sind dann bei mir wahrscheinlich auch die Lager?
Muss man die Lager extra bei Bionicon bestellen oder gibts in jedem beliebigen Fahrradladen?
Dann dürfteen auch LKager oder die Buchesen kaputt sein. Ist haöt Verschleiss. Ich bin da aber auch kein Fachmann. Die Dämpferbuchsen musst du bei Bionicon bestellen. So wie ich das verstehe, sind die anderen Lager der Hinterbauaufhängung Industrielager, die man im üblichen Handel bekommen kann. Ich mache mich da aber auch gerade schlau. Vielleicht ist ja jemand im Forum, der geeignete Lager empfehlen kann bzw. mich Technik-Noob aufklärt? :)

Gruß
Helltone
 
Wofür genau ist nun dieses Bushing tool da? Kann man damit die Buchsen am Adapter entfernen?
Und wie krieg ich die Lager aus der Wippe etc raus?
Bis jetzt hab ich das ominöse Wackeln des Hinterbaus noch nicht einem bestimmten Lager zuordnen können, am Ende muss ich wohl alle Lager auswechseln :mad:
 
Wofür genau ist nun dieses Bushing tool da? Kann man damit die Buchsen am Adapter entfernen?
Und wie krieg ich die Lager aus der Wippe etc raus?
Bis jetzt hab ich das ominöse Wackeln des Hinterbaus noch nicht einem bestimmten Lager zuordnen können, am Ende muss ich wohl alle Lager auswechseln :mad:
Eigentlich wollte Renä von Bionicon mir eine Anleitung schreiben wie ich das Tool einsetze. Vielleicht macht er das ja hier im Forum. Ich werde auch direkt alle Lager wechseln. Ist ja nicht so teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir keiner helfen? Ich würde auch gerne wissen welche Lager ich für die Dämpferschwinge bei meinem GW brauche. Sind meine ich vier, oder?
 
Hallo Leute,

bei dem angesprochenen Thema "GW Schwingenlager tauschen, wie ?" gibt es einen wichtigen Unterschied.

Es gibt Hauptlager an der Wippe und und Hauptlager an der Kettenstrebe (liegt kurz überm Tretlager).

Bei beiden empfehle ich Euch einen Händler aufzusuchen.

Das Wechseln der Lager hört sich recht einfach an, ist es aber nicht, da es Kraft (Kniehebelpresse) und Präzision erfordert (gerades Einführen der Lager in die dafür vorgesehene Phase) und es die gemittelte Position im Rahmen benötigt.

Die dafür erforderlichen Lager bekommt Ihr.....bei Eurem Bionicon-Fachhändler..., also ab zum Fachhändler, der kann Euch alles bestellen und auch einbauen !

Was sich dagegen selbst machen lässt ist das Wechseln des Bushings.

Dazu werde ich gleich einen neuen Thread posten.

Servus

Renä
 
Hab jetzt glaube ich herausgefunden woran das seitliche Wackeln des Hinterbaus lag: die Gleitlager an der Hinterradnabe sehen ziemlich hinüber aus, teilweise angerostet und diese Kunststoff-Schicht ist teilweise gerissen und kaputt.
Krieg ich die in jedem Bikeshop oder sind die speziell von Bionicon?
 
Zurück