H I D rulez

minorearth

your last chance
Registriert
26. Februar 2006
Reaktionspunkte
77
Ort
Eschenburg, Eibelshausen
servus leute,

ich suche ein hid setup für einen Taschenlampe....

hierbei sollte der ballast möglichst rund sein und füe den betrieb eines 35w hid brenners geeignet.

ich habbe schon diverse anbieter gecheckt (u.a. hid-tec, cpf, die bucht usw.) nach brauchbaren teilen.

Die MCR 16 Module von Brightstar sind ja schon mal sehr schön und klein aber es gibt leider nur relativ große ballaste, alternativ habe ich schon mal nach lösungen geschaut mit d2s zünder und ballast. naja
alles halt sehr groß und nicht so wirklich geeignet für eine stabtaschenlampe.

gibts jemanden der einen tip für mich hat???
 
Dann weißt Du ja gar nicht ob HID rulez, oder nicht?
;)

Von den fertigen HID-minis auf cpf passt keine?

hab mir mal brighstar angesehen. Viel kleiner als der Ballast wirds wohl nicht gehen. Muss ja immerhin die Spannung auf benötigte 65 V hochtransformieren, bei knapp 2 A Eingangsstrom. Alleine das heißt ja schon riesige Spule. Dazu kommt noch die Isolation der Kontakte bei Zündspannung.
Klein = garantiert geringere Lebenserwartung

Hat ja ungefähr die Größe einer D-zelle. Mit ein wenig gut rumbasteln könnte sich das ganze also in eine 2 D-Maglite ausgehen, inkl. 2 D-Li-Ions als Stromversorgung
(wenn die das schaffen, vermutlich wäre eine 4 D mit 4 Li-ions besser)
 
Hi,

Es gibt doch bei Dealextreme eine 35w HID Stablampe.

Die kostet halt 350€, aber dafür ist sie schön klein.

Zur not kann man ja noch einen Anschluss für einen Externen akku ranbasteln.

MfG
 
doch ich weiß das hid rulez, denn ich war bei der nightride beamshot session 2008 dabei und bin noch von siams hid kanone geblendet.

ja also es gibt von welch allyn noch "kleine runde" ballaste, die sind nur sauteuer und die habe ich hier gesehen.....

http://www.akkusonline.homepage.t-online.de/index.php?manufacturers_id=19

nur leider 10w.....:daumen:


Dann weißt Du ja gar nicht ob HID rulez, oder nicht?
;)

Von den fertigen HID-minis auf cpf passt keine?

hab mir mal brighstar angesehen. Viel kleiner als der Ballast wirds wohl nicht gehen. Muss ja immerhin die Spannung auf benötigte 65 V hochtransformieren, bei knapp 2 A Eingangsstrom. Alleine das heißt ja schon riesige Spule. Dazu kommt noch die Isolation der Kontakte bei Zündspannung.
Klein = garantiert geringere Lebenserwartung

Hat ja ungefähr die Größe einer D-zelle. Mit ein wenig gut rumbasteln könnte sich das ganze also in eine 2 D-Maglite ausgehen, inkl. 2 D-Li-Ions als Stromversorgung
(wenn die das schaffen, vermutlich wäre eine 4 D mit 4 Li-ions besser)
 
Der Meister (Siam) persönlich hat sich auch daran versucht. Das wird wohl echt knapp wenn du auf die Größe einer D-Zelle kommen willst.

Gruß td
 
ja also es gibt von welch allyn noch "kleine runde" ballaste, die sind nur sauteuer und die habe ich hier gesehen.....
das liegt an der Qualität - die ich nehmen würde
(bei Deinem Registrierungsdatum müsstest Du die diversen hid-tec Threads + aufgetretenen Probleme eigentlich noch gelesen haben)

Hattest Du eigentlich schon getippt, wie groß die Lampe werden soll?


mal rechnen: der brightstar-ballast läuft mit 12 V 1,75 A. Das wären also Power für 9 aktuelle Led, sagen wir 2 Stk. der Quad-Emitter.
Mag ja sein, dass die HID da immer noch heller ist (wäre interessant, der Vergleich), dafür spricht alles außer der reinen Baugröße schon für die Led (wenn die HID in einen kleinen Reflektor reinkommt, der dann aber wieder weniger gutes Licht liefert ...)

PS: wenn alle HIDs im Grunde nur billigere, weil weniger hochwertig nachgemachte, Welch Allyn Modelle sind, dann würde ich doch einfach mal bei Welch Allyn schauen, ob sie nicht für eine ihrer schwächeren :D HIDs einen Ballast anbieten, der Dir passt
(subjektive Einteilung: 10 W extrem schwach, bis 50 W schwach, bis 100 mittel, darüber: stark)
 
ja also mir ist schon klar was ich mir led machen kann, da ich schon einige radfunzeln zusammengeschraub habe, jedoch möchte ich halt ein wenig spielen und deshalb grab ich gerade mal wieder meine hid idee aus.

denn ich habe vor von der größe einer microfire oder halt ein wenig größer ;-) eine stabtaschenlampe zu basteln. es gibt bei hidtech runde ballaste und hid brenner mit so zwei pins die man da einfach draufsetzen kann. das ist nicht sehr groß also im durchmesser so bei ca. 50mm und ca. 100mm tief ....das ist schon mal net schlecht, gabs für ein 24w system....vielleicht fange ich einfach damit mal an zu basteln.

leider sind die nur im moment ausverkauft.:heul::heul::heul:



das liegt an der Qualität - die ich nehmen würde
(bei Deinem Registrierungsdatum müsstest Du die diversen hid-tec Threads + aufgetretenen Probleme eigentlich noch gelesen haben)

Hattest Du eigentlich schon getippt, wie groß die Lampe werden soll?


mal rechnen: der brightstar-ballast läuft mit 12 V 1,75 A. Das wären also Power für 9 aktuelle Led, sagen wir 2 Stk. der Quad-Emitter.
Mag ja sein, dass die HID da immer noch heller ist (wäre interessant, der Vergleich), dafür spricht alles außer der reinen Baugröße schon für die Led (wenn die HID in einen kleinen Reflektor reinkommt, der dann aber wieder weniger gutes Licht liefert ...)

PS: wenn alle HIDs im Grunde nur billigere, weil weniger hochwertig nachgemachte, Welch Allyn Modelle sind, dann würde ich doch einfach mal bei Welch Allyn schauen, ob sie nicht für eine ihrer schwächeren :D HIDs einen Ballast anbieten, der Dir passt
(subjektive Einteilung: 10 W extrem schwach, bis 50 W schwach, bis 100 mittel, darüber: stark)
 
Hi ,
es gibt einen Ballast von Rotec, "DH 7" , dimmbar 25-45 Watt bei 2-4 A , Ø x H / 50 x 45 mm , ca. 150,00 €, über Firma günstiger.

Ich habe dieses Teil in einem separaten Lampenkopf zum Tauchen und zum Radfahren.

Werner

Leider ist die Webseite von Rotec im Neuaufbau.
Meine DH7 pdf-Datei ist zu groß und bekomme sie nicht in den Anhang.



ROTEC Vertriebsgesellschaft
für Elektrotechnik mbH

Hans-Böckler-Straße 29
D-73230 Kirchheim/Teck

Telefon +49 (0)7164 909 720
Telefax +49 (0)7164 909 722

[email protected]
www.rotec-gmbh.com
 
hey werner,

das ist doch mal ein schöner ballast, so wie ich das gelesen habe benötige ich keine zünder.

kann ich bei diesem ballast eigentlich alles d2s brenner verwenden?
oder gibt es heir noch was zu beachten?

weiß jemand wie das mit dem einschaltstrom bei hid ist? ich hatte vor mit 3 liion 18650 zellen in reihe die lampe zu betreiben, der hält nicht lange der akku, aber egal, hauptsache hell! bei liion zellen mit ladeelektronik ( wie die von trustfire )klappt das warscheinlich nicht, weil die elektronik bei einem höheren einschaltstrom anschaltet (wahrscheinlich)?


Hi ,
das habe ich doch oben glatt übersehen, dass es den DH 7 Ballast von ROTEC auch bei LUW-Technik gibt.

www.akkusonline.homepage.t-online.de/show_product.php?products_id=511
http://www.akkusonline.homepage.t-online.de/images/Ballast DH712.pdf

Wir haben ihn damals über unser Büro direkt von ROTEC bezogen, als Muster für 115,00 € zzgl. Mwst.

Werner
 
Wenn ich mir den aufgesetztem Brenner am Bild des Ballast so anschaue, sieht das sehr nach einem DC-Ballast aus. Wenn ich es nicht überlesen habe, steht in den specs auch nichts von AC-Ausgangsstrom.

Dies wiederum ist absolut nicht empfehlenswert, und schon gar nicht mit Überlast. Der Wirkungsgrad ist niedriger, die Lichtfarbe mies und die Lebensdauer des Brenners deutlich rduziert. Dies (ob AC oder DC) sollte man erst einmal in Erfahrung bringen...

Gruß
Thomas
 
Der Preis ist sowieso ziemlich krass. So toll ist das Teil auch nun wieder nicht.
Für den Preis baut man sich schon fast eine LED Lampe in der Lichtklasse.

Gruß td
 
Na ja. Die einzige hier realisierte LED-Lampe die zur Zeit an eine 35W HID rankommt ist, behaupte ich jetzt mal, meine 7-fach P7. Und da sind für 200 Euro LEDs drin, ohne Optik und sonstigen Schnickschnack. Vom Aufwand für die Kühlung, ohne den es schlichtweg nicht funktioniert (oder nur dauerhaft gedimmt) will ich gar nicht erst sprechen...

Gruß
Thomas
 
das ist ein dc ballast.

mal schauen bin mir noch nicht sicher und werde evtl mal überlegen was ich da zusammenschrauben werde es gibt ja noch hid tec mit hardware.:daumen:

ich weiß nur eins.....eine led lampe wirds nicht! bin im moment eher oldschool drauf

Wenn ich mir den aufgesetztem Brenner am Bild des Ballast so anschaue, sieht das sehr nach einem DC-Ballast aus. Wenn ich es nicht überlesen habe, steht in den specs auch nichts von AC-Ausgangsstrom.

Dies wiederum ist absolut nicht empfehlenswert, und schon gar nicht mit Überlast. Der Wirkungsgrad ist niedriger, die Lichtfarbe mies und die Lebensdauer des Brenners deutlich rduziert. Dies (ob AC oder DC) sollte man erst einmal in Erfahrung bringen...

Gruß
Thomas
 
aaaalso ...
nachdem ich eigentlich gedacht hatte, dass aktuell kaum noch jemand damit rumspielt und auch nur gaaanz tief im Gedächnis hatte, dass es ein paar Threads dazu gab, besonders die Steuergeräte betreffend (diese aber damals - vor ein paar Jahren - mangels Interesse nur überfolgen hatte),
verlangt micbu von mir - bei Androhung gerichtlicher Schritte da angeblich mögliche Kunden von ihm wegen meines obigen Posts abgesprungen sind - eine Richtigstellung

eine schnelle Suche ergab ein paar Threads, den hier auszugsweise
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=185570&highlight=hid+ballast+probleme
in dem irgendwie halb greifbare Bedenken betreffs irgendwelcher ungreifbarer Probleme mit Ballasts angesprochen werden, die wohl durch Änderung der technischen Vorgaben behoben wurden.

Zusätzlich dazu scheint meine unglückliche Formulierung
diverse hid-tech Theads
in Post #7 so verstanden zu werden, die Firma bzw. deren ausgezeichneten und schnellen Service schlecht zu machen.
Das ist falsch!
Nachdem nur über micbus Firma Hid-tech Teile von brightstar zu beziehen sind (kenne jedenfalls keine andere), hatte ich diese Vereinfachung ohne zu überlegen so getippt. Dass der Service von hid-tech toll ist, zeigen auch die raschen, kompetenten Antworten micbus, beilspielsweise im verlinkten Thread. Dazu das dort beschriebene rasche reagieren des Herstellers.

Hoffe das reicht.
 
hey werner,

das ist doch mal ein schöner ballast, so wie ich das gelesen habe benötige ich keine zünder.

kann ich bei diesem ballast eigentlich alles d2s brenner verwenden?
oder gibt es heir noch was zu beachten?

weiß jemand wie das mit dem einschaltstrom bei hid ist? ich hatte vor mit 3 liion 18650 zellen in reihe die lampe zu betreiben, der hält nicht lange der akku, aber egal, hauptsache hell! bei liion zellen mit ladeelektronik ( wie die von trustfire )klappt das warscheinlich nicht, weil die elektronik bei einem höheren einschaltstrom anschaltet (wahrscheinlich)?

Denn hatte ich mal in meinen Urprojekt:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4051224&postcount=3037

War gar nicht schlecht, bis auf das eine Problem:

Ich stand unzählige male nachts alleine ohne Licht im Wald. Weil das scheiß Ding nach einer ausgedehnten Pause öfter mal nicht gezündet hat.

War sehr klasse.... vielleicht hatte ich ja nur wirklich Pech, das war bei allen drei Austauschmodellen so. Nach dem dritten Modell hatte ich die Schnauze voll und bin vom Kaufvertrag zurückgetreten.

Außer dem wurde das Ding damals noch für über 200 Euro, nur der Ballast, angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Off Topic, aber wer von Euch hat das Brightstar-Set und hat ähnliche Probleme mit den Steckern (dauernde Wackelkontakte) - welche Stecker wären stattdessen empfehlenswert?
 
Zurück