H&S Bikes und Inspektionen/Service

Montana

ADFC Troisdorf
Registriert
10. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Troisdorf
Hi , ich lese gerade , dass viele ihre bikes wie Radon und Cube bei H&S kaufen.
Kurze Frage dazu :confused: : Wie macht ihr das denn mit Inspektionen etc.
Schickt ihr die Räder dann nach BN oder nehmt ihre eine lokale Werkstatt ?
Darf man letzes überhaupt (wg, Garantie )?

Danke im Voraus. Grüsse aus Colonia
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich, wenn ich bei Internet-Versendern kaufe, den Support gegen den niedrigeren Preis tausche. Du solltest halt "einen kennen", der am Rad gut schrauben kann oder so. Ich hab bei meinem letzten Bike (im Shop gekauft) drei Jahre lang keinen Support in Anspruch genommen, deshalb die Entsheidung, jetzt beim Versender zu kaufen. Aber die Erstinspektion, die Du vor Ort idR. umsonst kriegst, musst Du so halt zahlen, bzw. von jemandem machen lassen, der das so macht, oder halt selbst machen (soweit möglich).

Das ist aber keine Frage, die sich speziell auf Bikes bezieht. Ist in allen Branchen so. Internetversender können billiger anbieten, weil sie fast keine Supportanfragen kriegen. Der Kunde "hilft sich selbst".

Aber wenn jetzt wirklich was grobes schief wäre an meinem Bike, dann würde ich es zurückschicken. Wegen Kleinigkeiten nimmt man diesen Aufwand eben nicht in Kauf.
 
soYLent schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich, wenn ich bei Internet-Versendern kaufe, den Support gegen den niedrigeren Preis tausche. Du solltest halt "einen kennen", der am Rad gut schrauben kann oder so. Ich hab bei meinem letzten Bike (im Shop gekauft) drei Jahre lang keinen Support in Anspruch genommen, deshalb die Entsheidung, jetzt beim Versender zu kaufen. Aber die Erstinspektion, die Du vor Ort idR. umsonst kriegst, musst Du so halt zahlen, bzw. von jemandem machen lassen, der das so macht, oder halt selbst machen (soweit möglich).

Das ist aber keine Frage, die sich speziell auf Bikes bezieht. Ist in allen Branchen so. Internetversender können billiger anbieten, weil sie fast keine Supportanfragen kriegen. Der Kunde "hilft sich selbst".

Aber wenn jetzt wirklich was grobes schief wäre an meinem Bike, dann würde ich es zurückschicken. Wegen Kleinigkeiten nimmt man diesen Aufwand eben nicht in Kauf.

Ja - danke das wird schon klar . Frage bleibt natürlich nach der Garantie . Bei Radon gibt es doch auch 5 Jahre auf den Rahmen. Das muss dann doch bestimmt regelmässig geprüft oder inspiziert :cool: werden. Oder wie ist das ?
 
Hi,

ich habe mir vor zwei Jahren ein Bike bei H&S Bike gekauft, Preise waren soweit o.k. aber das Wort Service kennt keiner in diesem Laden.... Die behandeln Dich wie den letzten Arsch egal ob du ein Bike für 500 oder 3000 Euro gekauft hast... ich hatte damals eins für "NUR" 1750 Euro gekauft aber nach 2 Wochen hatte ich die Gabel zu Schrott gefahren und die wollten das Rad erst mal für 6 Wochen da behalten... als ich darauf bestanden haben solange eine Ersatzgabel zu bekommen gaben die langsam nach.....dies ging auch nur da ein Bekannter von einem Freund in dem Laden arbeitete der mich auch kannte. Er selber sagte schon das der Service unter aller Sau sei und das als Angestellter!!!!...... echt Schade... da sollte man lieber einen kleineren Händler das Geld geben der wenigstens vernünftigen Service Liefert....
Ich war vor kurzem alleine auf einer ganzen Etage ca. 20 min. da hielten die beiden Verkäufer es nicht für nötig mich mal zu fragen ob Sie mir weiter helfen könnten..... schließlich sind die ja auf Geld anscheinend nicht angewiesen... während ich bei S-Tec sehr gut bedient worden bin .. und jetzt weiß ich was ich haben will......:-) Daher gehe ich zu S-Tec
 
Naja, H&S ;)
Wer an seine Regale Zettel mit der INfo hängt : "Keine Bedienung / Beratung" :lol: (achtet mal drauf, z.B. bei den Helmen hab ich einen gesehen).

S-Tec ist mit Sicherheit auch kein Laden mit Service - zumindest sobald das Rad verkauft ist.
 
gugi schrieb:
Naja, H&S ;)
Wer an seine Regale Zettel mit der INfo hängt : "Keine Bedienung / Beratung" :lol: (achtet mal drauf, z.B. bei den Helmen hab ich einen gesehen).

S-Tec ist mit Sicherheit auch kein Laden mit Service - zumindest sobald das Rad verkauft ist.


Dem kann ich nur beipflichten: Ich habe mit im Herbst 2000 eine SID SL da gekauft. War auch nach zwei Tagen da. Als bei der Gabel dann im Spätsommer 2001 die Buchsen ausgeschlagen waren, haben die erstmal 8 (in Worten: ACHT!!!) Wochen gebraucht, eh die das Teil mal zu SportImport geschickt haben! Und das, obwohl ich in den 8 Wochen bestimmt fünf mal da angerufen habe, was meine Gabel macht: ja die Gabel ist eingeschickt und müßte in den nächsten Tagen zurück kommen. Dabei lag sie noch bei denen im Laden. :mad:

Soviel zum Thema Service bei S-Tec.

Grüße
kleinbiker
 
Back to topic:

Wenn Ihr jetzt ein Problem an Eurem Rad habt/hättet, ab welcher Dimension würdet Ihr es nach Bonn schicken? Die Bonner, die dort vorbeifahren können sind ausdrücklich nicht gefragt :P
 
Wenn ich hier die Meinungen zu H&S lese , dann komme ich zu dem Entschluss mein Bike mit absoluter Sicherheit dort nicht zu kaufen.

Beratung und Service können unbezahlbar sein. Ich werde mir daher einen feinen schnuckeligen Laden in meiner Heimatstadt suchen, dort mir die Werstatt anschauen und dann auch ein paar Euros mehr bezahlen . Für mich rechnet sich das dann immer noch. :daumen:
 
Montana schrieb:
Wenn ich hier die Meinungen zu H&S lese , dann komme ich zu dem Entschluss mein Bike mit absoluter Sicherheit dort nicht zu kaufen.

Beratung und Service können unbezahlbar sein. Ich werde mir daher einen feinen schnuckeligen Laden in meiner Heimatstadt suchen, dort mir die Werstatt anschauen und dann auch ein paar Euros mehr bezahlen . Für mich rechnet sich das dann immer noch. :daumen:

http://www.bikebahnhof.de/

Sind am longericher S-Bahnhof.

http://www.cyclewerx.de/

Am Bonner Wall, der Laden ist nicht ebenerdig gelegen, sondern du musst eine Autorampe hinunter (nur damit du es besser findest ;) )

Du wirst die preislich doch recht hohen Unterschiede bemerken, also musst du halt abwägen zwischen besserem Bike fürs selbe Geld oder mehr Service.
Bei keinem der beiden habe ich bisher ein Rad gekauft, aber man merkt, dass die mehr Ahnung haben als die meisten andern Läden in Köln.
 
gugi schrieb:
http://www.bikebahnhof.de/

Sind am longericher S-Bahnhof.

http://www.cyclewerx.de/

Am Bonner Wall, der Laden ist nicht ebenerdig gelegen, sondern du musst eine Autorampe hinunter (nur damit du es besser findest ;) )

Du wirst die preislich doch recht hohen Unterschiede bemerken, also musst du halt abwägen zwischen besserem Bike fürs selbe Geld oder mehr Service.
Bei keinem der beiden habe ich bisher ein Rad gekauft, aber man merkt, dass die mehr Ahnung haben als die meisten andern Läden in Köln.

Und was ist mit Bike & Skate (Neben Saturn/Hansaring ) und RADFIEBER (Belgisches Viertel) ?
 
Also ich als Newbie habe mich in den letzten Wochen auch von einem Shop zum anderen gehangelt um zu schauen was die Verkäufer überhaupt für ahnung haben.
Bei mir in der Region gibt es relativ viel Bikemax (und von denen, bzw. von einigen Verkäufern kann ich nur den Hut ziehen.) und dann noch als relativ großen laden gibt es bei uns den Fahrrad Franz (aber da würde ich kein Fahrrad mehr kaufen).
Beim Bikemax ist halt der nachteil, das sie ziemlich teuer sind, aber mit denen kann man wenigstens verhandeln (ich kann dort mein altes Rad in Zahlung geben und so)
Beim Fahrrad Franz ist bei mir das Problem das die dich zwar Probefahren lassen, aber nur im Verkaufsraum (Wie kann man da gescheit testen?) Na ja, der Service ist aber dort sehr gut.

Also mein Tipp einfach in jeden Laden gehen und sich dumm stellen, als ob man keine Ahnung hat. Dort sondiert sich das Feld wer dir was Verkaufen will und wer dir ein Angebot macht.

Gruß

Cambino
 
Zurück