H2 und Konsorten wer hats verbrochen?

SIDDHARTHA

...und hinterhältig
Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
32
Ort
hinter dem Feuer kurz vor dem Ausgang
Ich würde gerne von denen dies wissen müssten also euch allein aus Interesse die erste Firma wissen die im MTB Bereich Integralkurbeln erfunden hat

Jeder dem es nicht völlig egal ist tippt natürlich auf Shimano was ja meistens nicht richtig ist (siehe V-Brake)

Irgendwo hab ich da noch was von Cannondale im Hinterkopf hat grade auch jemand im DDD Forum erwähnt und mich wieder drauf gebracht. Gab es z.B. Si Kurbeln vor H2?

Chris Chance aus dem Forum hat mal eine Hinterhof Firma aus den 90er erwähnt und auch ein Bild gepostet. Ich kann mich aber nciht mehr dran erinnern.

Wäre cool wenn einer von euch den Werdegang der Technik im MTB Bereich mal zurz aufschreiben könnten vielleicht noch ein bisschen visualisiert mit Fotos etc.

mfg

Daniel
 
Hm ich hatte eigentlich irgend etwas Ausfüchlicheres erwartet zocker darf sich seinen gut gemeinten Tip gerne sonst wo hin schieben :)

Kennt nicht jemand was genaueres mit Anektdoten die man sich unter dem virtuellen Lagerfeuer in diesem Forumsbereich erzählt. :D

Hat nciht jemand Lust mich an einem Wissen was mehr beihaltet als ein paar Links teilzuhaben

liegt es daran dass ich so spät poste oder ist meine Frage nicht detailiert genug :confused:
 
SIDDHARTHA schrieb:
Ich würde gerne von denen dies wissen müssten also euch allein aus Interesse die erste Firma wissen die im MTB Bereich Integralkurbeln erfunden hat

Jeder dem es nicht völlig egal ist tippt natürlich auf Shimano was ja meistens nicht richtig ist (siehe V-Brake)

Irgendwo hab ich da noch was von Cannondale im Hinterkopf hat grade auch jemand im DDD Forum erwähnt und mich wieder drauf gebracht. Gab es z.B. Si Kurbeln vor H2?...

... h2 soll wohl hollowtech 2 heissen vermute ich :rolleyes:

shimano hat nix anderes gemacht wie (mal wieder) zu warten bis ein patent einer darnieder gegangenen firma ausgelaufen ist. in diesem fall die firma sweet... die kurbeln hiessen sweet wings, aufbau wie hollowtech heute, aussenliegende lager etc.

nur viieeeeeeeeeeeelllllllll schöner :love: und leichter trotz cromo :D

ein fred im forum zum thema mit bildmaterial

und hier der ultimative sweetwings link :eek: :daumen: a wahnsinn!

@whoarrior VERLINKEN in die FAQ!

ciao
flo
 
Die Firma Sweet Wings hat auch kein Patent drauf.Es gab auch McMahon Kurbeln mit ausenliegenden Lagern usw..

Desweiteren glaub ich kaum das Firmen wie Fly Sports Patente von Shimano erwirbt um die Propeller Kurbeln zu bauen.Mal wieder die Mär vom mächtigen Shimano mit ihren Spielzeuginnovationen.
 
Chris Chance schrieb:
Die Firma Sweet Wings hat auch kein Patent drauf.Es gab auch McMahon Kurbeln mit ausenliegenden Lagern usw..

... hatte ein patent. vergangenheitsform ist dir bekannt? m e. war die kombination von achse/kurbelarm mit dem aussenliegenden lagern patentiert.

mister pong von magic motors hatte ja auch bereits aussenliegende lager mit den vorläufer vom octalink als kurbelzapfen ...

Chris Chance schrieb:
Desweiteren glaub ich kaum das Firmen wie Fly Sports Patente von Shimano erwirbt um die Propeller Kurbeln zu bauen.Mal wieder die Mär vom mächtigen Shimano mit ihren Spielzeuginnovationen.

brauchen sie auch nicht da sie nicht das shimano konzept verwenden, sondern eher das bullseye konzept kopieren.

ciao
flo
 
ähhm

jetzt bin ich etwas überfordert

ich hab hier ein buch vor mir

das heisst:

Der Fahrrad Mechaniker

geschrieben wurde es von
Walter Sattig und Bernhard Kneuertz

der Verlag: E. Gundlach AG, Bielefeld

geschrieben wurde es im jahre 1933

da gab es schon kurbeln mit angebautem Innenlager allerdings war die linke Kurbel mit dem innenlager verbunden.

ds innenlager war nicht aussenliegend

eventuell war es vorher einfach nicht patentiert

für leute die sich etwas umfassender mit dem thema fahrrad beschäftigen ist eigentlich unverständlich dass es immer wieder leute gibt die nur Shimano und campa und den kram der letzten 20jahre kennen und glauben vorher hätte es nichts gegeben :mad:

stp
 
singlestoph schrieb:
ähhm

jetzt bin ich etwas überfordert

ich hab hier ein buch vor mir

das heisst:

Der Fahrrad Mechaniker

geschrieben wurde es von
Walter Sattig und Bernhard Kneuertz

der Verlag: E. Gundlach AG, Bielefeld

geschrieben wurde es im jahre 1933

da gab es schon kurbeln mit angebautem Innenlager allerdings war die linke Kurbel mit dem innenlager verbunden.

ds innenlager war nicht aussenliegend

eventuell war es vorher einfach nicht patentiert

für leute die sich etwas umfassender mit dem thema fahrrad beschäftigen ist eigentlich unverständlich dass es immer wieder leute gibt die nur Shimano und campa und den kram der letzten 20jahre kennen und glauben vorher hätte es nichts gegeben :mad:

stp


Danke, es war eben alles schon mal da. Biopace gabs z.B auch bereits lange vor Shimano und Fullys gabs auch schon sehr früh von Bianchi. Beides in den 20/30iger Jahren.
 
Chris Chance schrieb:
Die Firma Sweet Wings hat auch kein Patent drauf.Es gab auch McMahon Kurbeln mit ausenliegenden Lagern usw..

Desweiteren glaub ich kaum das Firmen wie Fly Sports Patente von Shimano erwirbt um die Propeller Kurbeln zu bauen.Mal wieder die Mär vom mächtigen Shimano mit ihren Spielzeuginnovationen.

Hallo!

1) Die Bullseye Kurbel ist meines Wissens nach die erste "Integralkurbel" die in Serie gebaut wurde. Allerdings sassen die Lager im Tretlagergehäuse.

2) Die McMahon Kurbel gab es auch mit integrierte Lagerachse und aussenliegenden Lagern, allerdings ging das Teil nie richtig in Serie (McMahon ging vorher pleite :-( )

3) Die Sweet Parts Kurbel war sogar aus Titan, aber sooooo weich dass sie praktisch unfahrbar war (Kurbelarme verbogen sich wie Gummi!)

Happy Trailz,

Markus
 
Zurück