Habe eine Frage zu Übersetzung bei CC

bei meinem 14kg bomber kommts auf gramm net grad an :D

ich bleib bei den billigen srams, die sind halt billig und halten, und wenn se neu sind schaut das gold-link sooooo schön aus :cool:
 
phiro schrieb:
sagt mal, was seit ihr den für Kettenzerstörer :D

also ich fahre auch recht ordentlich, also viel Renneinsatz (also auch jedes Wetter), und bei mir halten die echt lange (obwohl ich die nun nicht grade so heftig pflege)

hab immer erst die XT-Ketten gefahren, jetzt aber immer die Rohloff-Ketten, die halten echt gut

letztes Jahr habe ich am RR ne Kette ca. 7000km gefahren, danach war sie immernoch ganz ok :eek:

gruß

P.S. wenn ich aller 1000-2000km die Kette wechseln müsste, würde ich arm werden :rolleyes:

Mein lieber kleiner Bergfloh,

das liegt bei Dir ganz einfach daran das Du nicht so viel Last auf die Ketten bringst ;).

Ciao.
 
Plasmo schrieb:
Mein lieber kleiner Bergfloh,

das liegt bei Dir ganz einfach daran das Du nicht so viel Last auf die Ketten bringst ;).

Ciao.

naja stimmt schon, aber im Race bring ich trotzdem mehr Druck drauf als die meisten "schweren Jungs" bei ihren Touren ;)

und so nen riesen Unterschied im Verschleiß machen 50 Watt mehr oder weniger auf Dauer auch net aus

aber stimmt schon, nen kleinen Vorteil hab ich in der Hinsicht schon :cool:
 
ich wieg auch nur 62,6kg (plus 5kg mit gepäck) und hab mich schon als ketten und rahmen und gabelzerstörer getätigt

(rahmen war ein stahlrahmen, gabel ne 3050g schwere shock works FXR)

also mit gewicht hat das net viel zu tun :D

ketten zerstören kann wohl auch ein 50kg fahrer...

aber mein antritt ist sowieso viel stärker als ihr marathonfahrer, racer und tourer zusammen, daran wirds wohl liegen (scherz)
 
ich fahre momentan am zweitrad 32-32 als kleinsten gang, im sommer 34-34. klar, ist dasselbe, aber halt xtr statt deore. am f1 sind ne 11-32er alu-kassette und 44/30 dran, wird aber vielleicht noch 11-28 siebenfach alu-kassettte und 44/29 draus, evtl. mit dem 29er aus carbon. und das alles für rennen und marathons.
 
Zurück