Haben klassische 26 Zoll MTBs an Wert verloren?

Ich hab das Gefühl, dass mich die Leute schief angucken, wenn ich mit meinem Giant unterwegs bin. Vorgestern meinte einer ich soll mir ein größeres Fahrrad kaufen, mit passenden Rahmen.

Fahre 20 Zoll Rahmen mit 183cm Körpergröße
Im Allgemeinen ist eine Flaute,nicht nur bei alten MTB sondern auch bei den. RR
Wenn ich unterwegs bin mit meinen alten Eisen komme ich mir mittlerweile wie ein Außenseiter vor,fast nur noch E Bikes unterwegs,ich selber habe auch schon mit dem Gedanken gespielt ein E Bike zu kaufen
.. kann ich eigentlich nicht verstehen ... wenn ich los schieße zur Arbeit ... dann kommen solche Kommentare .. wie :
P-Bike 062.JPG

.. geile Farben, geiles Bike oder " Sie kann man ja gut erkennen " .... wurden sogar schon Fotos gemacht ... 🤔

also macht was aus euren Kisten ....:daumen:
 
.. kann ich eigentlich nicht verstehen ... wenn ich los schieße zur Arbeit ... dann kommen solche Kommentare .. wie :Anhang anzeigen 1929181
.. geile Farben, geiles Bike oder " Sie kann man ja gut erkennen " .... wurden sogar schon Fotos gemacht ... 🤔

also macht was aus euren Kisten ....:daumen:
Na ja, so langweilig sind meine bike's auch nicht. Zwar keine Luxuskarossen, aber ich find sie cool :)
 

Anhänge

  • IMG_20230915_101207.jpg
    IMG_20230915_101207.jpg
    687,2 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_20220612_174033.jpg
    IMG_20220612_174033.jpg
    691,7 KB · Aufrufe: 98
  • 1247009-00c17a571b9bc4b7262e03f205cdb68d.jpg
    1247009-00c17a571b9bc4b7262e03f205cdb68d.jpg
    29 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20230730_205011.jpg
    IMG_20230730_205011.jpg
    712,3 KB · Aufrufe: 113
Ich hab das Gefühl, dass mich die Leute schief angucken, wenn ich mit meinem Giant unterwegs bin. Vorgestern meinte einer ich soll mir ein größeres Fahrrad kaufen, mit passenden Rahmen.

Fahre 20 Zoll Rahmen mit 183cm Körpergröße
Das liegt an der generellen Wahrnehmung der Bikes. In der Großstadt mag es noch ein gewohnter Anblick sein, wenn alte Bikes rumfahren. Hier aufm Land siehst du sowas so gut wie gar nicht mehr, aufgrund der weiten Strecken braucht es kein Stadt/Bahnhofs/Studenten/Eisdielen/Brötchenrad usw.. (Mein gesamter Landkreis ist ca. 35x35km und da wohnen insgesamt ca. 72.000 Menschen - mal so im Vergleich zur Stadt). Wenn hier Asylanten rumfahren, dann haben die meist noch so Räder, die du in der Großstadt am Bahnhof siehst, sonst so gut wie keiner. Öffentlicher Nahverkehr ist ja auch so gut wie nicht vorhanden. Fast alles was rumfährt, sind neuere 29er oder dann gleiche dicke E-Boliden (bei mir sitzt noch dazu Cube und Ghost im Umkreis von 12km). Selbst neuere 26er mit Scheibenbremse sind ein seltener Anblick. Mit dem Corona Fahrrad-Hype hat es da gewaltig die letzten Restbestände weggerafft.

Wenn du jetzt nur mal den ständigen Anblick von 29 Zoll gewohnt bist, schaut 26 Zoll Radgröße wirklich aus wie ein Kinderrad. Die dicken Rohre normaler moderner Räder wirken im Vergleich zu Stahlrahmen auch extrem dicker, von den E-Bikes mit integrierten Akkus ganz zu schweigen. Das sieht dann optisch in Summe für den Laien wie ein viel zu kleines Rad aus. Die gesteckte Sitzposition und schmale Lenker hat auch seit langem keiner mehr. Auch das lässt es für den Laien kleiner und/oder unpassend wirken, heutzutage sitzt man ja mittiger und aufrechter im Bike.

Ich hab meinem Sohn (knapp 1,70) vor kurzem ein 27,5er in 18 Zoll gekauft. Vorher fuhr er schon paar mal mit dem 29"/17er meiner Frau. Der Anblick sah im ersten Moment echt komisch aus auf dem 27,5er, weil es plötzlich viel kleiner wirkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre jetzt solange mit meinem 26“ Bike rum, bis mir jemand sagt, ich solle mir was anderes kaufen. 😁👍 Hoffentlich dauert es nicht mehr lange, dann hole ich mir auch ein E- Bike, fahre im gleichen Anorak wie meine Frau, und immer schön vor ihr her, über die Feldwege und freue mich des Lebens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs ,ihr macht mir Angst.... Da mein kleiner angefangen hat Bikepark Luft zu schnuppern, hab ich mich schon fast entschieden mein altes Fanes E1 wieder flott zu machen. Geplant ist auch die 26 Marzocchi 55 ti durch eine 27,5er Gabel zu wechseln um dann Mullet 27,5/26 zu fahren. Was sehr schmerzhaft ist weil mir diese Gabel sehr ans Herz gewachsen ist. Aber wenn ich das so lese...mmmmmhhhhh
 
Jungs ,ihr macht mir Angst.... Da mein kleiner angefangen hat Bikepark Luft zu schnuppern, hab ich mich schon fast entschieden mein altes Fanes E1 wieder flott zu machen. Geplant ist auch die 26 Marzocchi 55 ti durch eine 27,5er Gabel zu wechseln um dann Mullet 27,5/26 zu fahren. Was sehr schmerzhaft ist weil mir diese Gabel sehr ans Herz gewachsen ist. Aber wenn ich das so lese...mmmmmhhhhh
Wenn ich mir ein E-Bike kaufen würde was früher oder später auf jeden Fall passiert,dann würde ich auch noch 1 oder 2 meiner alten Lieblinge Behalten, würde dann das E-Bike gegen Auto Aus Tauschen
 
Habe mich hier ja schon lange nicht mehr unbeliebt gemacht, möchte aber zum eigentlichen Thema mal die These aufstellen, dass viele User in dieser Blase der Glückseeligkeit sich die Preise selbst kaputt machen!?

Sicher gilt das nicht für jeden Bereich, aber teilweise ist es schon sehr extrem, wie wenig Wert man den Teilen sebst gerade im "was wert" Faden beimisst: ich habe zuletzt nur aus "wissenschaftlicher" Neugierde einige Male hier im Forum nach Preisen gefragt - diese Teile aber außerhalb des Forums binnen kürzester Zeit für das 2-3 fache verkauft!? Ok - natürlich nicht zum Freundschaftspreis, aber auch nicht über eine Auktion zum Maximalpreis.

Überlegt Euch also einfach mal, wo der Fehler liegt, wenn man aus eigener Sparneigung Teile sehr günstig bewertet und sich dann wundert, warum "dat Zeuch nix wert is"? :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich Dir recht! Wundere mich manchmal auch über die Wortwahl, etwa dann, wenn hier auf eine Verkaufsanzeige bei KA verlinkt wird und ein Preis als „fair“ bezeichnet wird, der in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Wert der Sache steht. Es hat sich vielfach so eine Einstellung breit gemacht, immer nur den absolut geringstmöglichen Preis für etwas bezahlen zu wollen.
 
Sehr gute Räder/Teile sind immer noch ihr gutes Geld wert. Man muss ja nicht verkaufen und kann auch warten, bis jemand mit der entsprechenden Wertschätzung kommt... kann halt auch dauern und im Zweifel etwas nervig sein (bei Kleinanzeigen bspw.).
 
Vielleicht ist es auch nur einfach so, dass es nicht für jeden erstrebenswert ist, sich den Keller mit günstigen 0815 Bikes vollzustabeln? 300€ XT Bikes in gutem Zustand sind komplett kaum noch zu verkaufen. Und wenn man damit nicht fährt, dann macht das so auch absolut keinen Sinn.

Die Preise sind ja auch keine Einbildung. Sie sind einfach am Fallen was das ganze massenhaft verfügbare Zeug betrifft. Teuer sind klar rare und gesuchte Sachen.
Und teurer wird es auch, wenn man auf Versand angewiesen ist.
 
Sicher gilt das nicht für jeden Bereich, aber teilweise ist es schon sehr extrem, wie wenig Wert man den Teilen sebst gerade im "was wert" Faden beimisst: ich habe zuletzt nur aus "wissenschaftlicher" Neugierde einige Male hier im Forum nach Preisen gefragt - diese Teile aber außerhalb des Forums binnen kürzester Zeit für das 2-3 fache verkauft!?

Magst du mal deine wissenschaftlichen Datenpunkte offen legen?
Also was genau wurde wieviel geschätzt und hast du dann für wieviel verkauft?
Hast du die Spin Wheels tatsächlich für 1000-1500€ bekommen? Weil dann wüsste ich gern wo/an wen und würde meine auch wieder verkaufen. 🤩
Hab mal kurz durch die letzten Seiten in besagtem Faden geblättert und mir kam es so vor, dass sonst auf deine Preisanfragen kaum Einschätzungen kamen? Da war noch der Bullmoose-Lenker aber sonst?
 
Hab mal kurz durch die letzten Seiten in besagtem Faden geblättert und mir kam es so vor, dass sonst auf deine Preisanfragen kaum Einschätzungen kamen? Da war noch der Bullmoose-Lenker aber sonst?

Habe öfter Antworten per PN erhalten, weil sich die User wohl nicht offen äußern wollten ... deshalb werde ich das auch hier nicht kundtun. Die Spannweite der Antworten zu den Spin Wheels reichte von Deinen 500€ bis runter auf 200€ (!?) und verkauft wurde das letzte Paar für über 750€ ... zum Bullmoose aus Japan bekam ich schon eine Anfrage um 100€ und zum Frameset des Freundes vollkommen widersprüchliche Preisvorschläge. :ka:

PS: wollte in der Vergangenheit aber gar nicht alles verkaufen, sondern habe mich eben 'neugierdehalber" = "wissenschaftlich" erkundigen wollen ... die Spin Wheels kommen an mein Xizang und der Bullmoose wird evtl. generalüberholt.
 
Was noch dazu kommt, diese 26er Bikes sind eigentlich garnicht so schlecht, wie sie gemacht werden. Sie sind halt nur nicht so cool wie ein 27,5er Bike, dessen Räder ja eigentlich nur 1,9 cm im Radius größer sind, ganz nah an 28-Zoll. 28" MTBs sind auch uncooler als 29er, außer es steht Hercules drauf...

Wenn man dann technisch ganz ähnliche 26/27.5er bzw. 28/29er direkt gegeneinander vergleicht, sind dann die Unterschiede garnicht mehr so groß. Bei 26" und 28" Zoll Räder hatte man nur normalerweise nur selten so breite Reifen drauf, wie es auf 27,5 und 29 normalerweise üblich ist. Meiner Tochter ihr Stevens 26" hab ich ja mit "amtlichen" Reifen ausgestattet, das sieht richtig fett aus und fährt sich richtig gut, es gibt kaum einen Unterschied zu meiner Frau ihren 27,5er Radon ZR-Teams, außer dass das halt eine 1x12-Schaltung hat und Töchterchen mit 3x10 "rumschraubt".
 
Was noch dazu kommt, diese 26er Bikes sind eigentlich garnicht so schlecht, wie sie gemacht werden. Sie sind halt nur nicht so cool wie ein 27,5er Bike,
...steile These.



Kenne viele "Coole" 26ziger Bikes mit noch cooleren Piloten.
(Obwohl sie weder mit Vollbart noch mit Skinny Jeans fahren.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück