Habt ihr es bereut??

DHSean schrieb:
eine, in meinem fall,dorfschlampe;
eins zum touren fahren;
eins zum rumhüpfen egal ob auf dreck oder straße;
eins zum schön freireiten;

aber so langsam wirds eng

rennrad
crossrad
stadtrad
leichtes race-hardtail
tourenfully
fr-fully
bmx und/oder dual hardtail
 
Ich habe fast immer nur ein MTB gehabt, das sich im Laufe der Zeit meinen Bedürfnissen angepaßt hat, fing mit einer ungefederten Streckbank an, ging über ein XC-Hardtail, das immer längere Federwege und steilere Vorbauten bekam, zu meinem jetzigen Endurofully. Ist ja nicht so, daß man, von extremen Bauarten abgesehen, immer nur das machen kann, was die Kategorie sagt. Klar, mit einem 14,5kg-Teil macht man keine Plätze bei Uphill-Rennen und so, aber hoch kommt man trotzdem.
Naja, dann habe ich noch ein Rennrad und eine Stadtfeile mit optischem Diebstahlschutz.
Für die Zukunft reicht mir ein MTB ganz klar.
 
dubbel schrieb:
zwei?
ich kann schlüssig argumentieren für eine notwendigkeit von bis zu 7 rädern.


Nur 7?

1. CC-Hardtail zum Kilometer prügeln
2. Marathonfully für, wer hätte das gedacht, für Marathon
3. Enduro für Touren
4. Freerider für anspruchsvollere Touren
5. Downhiller für den Bikepark und zum Shuttlen
6. Dual- und Dirtbike
7. Rennrad mit Übersetzung fürs Flache
8. Rennrad mit Übersetzung für Berge
9. Stadtschlampe
10. Singlespeeder

und das ganze mal 2 für den Winter!
 
von gut nach schlecht:
- NPJ Budda zum rumhüpfen
- BMX zum posen
- XC-Singlespeed (wofür hab ich das nochmal?)
- Stadtschlampe
 
jaja verdammt teuer - aber warum soll man es bereuen mehr als eines zu besitzen - ich glaube es kommt keines zu kurz. :daumen:

gruß
 
Hi,
also ich hab ziemlich viele Bikes ;)
1) Bergamont Tattoo Disc 2004 mit 56er Rahmen zum Touren (bin 190 groß)
2) Ghost Dual Pro 2004 zum Dirten
3) Ghiant *alt* (blau mit grauen Reifen) zum Zeitungen austragen und an Bahnhof fahren
4) Ghiant *alt* (Cold Rock, LilaRosa), z.Zt. auf dem Dachboden, wird aber bald wieder im Einsatz sein da das andere Ghiant am Ende ist...
5) Bonanza Rad wird restauriert (gelackt isses, nur Bremsen + Schaltung muss noch hin)
6) altes BMX auf dem Dachboden als Erinnerung ;)


Bereut hab ich eigtl nix, ausser das BMX das ich mal hatte, aber bin trotzdem gern damit gefahren... Aber halt nicht BMX sondern nur normal :D


LG Nico ;)
 
fahre rr und mtb (cc, halbmarathon) rennen.
habe nun also 3 bikes:

rr mit 2 lrs für überwiegend berge (leicht) und überwiegend flach (aero; auch für flach ezf), dazu noch ein rigida-105 HR für die rolle, wo die alten reifen verballert werden.

softtail für die mtb rennen und für 50% training mtb.

die restlichen 50% mtb fahre ich auch meinem alltagsklepper - Hardtail ohe federgabel, reste verbaut und testcenter. Ideal auch als techniktraining.

wichtig ist mir nur gewesen, das die sättel in sich gleich sind, also slr tt auf den mtb´s, selle san marco am rr unterscheiden sich für meinen a.... nicht so sehr.

nächtes jahr soll aber noch was fürs nicht absteigen her. dazu kommt, das ich noch ein damentrekkingrad hier stehen habe; da sie aber nun doch mehr im gelände unterwegs ist uns sich schon "beklagt" hat, das das trekking nix kann und zu schwer ist, würde ich ihr sogar mein softtail abtreten, weils mir fast zu klein ist und es ihr passt. aber sie will trotzdem noch nicht so recht.
ideale konstellation:
sie: das softtail
ich: leichtes cc hardtail, freireiter-enduro und rr

altes HT und trekking: weg damit.

Also um ungetrübten fahrspass zu erleben, braucht man mehrere klepper.
oder man fährt wirklich nur eine stilrichtung, dann reicht auch eins.
 
Alpine Maschine schrieb:
Nur 7?

1. CC-Hardtail zum Kilometer prügeln
2. Marathonfully für, wer hätte das gedacht, für Marathon
3. Enduro für Touren
4. Freerider für anspruchsvollere Touren
5. Downhiller für den Bikepark und zum Shuttlen
6. Dual- und Dirtbike
7. Rennrad mit Übersetzung fürs Flache
8. Rennrad mit Übersetzung für Berge
9. Stadtschlampe
10. Singlespeeder

und das ganze mal 2 für den Winter!
ich ersuche sie, werter herr Alpine Machine, zwischen einem dirt-, sowie zwischen einem dualrad zu differenzieren..

ein dirter ist kein dualer und umgekehrt!!!
 
wenn es über deine Vorstellungskraft geht, daß man mit einem Rad beides fahrn kann is das ja wohl dein Problem. Soll er sich nochn Rad kaufen oder was?
:spinner:
 
moo schrieb:
wenn es über deine Vorstellungskraft geht, daß man mit einem Rad beides fahrn kann is das ja wohl dein Problem. Soll er sich nochn Rad kaufen oder was?
:spinner:

hm, da hat wohl einer die ironie nicht erkannt! :dope:

oder glaubst du ernsthaft, dass alpine machine 20 fahrräder hat? (die angegebenen zehn mal zwei [für winter und sommer]).

wenn er dann noch zwischen dirt und dual unterscheidn will, dann muss er sich ja zwei räder kaufen (eins für den sommer, eins für den winter). und das wäre doch dan wirklich zu viel:::
 
DHSean schrieb:
- aber warum soll man es bereuen mehr als eines zu besitzen - ich glaube es kommt keines zu kurz. :daumen:

gruß


Bereunen meine ich- sich ein neues Bike für einen anderes Einsatzgebiet aufzubauen und fest zu stellen, dass es doch nich so das wahre is. (Gilt vor allem für die dies alls Schüler nich so dicke haben) Und ich wette davon gibt es eine Menge!
 
Bei mir sind es inzwischen auch vier und ich bereue nichts.

  • Das richtige Geländerad komplett starr mit Breitreifen und Rohloff
  • Das Querfeldeinrad wenn es mal etwas schneller sein soll im Gelände, oder auch in der Stadt
  • Die Rennrad-Stadtschlampe mit einem Gang und Schutzblechen für Mistwetter
  • und zu guter letzt das Bahnrad zum Agressionsabbau :D
 
Lord_Heru_Odin schrieb:
hab bisher 2: Trek 8500 und an Norco A-Line :daumen:

IMAG00102.JPG


bin grad auch am überlegen, ob ich mir noch ein dirt zulegen soll... des werden mir meine eltern wahrscheinlich aber nicht erlauben in der nächsten zeit... weil i des norco erst seit a paar wochen hab... ;)

Die Sattelposition von deiner CC Mühle sieht ziemlich ungesund aus..oder haste so nen niederen Fahrradschuppen dass du immer die Sattelstütze runtermachen musst ums reinzubekommen? ;)
 
na, aber muess der recht geben! schaut echt brutal aus... :lol:

da is mal einer mitgfahren, der selber keins hatte und der is so klein, dass ma sattel ganz runter gmacht haben und es ging grad so! i bin 193, kannst der ja denken dass i so net rumfahr :daumen: hehe
 
Bergsieger schrieb:
Na, nobel geht die Welt zugrunde.

Ich habe derer 4:
Ein XC/Touren-Fully (Sommer, Rennen, Marathon)
Ein Touren-Fully (Winter, Schlamm, Cruising)
Ein Stahl Rennrad (Winter, Rolle, Regen)
Ein Alu Renner (Sommer, RTF, Rennen).

Jedes hat seine Berechtigung.
Die Winterräder sind billig aufgebaut, so brauche ich mich über
Verschleiß nicht ärgern und freue mich immer auf gutes Wetter... :D
Der Verschleiß wird auf viele Räder verteilt, so halten die Teile einfach länger.
Und man hat nicht immer Angst, daß mal was beschädigt wird und man
wochenlang nicht radeln kann. ;)

naja solange es nobel ist :D
 
Zurück