Habt mich falsch verstanden - Lenkung korrekt einstellen

  • Ersteller Ersteller Laica
  • Erstellt am Erstellt am
L

Laica

Guest
Ihr habt mich falsch verstanden ( wegen dem orangenen Fahrrad)darum nochmal:(mit besserer Beschreibung des Problems)

Habe folgendes problem:
1. Besitze ein 2007 Cube LTD Comp
2.Zusammengebauter Zustand:Problem: Wackelt andauern( rote Pfeile)

Wenn ich ess dann enger schraube ist es wieder zu fest. Wenns dann leicht zu drehen geht wankelts wieder. DAS GRAUE FAHRRAD IST DAS , AN DEM DAS PROBLEM HERRSCHT UND BEHOBEN WERDEN SOLL.

Die weißen Pfeile zeigen das dort unten ca 3mm und oben ein spalt ist( wenn der obere spalt ganz zu ist wackelt es nicht mehr ist aber zu fest)
attachment.php


3.Ich glaube nicht das das ein Einstellungsproblem ist.Bild(Spengbilder)


attachment.php


attachment.php





1Ist es eine Einstellungssache das es leicht zu drehen geht und trozdem nicht wackelt( wenn ja Wie?) Hab bei euc gelesen wie das einstellen geht
ODER( meine ansicht: Wurde von Fahrradhändler falsch eingebaut(Fehlkonstruktion))/ für wackeln anfällige Konstuktion

Das Orangene Fahrrad ( Zweitfahrrad; nur Beispiel hat das beschriebene Problem NICHT) soll nur mit den Spitzen des roten Pfeilen zeigen das dort eng drinn ist ( genau passt) und deswegen doch diese konstruktion besser ist als bei dem grauen weils so gar nicht wackeln kann.
attachment.php
 
Ist der Steuersatz richtig montiert :confused:

Falls ja, die Schrauben vom Vorbau lösen, dann die Schraube von der A-Headkappe soweit zudrehen das nichts mehr wackelt (das kannst du am besten überprüfen in dem du die vordere Bremse ziehst und vor und zurück wackelst und dabei eine Hand am unteren Lager anfassen, und abwechselnd mal an das obere Lager anfassen) und der Lenke sollte fast von allein einschlagen können dann solltest du wenn du eh schon dein Rad in der Luft hast gleichzeit überprüfen, ob das Lager dabei rau läuft.

Und die Schrauben vom Vorbau bitte wieder festziehen sobald du fertig bist. :daumen:

Passt dann alles dann hast du es geschafft. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal den Vorbau locker und greife mit einer Hand unter die Gabelbrücke. Dann hebst du so das Rad an und wackelst an der Brücke. Dabei ziehst du die Ahead- Schraube immer weiter an, bis du den Punkt gefunden hast, an dem nichts wackelt und es sich trotzdem leicht drehen lässt.

Im Montageständer geht es natürlich einfacher aber mache es mal so. Du hast wohl keinen so hochwertigen Steuersatz, der einen offenen Kugelkäfig hat und du durch anziehen paktisch die Lagerschalen aufeinander drückst. Wenn du eben zu fest anziehst, klemmst du praktisch die Lagerkugeln ein.


edith: die heiße möhre war schneller :D
 
Heise karotte ( auf deutsch) hab das ja alllses jeno so schon gemacht enzweder es ging rau oder es wackelte
 
Mach mal den Vorbau locker und greife mit einer Hand unter die Gabelbrücke. Dann hebst du so das Rad an und wackelst an der Brücke. Dabei ziehst du die Ahead- Schraube immer weiter an, bis du den Punkt gefunden hast, an dem nichts wackelt und es sich trotzdem leicht drehen lässt.

Im Montageständer geht es natürlich einfacher aber mache es mal so. Du hast wohl keinen so hochwertigen Steuersatz, der einen offenen Kugelkäfig hat und du durch anziehen paktisch die Lagerschalen aufeinander drückst. Wenn du eben zu fest anziehst, klemmst du praktisch die Lagerkugeln ein.


edith: die heiße möhre war schneller :D
ist der von dem Orangenen besser und meine vermutung richtig das da wackeln fast unmöglich ist,
und wie bekomme ich so einen besseren satz für mein fahrrad
wie heißen für die einzelnen ringe die fachbegriffe
 
Heise karotte ( auf deutsch) hab das ja alllses jeno so schon gemacht enzweder es ging rau oder es wackelte

Dann mach es halt noch ein mal wie Kona_pepe es gesagt hat :D

Und am besten solange bis das alles passt.

Selbst ein Steuersatz mit Kugelringe bekommst du Spielfrei eingestellt und ohne dass das Lager rau läuft.

Sind die Kugelringe richtig rum verbaut das ist einer der häufigsten Fehler, und dieser Fehler wird nicht gerne zugegeben. :D
 
ist der von dem Orangenen besser und meine vermutung richtig das da wackeln fast unmöglich ist,
und wie bekomme ich so einen besseren satz für mein fahrrad
wie heißen für die einzelnen ringe die fachbegriffe

Kugelringe und Industrielager. :D

Welche hast du
gruebel.gif


Das eine ist ein offenes Lager das andere ist ein gekapseltes Lager.
 
doch sind richtigrim andersrum würde ich sofort merken .
ist jetz die konstruktion vom orangenen rad besser als die vom grauen
 
doch sind richtigrim andersrum würde ich sofort merken .
ist jetz die konstruktion vom orangenen rad besser als die vom grauen

Lässt sich so nicht sagen.

Scheint beides ein Kugellager Steuersatz zu sein.

Ich sehe gerade das dir eventuell ein Teil fehlt und zwar ein Konus zum festklemmen der kommt noch rein bevor der Spacer oben drauf kommt. :D

Habe zufällig auch einen Ritchy Steuersatz (um genau zu sein an 2 Räder) und ich habe keine Probleme damit.

Der Spacer wo Ritchy drauf steht den kannst du im Grundegenommen weg lassen und durch normale Spacer ersetzen, habe ich so gemacht kannst dir ja mal das Bild von meinen 2 Danger ansehen.
 
meine kugelringe sind oben und unten offen denn der fahrrad müller wollte mir erst die anderen andrehen
 
Lässt sich so nicht sagen.

Scheint beides ein Kugellager Steuersatz zu sein.

Ich sehe gerade das dir eventuell ein Teil fehlt und zwar ein Konus zum festklemmen der kommt noch rein bevor der Spacer oben drauf kommt. :D

Habe zufällig auch einen Ritchy Steuersatz (um genau zu sein an 2 Räder) und ich habe keine Probleme damit.

Der Spacer wo Ritchy drauf steht den kannst du im Grundegenommen weg lassen und durch normale Spacer ersetzen, habe ich so gemacht kannst dir ja mal das Bild von meinen 2 Danger ansehen.

Fachbegrifffrage: ein Spacer ist das Ding wo ritchey draufsteht und die anderen metallringe oder?

was meinst du für ein konus ( was meinst du ) fehlt
 
könnt ihr im neu aufgelegten artikel die bilder sehen
warum klappt das mit den bilder nie ? kennt sich da jemand aus ? ich kann se nämlich sehen
 
Fachbegrifffrage: ein Spacer ist das Ding wo ritchey draufsteht und die anderen metallringe oder?

was meinst du für ein konus ( was meinst du ) fehlt


Also wenn ich mir so deinen Steuersatz vom grauen Rad ansehe, dann bin ich noch immer der Meinung das dein Steuersatz nicht komplett ist.

Mit einen Konus meine ich einen runden Plastikkeil der in der Mitte einen schnitt hat, hast du so was noch Rum liegen :confused:
 
schau mal genau auf das eine bild unters laica Fotos da links am rand .da siehst du einen blauen plastikkonus so wie von dir beschrieben
 
Ich bin mir auch sehr sicher das dieser Ring fehlt. Das würde zur Problembeschreibung passen.

Meißt ist es ein Kunststoffring mit Schlitz manchmal auch ein Metallring mit Schlitz. Dieser kommt direkt auf das Lager und stellt sicher dass das Lager gerade sitzt.

EDIT: Wenn das mit dem Blau der Konusring ist... ist er denn richt herum? Die ebene Fläche nach oben und der keilförmige Teil nach unten? Vor lauter Fett erkenn ich das nicht.
 
schaut doch mal auf das bild da ist doch der blaue konus mit schlitz
attachment.php
 

Anhänge

  • FR (2).jpg
    FR (2).jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da sieht man auch noch mal den ring ( Pfeil)
übrigens das mit den bildern lag am format
aber seltsam ich konnte se sehen
attachment.php
 

Anhänge

  • FR.jpg
    FR.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 150
Zurück