hac 4 am mac mit virtual pc-problem

Registriert
4. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe auf meinem mac (10.2.6) virtual pc 6.0 installiert (mit windoof 98), um meinen ciclosport hac4 auszulesen. die software von ciclo habe ich installiert, das interface habe ich über einen adapter auf adb, dann diesen adb über einen adapter auf usb angeschlossen. nun kann ich in virtual pc ja einstellungen vornehmen, welche anschlüsse wie zugewiesen sind.
im menü der ciclo-software kann ich dann als schnittstelle com1 oder com2 auswählen, aber auf keinem der 2 com anschlüsse wird mein interface erkannt. hat jemand erfahrung damit?

gruss
bruno

p.s.: wegen dem teil kommt mir keine dose ins haus!
 
Hallo Bruno!
Installier doch mal auf der PC-Seite die Treiber für den Adapter.... So hats bei mir gefunzt :) Für das Teil kommt mir keine Dose ins Haus :mad:
 
hallo,

ich hab einen treiber für das interface installiert, da gibt´s noch einen der nur für die usb version des interface ist, meinst du den?
welche einstellungen hast du in vpc bezüglich com 1 und com 2 gemacht? hast du screenshots davon?

gruss
 
kick schrieb:
hallo,

ich hab einen treiber für das interface installiert, da gibt´s noch einen der nur für die usb version des interface ist, meinst du den?
welche einstellungen hast du in vpc bezüglich com 1 und com 2 gemacht? hast du screenshots davon?

gruss

Hallo!
Ich hab noch den Treiber von Keyspan auf der DosenSeite installiert. Dann bietet dir die CicloSoftware einen 3. Com-Port an.

Gruß
Robert
 
genau nur so funzt das ganze.

hatte nach dem update auf osx auch wieder schwierigkeiten, meinen hac zum laufen zu bringen, bis mir einfiel, dass ich da noch eine treibersoftware für den seriell/usb adapter hatte.

den treiber installiert und schwubs stand ein neuer com-port zur verfügung, mit dem sich der hac auslesen läßt ;)

viel erfolg :daumen:
 
hi,

habe das gestern ausprobiert, nix funzt! :confused:
vielleicht sollte ich doof 2000 aufspielen (habe doof 98), vielleicht liegts an meinem keyspan seriell adapter, den gibt nur für mac, habe ersatzweise den treiber für den seriell adapter für dosen genommen mit rs 232 schnittstelle. es wäre noch ein versuch diesen adapter zu kaufen und es damit zu probieren.

danke für die tipps noch, es wird schon irgendwann klappen, für weitere tipps stets dankbar

bruno :hüpf:
 
Hallo Bruno!
Du brauchst natürlich mindestens Win98 SE2, erst die kann mit USB umgehen. Win2000 läuft bei mir. Der Keyspan ist für Mac und Dose, du bekommst auch eine Dosetreiber auf der HP. Hier

Gruß
Robert
 
hallo robert,

habe noch 2000 prof gefunden, werde das jetzt mal mit dem treiber testen. noch habe ich die hoffnung nicht aufgegeben.

bis dann
bruno
 
hallo,

hatte gestern abend ein erfolgserlebnis - es hat geklappt, allerdings nicht mit meinem keyspan adapter den es nur für mac (und somit auch kein dosentreiber) gibt, sondern mit einem adapter vom mediamarkt. jetzt muss die geschichte mit dem laserwriter noch klappen, das habe ich noch nicht geschafft. laut vpc muss ich dafür den usb adapter deaktivieren, den brauche ich aber zum auslesen vom hac. naja, wird schon irgendwie klappen, oder hat hier auch noch jemand eine lösung?

danke für´s erste für die guten tipps

bruno
 
Zurück