HAC4 Pro Plus

Torsten schrieb:
:rolleyes: :rolleyes:
Erster Eindruck :love:
Metalloberteil gebürstet, Unterteil auch Metall mit Metallbatteriedeckel (Bajonettschraubverschluß).

Der HAC4 wird mit einer grossen Bajonetthalterung im Armband beziehungsweise im Lenkerhalter arretiert. Verlußt somit nicht mehr möglich...

So, weitere Eindrücke später.

Gruß Torsten


Moin :winken:

meiner is auch schon da :aetsch:

allerdings hab' ich auch das USB-Interface mitbekommen :aetsch: , dafür aber keine gebürstete Metallfront sondern schnödes Plastik in silber :ka: . Der Metalldeckel für die Batterie hat bei mir 'n ganz normales Gewinde und kein Bajonett.
Funzt insgesamt prima :daumen: , die Datenübertragung am PC hat allerdings erst geklappt, nachdem mal eine etwas grössere Datei aufgezeichnet worden war. Die Funktionalität der "neuen" PC-Software ist gegenüber der alten wohl unverändert, also leider immer noch keine skalierbaren Achsen (Oberfläche ist genau wie beim alten Hac4 und die USB-Übertragung is leider auch genauso lahm wie die alte serielle Schnittstelle :aufreg:
Aber: was versprochen wurde, ist auch soweit sichtbar, gehalten worden.
Frage mich nur, wieso es jetzt schon verschiedene Varianten gibt...oder haben wir da etwa Prototypen erwischt :confused:
 
nojumper schrieb:
Moin :winken:

meiner is auch schon da :aetsch:

allerdings hab' ich auch das USB-Interface mitbekommen :aetsch: , dafür aber keine gebürstete Metallfront sondern schnödes Plastik in silber :ka: .
Na dann aber zimelich gut gemacht ;)


nojumper schrieb:
Der Metalldeckel für die Batterie hat bei mir 'n ganz normales Gewinde und kein Bajonett.
Stimmt, hab ich mich vertan, funzt aber sehr gut, kein verkanten und so.


Also keine verschiedenen Versionen, sondern eich fach nur meine Aufregung und Freude :lol:
 
Wobei ich mich nun echt frage, wieviel teuerer eine Auflage in Metall wäre, bzw wie viel Aufwand das wäre, so was zu produzieren. Mir wäre es das u.U. wert.

Wie kratzfest ist denn das Diplay? Bei den alten HAC4s war das ja wirklich übel mit dem Display. Und reflektiert das bei Lichteinfall immer noch so, dass man teilweise nix lesen kann oder hat man da was dran gemacht? Das waren beim normalen HAC4 halt so meine Hauptpunkte ...
 
Splash schrieb:
Sicherlich nicht :D :lol: (sonst hätten die doch wohl kaum den 4 Pro raus gebracht)

So sehe das auch. Kann mir nicht vorstellen, dass der HAC 5 überhaupt in naher Zukunft kommt. Warum auch, welche Funktionen soll denn ein HAC 5 noch mehr haben als der neue HAC 4 Pro???
 
Hallo,

Splash schrieb:
Sicherlich nicht :D :lol: (sonst hätten die doch wohl kaum den 4 Pro raus gebracht)

Der HAC 4 Pro und der HAC 5 sollen ganz normal parallel vertrieben werden. Polar verkauft auch verschiedene Pulsmesser mit verschiedenen Funktionen.

Gruß

Snoopyracer
 
Hallo,

Splash schrieb:
Wg HAC5 tippe ich mal auf frühestens 2007, auch wenn auf der Ciclo-Seite noch "Frühjahr 2006" steht ...

Ein Bekannter von mir arbeitet bei der Firma Karstadt im Einkauf. Ihm wurde der 18.01.2006 als Liefertemin mitgeteilt. Allerdings hat er schon mehrmals einen neuen Liefertermin bekommen...

Gruß

Snoopyracer
 
Volker_Essen schrieb:
@Thorsten

Auf deinen Seiten befinden sich noch ziemlich viel fehlende Seiten. Kommst wohl vor lauter ausprobieren zu nix mehr. :D

Fazit ?

Die Seiten kommen nach und nach.

Was bisher aufgefallen ist, steht ja auch schon teilweise auf den entsprechenden Seiten bzw. Tipps und Tricks.

Pracktisch testen konnte ich das Teil noch nicht, jedenfalls nicht draussen.
Was mir bisher gut gefallen hat:

-CicloInzone-Funktion
-Einstellbarkeit und indivuelles Edietieren/löschen der 2 Bikimodi
-Lichmanager
-Sleepmodus
-Batteriewechsel

Gruß Torsten
 
Hallo Thorsten,

bis Du so gut und stellts ein paar Bilder vom H 4 PP und Zubehör hier rein?
Wie sieht der von unten aus, wie sehen die Geschwindigkeits und Trittfrequenzgeber aus ...

Vielen Dank und guten Rutsch

P.S. Tu mir noch schwer vom Polar S710 zum H4 PP zu wechseln,
welcher ist besser? Oder ist das Geschmackssache???:confused:
 
So, heute ist auch mein HAC4PP gekommen. Der erste Eindruck ist sehr gut. heute Abend wenn ich Zuhause bin, stelle ich ein paar Fotos von dem Teil rein. Also noch ein paar Stunden gedult :D
 
randi schrieb:
Hallo Thorsten,

bis Du so gut und stellts ein paar Bilder vom H 4 PP und Zubehör hier rein?
Wie sieht der von unten aus, wie sehen die Geschwindigkeits und Trittfrequenzgeber aus ...

Vielen Dank und guten Rutsch

P.S. Tu mir noch schwer vom Polar S710 zum H4 PP zu wechseln,
welcher ist besser? Oder ist das Geschmackssache???:confused:

Ein Bild findest Du in meinem Fotoalbum und auch schon einiges auf meiner Seite.
Ein Verleich auch bezogen auf den Polar findest DU ebenfalls auf meiner Seite.

Das Zubehör, wie Gschwindigkeits- und Trittfrequenzgeber sind mit dem HAC4 identisch.


Ws mich immer wundert ist, das ich schon etliche Polar-Nutzer gesehen habe, die parallel immer noch einen HAC bzw. CM434/436 nutzen. :confused:

Entscheiden mußt du letztendlich selber, aber der Vergleich soll da ja die Entscheidungshilfe bringen.

Gruß Torsten (ohne h) ;)
 
Hallo Torsten ohne h,
sorry war mal wieder zu schnell (ausser bein biken).
Auf deiner hompage :daumen: war ich schon. Habe auch den Vergleich HAC Polar angesehen.
Zubehör ist gleich! Kenne im Detail nur Polar. Und die Geschwindigkeitssensoren sind von der Befestigung mehr als bescheiden.
Fliegt mal was dagegen bricht das Gehäuse :heul:

Muss doch mal in nen Laden der son Teil hat.
 
Zurück