Hacker-Angriff auf Jobrad: Kundendaten wurden erbeutet

Deutschland und IT-Sicherheit passen einfach nicht zusammen :wut: Ist genau wie das BSI was ständig irgendwelche Sicherheitshinweise raus gibt was man alles updaten soll, aber die Leute dort null Plan von der Materie haben...

BSI IT-Grundschutz wird von einigen außerhalb des BSI geschrieben und es braucht lang bis neue Inhalte live sind. Magst du genauer erklären was du meinst?
Und warum wirkt es, als wenn Updates ein Problem sind? Jede Software hat Fehler, wäre das nicht so, würde QA ewig dauern und das Unternehmen wäre pleite. Jaja, OSS hat das Problem nicht kommt jetzt meist als Argument, so Kleinigkeiten wie den kaputten PRNG in Debian der effektiv ein Sicherheitsalptraum ist weil die Zufallszahlen determinisch waren … vergisst man gern. Wie sagt fefe? Ist halt Software, da kann man nichts machen.
 
BSI IT-Grundschutz wird von einigen außerhalb des BSI geschrieben und es braucht lang bis neue Inhalte live sind. Magst du genauer erklären was du meinst?
Und warum wirkt es, als wenn Updates ein Problem sind? Jede Software hat Fehler, wäre das nicht so, würde QA ewig dauern und das Unternehmen wäre pleite. Jaja, OSS hat das Problem nicht kommt jetzt meist als Argument, so Kleinigkeiten wie den kaputten PRNG in Debian der effektiv ein Sicherheitsalptraum ist weil die Zufallszahlen determinisch waren … vergisst man gern. Wie sagt fefe? Ist halt Software, da kann man nichts machen.
Ich bezog die BSI Aussage auf abgeschottete Netze mit Siemens Komponenten. Ich meinte nicht das alles Quark ist, nur das teils nicht unterschieden wird je nach Firma von sehr viel allgemein festgelegt wird, was man dann umsetzen muss. Was teils schwierig ist bei diversen Anlagen.... und manchmal gilt auch "never touch a running system". Die Tatsache worauf sich der Artikel bezieht, bzw auch hacks von Kommunen usw. sind einfach schwere IT/Sicherheitsversäumnisse über Jahre in Deutschland. Das holt man so schnell auch nicht wieder auf. Und wenn man guckt wie sich viele Menschen im netz mit Smartphone, Smarthome usw. bewegen, kann man sich nur die Augen zuhalten :D
 
Sicherheit tut weh, macht Dinge kompliziert und kostet Geld. Ich find es immer wieder amüsant wie nach einem Sicherheitsvorfall auf einmal massiv mehr Budget vorhanden ist :D
 
Sicherheit tut weh, macht Dinge kompliziert und kostet Geld. Ich find es immer wieder amüsant wie nach einem Sicherheitsvorfall auf einmal massiv mehr Budget vorhanden ist :D
Ja leider ist immer nur Geld da wenn es eigentlich schon zu spät ist. Auf die Personen die schon mal ein wenig in die Zukunft planen und Dinge nahelegen und Investitionen empfehlen, auf diese wird selten gehört.
 
Alle wollten es genau so, wie es gekommen ist. Interessant wird es aus meiner Sicht erst, wenn es eines Tages zu unumkehrbaren Identitätsdiebstählen/fälschungen kommt.
 
Zurück