Händleraussage: Deore Umwerfer u. XT Schaltwerk geht nicht gut?

Registriert
4. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe mal folgende Frage an die Profis hier. Da ich mein altes Bike verkauft habe, wollte ich mir ein neues holen. Und zwar ein Auslaufmodell von Trek.
Das Teil hat komplett DEORE Ausstattung, hinten allerdings ein XT Schaltwerk. Da es supergünstig im Schaufenster stand, wollte ich es kaufen. War bereits 2x heruntergesetzt.

Der Händler aber riet mir ab - so einen Händler hab ich auch noch nciht erlebt.

Und zwar riet er mir aus folgenden Gründen ab. Das Bike hat 27 Gang. Wie beschrieben, Deore Umwerfer vorn und hinten ein XT Schaltwerk. Der Händler bezeichnete das als Riesenpfusch. Das kann nicht gut gehen, ein DEORE Umwerfer kann mit dem großen XT Ritzelpaket hinten nicht umgehen und man könne nie alle Gänge schleiffrei schalten.

Aber ich solle mich mal selbst von diesem Pfuschrad überzeugen und damit fahren. Er machte es fahrbereit, die Klickpedale runter und Tatzen drauf, damit ich es testen kann. Ich fuhr damit in der Stadt herum, Personalausweis hinterlegt, und war eigentlich superzufrieden, bis auf das tatsächlich Gänge schliffen.

Ich kam zurück, fragte ihn, ob er die für mich einstellen kann und er betonte wieder, das geht nicht, dazu brauche ich einen XT Umwerfer, den er mir dranbauen kann, aber er würde ohnehin gleich zum Kompletten XT raten.

Das Bike soll für gemächliche Ausfahrten sein, nichts bestimmtes, kein Downhill und kein Racing oder so.

Hmm, dachte ich, da er meinte, man kanns nicht schleiffrei einstellen, war ich natürlich erstaunt, mein altes hatte eine Alivio Komplettausrüstung, die super schleiffrei funktionierte, allerdings muss ich zugeben, bin ich nicht fit in Sachen Umwerfer einstellen, da ich es tatsächlich nie tun musste, da das alte Bike immer super lief, außer Reifenwechsel hab ich nie etwas machen müssen. Somit traue ich mir natürlich nicht zu, dass ich das Bike selbst einstellen kann, wenn er schon sagt, das geht nicht.


Frage - Geht das wirklich nicht, oder erzählt der mir Mist Fakt ist für mich u. meinen Verstand schon, je mehr Ritzel hinten, desto enger wirds vorn für den Umwerfer, desto schräter steht die Kette und desto weniger Schleiffreiheit gibts - aber.....stimmts nun, dass Deore Umwerfer nicht mit XT Schaltwerk passt?
 
nein stimmt nicht fahre ich ja selber.....ausserdem ist die kassette genauso breit wie eine xt lx oder xtr oder 8 fach.....

Ok, dann hat er erkannt, dass ich zuvor mit einem höheren Budget in Versuchung war, etwas zu kaufen.

Das heißt, er will oder er kann es nicht einstellen. So wie ich das sehe.

Er erklärte es damit, dass der Deore Umwerfer nur für 24 Gänge ausgelegt sei, ich nun hinten 3 Blätter (Ritzel) mehr hätte und genau da wirds schleifen, da 27 Gänge zuviel wären.
 
Wenn es eine halbwegs aktuelle Deore ist, ist das Blödsinn, denn auch die Deore ist schon länger für 9-fach ausgelegt. Übrigens ist es in der Tat schwierig, eine Schaltung so einzustellen, dass tatsächlich ALLE Gangkombinationen schleiffrei laufen. Aber die Extremkombinationen (groß-groß, klein-klein) sollte man aus Rücksicht aufs Material sowieso nicht nutzen.
 
Die Schaltkomponenten sind alle 2007er Baujahr. Dass alle gehen, ist klar, das ging ja bei meiner alten auch nicht in den absoluten Diagonalstellungen, nur dass man z.B: folgende Kombinationen schalten kann:

Vorn: Mittleres oder Großes Kettenblatt
Hinten: von rechts aus gesehen die 3-4 Ritzel.

Der Rest muss ja nicht einmal sein, das hab ich dem Händler auch gesagt.
 
Der Händler bezeichnete das als Riesenpfusch. Das kann nicht gut gehen, ein DEORE Umwerfer kann mit dem großen XT Ritzelpaket hinten nicht umgehen und man könne nie alle Gänge schleiffrei schalten.

Ich kam zurück, fragte ihn, ob er die für mich einstellen kann und er betonte wieder, das geht nicht, dazu brauche ich einen XT Umwerfer, den er mir dranbauen kann, aber er würde ohnehin gleich zum Kompletten XT raten.
Entweder hat der Händler keine Ahnung oder er will dir nur mehr Geld aus der Tasche ziehen.
Er erklärte es damit, dass der Deore Umwerfer nur für 24 Gänge ausgelegt sei, ich nun hinten 3 Blätter (Ritzel) mehr hätte und genau da wirds schleifen, da 27 Gänge zuviel wären.
OK - er hat keine Ahnung.
Also, wenn du selbst schrauben kannst und der Preis stimmt, dann hol dir das Bike. Wenn du den Service eines Händlers willst, dann kaufe woanders.
 
Entweder hat der Händler keine Ahnung oder er will dir nur mehr Geld aus der Tasche ziehen.

OK - er hat keine Ahnung.
Also, wenn du selbst schrauben kannst und der Preis stimmt, dann hol dir das Bike. Wenn du den Service eines Händlers willst, dann kaufe woanders.

Hi Piefke.

Der Umwerfer ist m.E. einfach superschlecht eingestellt, in allen Richtungen und Ecken stimmt da was nicht. Also das sagt mir irgendwie mein Gefühl, auch wenn ich keine Technikerin bin.

Frage ist, welches Werkzeug brauche ich, um einen Umwerfer zu positionieren, richtig einzustellen und wo gibts eine gute Anleitung?

Das Trek Rad hat einen normalen Alu 7005er Rahmen, Material ist kein Carbon oder derartiges. Alles Alu.
 
deore ist die mtb gruppe mit dem besten preis-leistugnsverhältnis für 99% aller nicht-wettbewerbsfahrer, lass dir vom händler keinen mist aufschwatzen!
 
umwerfer einstellen ist echt nicht sonderlich schwer, da hilft dir google auch sehr gut weiter.

die frage ist allerdings ob du das rad wirklich bei dem händler kaufen willst. einerseits würd ich den idioten nicht noch mit dem kauf unterstützen, andererseits - wenns wirklich günstig ist dann nimms
 
Das Rad ist echt ein Schnäppchen, der Händler erweitert gerade sein Angebot bzw. seine Fläche und baut aus, somit hat er auf der Hälfte (Wand zum neu angemieteten Nachbarladen wird komplett rausgerissen) Baustelle und will die Räder, die hinten an der Wand ihr Dasein fristen rauskriegen (der Laden war ein Geheimtipp eines Bekannten). Die Werkstatt dort kann man vergessen, eine gute Werkstatt finde ich anderweitig. Das Schnäppchen kann ich mir kaum entgehen lassen, dazu ist die Konkurrenz zu teuer, das Rad kostet 300 Euro, ursprünglich 600, runtergesetzt auf 400 und nochmal runtergesetzt. Und die Größe und alles passt einfach klasse. Bis auf den Umwerfer.

Also ich habe das Rad bis Dienstag reservieren lassen, das "Werkzeug" ist ja Standard - hört sich klasse an. Denn einen Drehmomentschlüssel habe ich nicht und auch kein spezielles Werkzeug, zumindest momentan nicht und ich will mir erstmal das Bike entsprechend fahrbereit machen. Wird dank euch aber gut möglich sein, denke ich!

Mein Fehler war, dass ich nicht sofort gesagt habe, dass ich ein Auslaufmodell will oder ein Angebot oder derart, der Typ ist ein vollblutiger Geschäftsmann, der genau weiß, was los ist.

Das erste Mal, als ich Freitag da war, bin ich nach der Arbeit hin und das war ein Fehler, ich hätte mit Ausschnitt und Hotpants hingesollt, statt mit meiner Bank-Kluft, da hat er wahrscheinlich gedacht, "Tussi, keine Ahnung [womit er Recht hat] und die nehm ich mal aus"

Vielen Dank an alle!
 
man kanns nur wiederholen: der händler erzählt dir mist. wenn du glücklich mit dem bike bist, dann nimms. besonders, wenn du nicht auf die werkstatt des händler angewiesen bist.
 
Nochmal zu den landläufig falschen Meinungen, man müsse unbedingt im Wettkampf XTR fahren...

ich bin weils neue Bike mal wieder kaputt war schon 2x mit meinem alten Bike einen Marathon gefahren (Riva und Willingen).

Es hat Deore-Schalthebel :eek:

und ich bin tatsächlich angekommen.

M.
 
klar, da kommt eine gutaussehende junge dame in einen mtb-laden/autoladen/motorradladen (bitte nichtzutreffendes streichen) und will beraten werden. da wittert jeder händler seine große chance wortgewaltig den glauben zu wecken, bestimmte kombinationen funktionierten nicht oder ohne eine bestimmte mindestausrüstung dürfe er einen gar nicht fahren lassen, wegen der sicherheit etc :)
holzauge...
 
bezgl. meiner obigen wettkampfsaussage: ich wollte einfach keine debatte anfangen, es gibt ja genug leute die dem marken und gruppenschrunz verfallen sind :) wer wettkampf ab level x fährt bekommts eh gestellt daher ;)
 
Das widerum hat er zum einen nicht gesagt, zum anderen würde er natürlich auch seine Werkstattkosten (zu Recht) berechnen und das ganze wäre dann sicher nicht mehr ganz so billig.
 
Er erklärte es damit, dass der Deore Umwerfer nur für 24 Gänge ausgelegt sei, ich nun hinten 3 Blätter (Ritzel) mehr hätte und genau da wirds schleifen, da 27 Gänge zuviel wären.

Alleine diese Aussage disqualifiziert den Händler, eine 27 Gang Schaltung hat hinten nur ein Ritzel mehr und nicht drei!
Und eine 8fach Kassette ist genauso breit wie eine 9fach - warum also sollte der Umwerfer 24 Gang schaffen, aber 27 Gang nicht :confused:
 
Das widerum hat er zum einen nicht gesagt, zum anderen würde er natürlich auch seine Werkstattkosten (zu Recht) berechnen und das ganze wäre dann sicher nicht mehr ganz so billig.


es gibt nur wenige händler die für gekaufte teile berechnen, da sie sich versuchen gegen den direktvertrieb durch "service" durchzusetzen. leider sind viele händler exakt wie deiner: keine ahnung und sehen nur das kurze geschäft, anstatt langfristige kundenzufriedenheit.
kauf das rad und kümmer dich nicht um seine aussagen, er hat keine ahnung.
kauf das rad, wenn es damit probleme gibt mach bilder mit der digicam und poste sie im entsprechenden technikbereich. da wird dir geholfen von leuten die nix dran verdienen wollen oder können, daher gibt es da immer wesentlich objektiveren ratschlag als beim "freundlichen experten vor ort"
 
Zurück